Sport und Wetten
Das Rechtsregime in Thailand bleibt verboten: Staatliche Lotterien und Wetten auf Sonderreihenfolgen gelten als legal, während Wetten auf Fußball, Muay Thai und andere Sportarten formell verboten sind und teilweise in das graue Online-Segment und die Grenzkasinos der Nachbarländer fallen.
Cheerleader-Präferenzen werden vom europäischen Fußball (Premier League, Champions League), nationalen Kampfkünsten (Muay Thai) sowie Volleyball und Badminton angeführt; in touristischen Gebieten ist die Nachfrage nach Live-Formaten und englischsprachigen Schnittstellen spürbar.
Kundenspezifisches Muster - mobile „Mikrowetten“, Express und Markt nach Timelines des Spiels; Graumarktbetreiber verschleiern Zahlungen und vermeiden aggressive Werbung aufgrund von Kontrollen.
Für Marktanalysten verfolgen sie: den Anteil der Offshore-Transaktionen, die Saisonalität des Fußballkalenders, den durchschnittlichen Scheck der mobilen Wetten, das Live/Prematch-Verhältnis und den Einfluss großer Turniere auf Umsatzspitzen.
Der allgemeine Trend ist ein anhaltendes Interesse an Wetten unter Beibehaltung des inländischen Verbots und einer Verlagerung der Nachfrage außerhalb des Landes.