Legalität von Casinos, Lotterien, Buchmachern und Online-Glücksspielen
Belgien ist einer der strukturiertesten und ausgereiftesten Glücksspielmärkte in Europa. Die Regeln werden von der Belgian Gaming Commission (BGC) im Rahmen des Glücksspielgesetzes von 1999 und der nachfolgenden Reformen festgelegt und überwacht. Das Modell kombiniert eine begrenzte Anzahl von terrestrischen Lizenzen, strenge Anforderungen an den Spielerschutz und das Prinzip „online follows offline“ (das Recht auf Fernprodukte wird den Inhabern grundlegender terrestrischer Lizenzen gewährt).
1) Casino (offline)
Status: Legal mit A-Lizenz (für Casino). Die Anzahl solcher Lizenzen ist begrenzt, die Einrichtungen werden in bestimmten Gemeinden untergebracht.
Produktpalette: Tische (Roulette, Blackjack, Poker), Spielautomaten.
Alter: 21 + für den Zugang zum Casino.
Kontrolle: obligatorische Überprüfung der EPIS-Datenbank (Excluded Persons Information System) am Eingang und bei jedem Versuch, am Spiel teilzunehmen; Videoüberwachung, Transaktionsregister, RNG/Hardware-Audit.
2) Spielautomatenhallen (offline)
Status: legal mit der B-Lizenz (Spielsalons).
Produkte: Spielautomaten außerhalb des Casinos (mit bescheideneren Limits und Sortimenten als im Casino).
Alter: 21 +.
Anforderungen: Identifikation, EPIS-Checks, Limits für maximale Einsätze/Spielgeschwindigkeit, Reporting.
3) Lotterien
Status: Lotterien sind ein staatliches Monopol (Nationale Loterij/Nationale Lotterie).
Produkte: Umlauflotterien, Sofortlotterien (einschließlich Online-Scratches), europäische Formate.
Alter: 18 +.
Features: ein separater regulatorischer Rahmen, erhöhte Standards für verantwortungsvolles Spielen und die Aufteilung eines Teils der Einnahmen auf öffentliche Bedürfnisse.
4) Buchmacher und Wetten
Status: Legal mit F1 (Wettveranstalter) und F2 (Wettannahmestellen/Agenten) Lizenz.
Wettobjekte: Sport, E-Sport, Spezialmärkte (innerhalb der erlaubten Liste).
Alter: 18 +.
Anforderungen: Identifizierung vor der Wettabgabe (auch online), EPIS-Prüfungen, Limits und Selbstüberwachungsinstrumente, transparente Abrechnungsregeln.
5) Online-Glücksspiel
Pluslizenzprinzip: Das Recht, Online-Produkte anzubieten, ist an Offline-Rechte geknüpft:- A + - Online-Casinos (Tische/Poker und andere Casino-Spiele) für A-Inhaber;
- B + - Online-Slots/Spielprodukte für B-Inhaber;
- F1 + - Online-Wetten für F1-Inhaber.
- Status: Legal mit einer entsprechenden „Plus-Lizenz“ und der Einhaltung der belgischen Anforderungen an Hosting, Zertifizierung, Berichterstattung und Spielerschutz.
- Alter: 21 + für Online-Casinos/Slots (A +, B +), 18 + für Online-Wetten (F1 +).
- Geo-Zugang: Websites sind verpflichtet, den Standort zu überprüfen und Benutzer aus unzulässigen Gerichtsbarkeiten zu blockieren; belgischen Spielern Inhalte zur Verfügung gestellt werden, die dem lokalen Recht entsprechen.
- KYC/AML: obligatorische Identifizierung und Verifizierung vor dem Zugriff auf Wetten und Spiele; Transaktionsüberwachung, Einzahlungs-/Ausgabenlimits, Timeouts, Selbstausschluss.
- Inhalte und Anbieter: Spiele und Plattformen müssen zertifiziert sein, mit transparentem RTP und sicheren Ereignisprotokollen.
6) Altersgrenzen und Zugang
21 + - Kasinos und Automatenhallen (Online- und Offline-Segmente A/A + und B/B +).
18 + - Wetten und Lotterien (offline und online F1/F1 + Segmente und Lotterien).
EPIS: Einheitliches nationales Ausschlusssystem. In EPIS fallen selbstausschließende Spieler, Personen durch gerichtliche/administrative Entscheidungen usw. Alle lizenzierten Betreiber sind verpflichtet, EPIS zu überprüfen, die Zugangsverweigerung erfolgt automatisch.
7) Werbung und Sponsoring
Werbung: Nur für lizenzierte Betreiber erlaubt und unterliegt strengen Beschränkungen in Bezug auf Formate, Veranstaltungsorte, Risikowarnungen und die Unzulässigkeit des Targetings von Minderjährigen und gefährdeten Gruppen.
Sportsponsoring und Medienintegration: in begrenzter Form und mit strengen Anforderungen an Markensichtbarkeit und Inhalt zulässig.
8) Illegale Websites und Haftung
Verboten: Glücksspiel ohne belgische Lizenz anbieten, auch wenn die Website in einem anderen Staat lizenziert ist.
Maßnahmen: Sperrung von Domains und Zahlungswegen, Bußgelder, strafrechtliche Haftung in schweren Fällen. Den Spielern wird empfohlen, nur Websites mit einer belgischen Lizenz (A +/B +/F1 +) zu nutzen, auf denen der Schutz der Rechte und der Zugang zu Streitbeilegungsmechanismen gewährleistet sind.
9) Was das für Spieler und Unternehmen bedeutet
Spieler: die Teilnahme ist legal und sicher bei der Auswahl lizenzierter Betreiber; Limits, Selbstausschluss, transparente Regeln und Support stehen zur Verfügung.
An die Betreiber/Anbieter: Der Markt ist offen, aber hochgradig konform: Lizenzierung, Integration mit EPIS, KYC/AML, technische Zertifizierung und ordentliches Marketing sind obligatorisch.
Einzelhandel und Sport: Die Zusammenarbeit mit legalen Buchmachern ist möglich, aber Sponsoring/Werbung muss strengen Standards entsprechen.
Fazit: In Belgien sind alle wichtigen Formen des Glücksspiels - Casinos, Lotterien, Wetten und ihre Online-Gegenstücke - legal, sofern entsprechende Lizenzen vorhanden sind und die hohen Anforderungen an den Spielerschutz erfüllt werden. Das Modell mit „Plus-Lizenzen“, zentralisiertem EPIS und rigoroser Werbung macht den Markt berechenbar, verantwortungsbewusst und auf langfristige Nachhaltigkeit ausgerichtet.