WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Online-Glücksspiele sind seit 2011 erlaubt

Belgien legalisierte das Online-Glücksspiel im Jahr 2011, indem es das grundlegende Glücksspielgesetz von 1999 ergänzte und ein „Online folgt Offline“ -Modell einführte. Ab diesem Zeitpunkt sind Remote-Produkte (Online-Casinos, Slots, Wetten) nur noch für jene Unternehmen erlaubt, die bereits über eine entsprechende terrestrische Lizenz verfügen und dafür eine „Plus-Erweiterung“ für Online erhalten.

Was genau 2011 erlaubt war

A + - Online-Casinos (Tische, Poker und andere Casino-Spiele) für Inhaber einer Bodenlizenz A (Casino).

B + - Online-Spielprodukte (Slots usw.) für Inhaber einer B-Bodenlizenz (Automatenhallen).

F1 + - Online-Wetten für F1-Lizenzinhaber (Wettveranstalter).

Eine solche Verknüpfung schränkt das „Aufblasen“ des Online-Marktes ein und erleichtert die Kontrolle durch die Regulierungsbehörde Belgian Gaming Commission (BGC).

Wichtige Regeln und Zugangsschwellen

Alter: 21 + für Casino/Slots (A + und B +), 18 + für Wetten (F1 +) und Lotterien.

Identifikation und Sicherheit: KYC/AML-Prüfungen, Datenschutz, Verkehrsverschlüsselung, RNG-zertifizierte und Berichterstattung sind vor dem Spiel obligatorisch.

EPIS: einheitliches System zum Ausschluss von Spielern (Selbstausschluss und andere Gründe). Jeder Anmelde-/Spielversuch wird mit EPIS geprüft - der Einlass wird automatisch gesperrt.

Wie die Lizenzierung funktioniert

1. Grundlegende Offline-Lizenz (A, B oder F1) - das Recht, ein Casino, eine Automatenhalle oder ein Wettgeschäft in einem terrestrischen Format zu betreiben.

2. Plus-Lizenz (A +, B +, F1 +) - das Recht, das entsprechende Produkt online anzubieten.

3. Bündelung der Verantwortlichkeiten: technische Zertifizierung der Plattformen, Umsatz-/Auszahlungsberichte, Logspeicherung, Integration mit EPIS, Responsible-Play-Tools (Einzahlungs-/Ausgabenlimits, Timeouts, „Selbstkühlung“).

Werbung und Verantwortung

Online-Marketing ist in Belgien nur für lizenzierte Betreiber erlaubt und unterliegt strengen Beschränkungen in Bezug auf Formate, Zielgruppen und Risikowarnungen. Alle nicht lizenzierten Websites gelten als illegal; Domain-/Zahlungssperren und Bußgelder bis hin zu Strafverfahren in schweren Fällen gelten.

Wie sich der Markt nach 2011 verändert hat (kurze Chronologie)

2011-2015: Einführung von „Plus-Lizenzen“, Bildung eines Pools legaler Betreiber, Einrichtung von EPIS und Tech-Kontrollen.

2016-2020: Verschärfung der KYC/AML-Anforderungen, Bekämpfung von Offshore-Domains, schrittweise Stärkung des Anteils lizenzierter Online-Dienste.

2021-2025: strengere Werbepolitik (insbesondere in digitalen Kanälen und im Sport), Entwicklung von Risikoanalysen und Berichtsautomatisierung, Konsolidierung des Marktes um Spieler mit einer starken Offline-Basis.

Was das für die Spieler bedeutet

Legale Online-Casinos und Wetten sind verfügbar, wenn die Altersgrenzen eingehalten werden.

Integrierter Schutz: EPIS, Limits, transparente Spielstatistiken, klare Auszahlungsregeln.

Es wird empfohlen, Websites mit belgischen A +/B +/F1 + -Lizenzen zu wählen - dies ist eine Garantie für Rechtsschutz und Fairplay.

Was das für Unternehmen bedeutet

Der Markteintritt ist über den Offline-Footprint und die Einhaltung hoher Compliance-Standards möglich.

Kontinuierliche technische Zertifizierung, Integration mit EPIS, strenge Berichterstattung und „ethisches“ Marketing sind erforderlich.

Einen Wettbewerbsvorteil erhalten Betreiber, die ein starkes lokales Offline-Ökosystem und ausgereifte RG/KYC-Prozesse kombinieren.

Fazit: Belgien erlaubt seit 2011 Online-Glücksspiele, allerdings nur in Verbindung mit terrestrischen Lizenzen. Ein solches Modell bietet kontrolliertes Wachstum, ein hohes Maß an Spielerschutz und vorhersehbare Spielregeln für gewissenhafte Betreiber.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.