Gesetze und Regulierung
Im Oktober 2018 verabschiedete das albanische Parlament ein Verbot, das Sportwetten und Online-Glücksspiele ab dem 1. Januar 2019 stoppte, die Branche im harten Modus ließ und Offline-Punkte drastisch reduzierte.
Im Jahr 2024 wandte sich das Land der Re-Legalisierung des Online-Sports zu: Das Gesetz wurde im Frühjahr 2024 verabschiedet/trat in Kraft und sah maximal 10 Online-Lizenzen für erfahrene Unternehmen und bargeldlose Zahlungen über autorisierte Finanzvermittler unter der Kontrolle der Gaming Authority vor.
Casinos sind nur als Ausnahme erlaubt - innerhalb zertifizierter 5-Sterne-Hotels oder spezieller Touristengebiete, was durch Regierungserklärungen und Profilmaterialien bestätigt wurde.
Die Lotterie wird von einem nationalen Betreiber (Lotaria Kombötare) organisiert, der historisch mit den Österreichischen Lotterien verbunden ist.
Aufsicht und Verwaltung - durch das Finanzministerium und die zuständige Regulierungsbehörde (Gaming Authority/Gambling Monitoring Group), die für Lizenzen, Überwachung und Einhaltung von AML/KYC verantwortlich sind.