In den kommenden Jahren wird sich Österreich auf „qualitatives Wachstum“ konzentrieren, ohne die Liste der Lizenzen zu erweitern: Die Online-Plattform win2day wird das Produkt (Live-Spiele, Jackpots, mobile UX) ausbauen und landbasierte Casinos werden Gastronomie, kulturelle Veranstaltungen und Tourismus integrieren.
Regulatorischer Schwerpunkt ist die Prävention von Ludomanie: strengere Werberahmen, Verhaltensgrenzen, proaktives Transaktionsmonitoring (KYC/AML), digitale Identifikation und verbesserte Selbstausschluss-Tools.
Die Tarife bleiben in der Zuständigkeit der Länder, werden aber die Digitalisierung und Vereinheitlichung der Verbraucherschutzvorgaben fortsetzen.
Punktuelle Änderungen des GSpG zur Klärung von Online-Praktiken und zur Bekämpfung von Offshore-Gesellschaften sind möglich.
Technologien (KI-Risikoanalyse, Zahlungsprüfungen) und Partnerschaften mit Kultur/Sport werden den Gesellschaftsvertrag der Branche erhalten und ein vorhersehbares, nachhaltiges Wachstum ermöglichen.