WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel-Werbung in Belgien: Komplettes Medienverbot, Stadionbeschränkungen und endgültiger Abgang von Sponsoren bis 2028

Belgien „zieht konsequent die Schrauben an“ in der Werbung für Glücksspiele: zuerst alle wichtigen Kanäle der Massenkommunikation, dann die Sportinfrastruktur und schließlich der vollständige Rückzug der Buchmacher und Casinos aus dem Sponsoring des Profisports. Diese Politik zielt darauf ab, die Normalisierung des Spiels zu verringern und gefährdete Gruppen zu schützen.


Chronologie der Einschränkungen: Von den Medien zum Sport

Ab 1. Juli 2023: Werbung für Glücksspiele im Fernsehen, im Radio, in Kinos, der Printpresse, der Außenwerbung sowie im Internet und in sozialen Netzwerken verboten. Das habe die „Berührungspunkte“ mit dem Publikum außerhalb von Sportübertragungen und Arenen radikal reduziert.

Ab 1. Januar 2025: Werbeverbot für Glücksspiele in Stadien und in der Sportinfrastruktur in Kraft getreten; Das Verfahren für Sponsoring-Integrationen wurde durch die Verfahren der Regulierungsbehörde weiter geregelt.

Ab 1. Januar 2028: Sponsoring von Profi-Sportvereinen (inklusive Anbringen von Logos auf dem Formular) verboten. Davor galt eine Übergangsfrist mit sehr engen Ausnahmen und strengen Formatgrenzen.

💡 Jur. Basis: Königlicher Erlass vom 27. Februar 2023, mit dem die mehrstufige Abwicklung von Werbung und Sportsponsoring für Glücksspiele auf den Weg gebracht wird.

Was genau als Werbung gilt und wo Risiken entstehen

Massenmedien und öffentlicher Raum: Alle Nachrichten, die die Teilnahme am Spiel anregen (Aufrufe, Promo-Mechaniken, Boni, Promi-Genehmigungen), sind in den oben genannten Kanälen verboten.

Digitales Umfeld: Targeting-Kampagnen, native Werbung, Lead-Magnete und Retargeting sind nicht erlaubt - auch wenn die Plattform versucht, das 18 + -Publikum herauszufiltern.

Sport: Die Platzierung von Marken in Arenen, Perimeter-Schilden, LED-Bändern und anderem Inventar ist ab 2025 verboten; endgültige Abschaltung des Vereinssponsorings - ab 2028. In der Übergangszeit waren streng limitierte Formate erlaubt (z.B. kleine Logos ohne Slogans und mit engen Zeit-/Flächenlimits).


Tonalität und obligatorische Warnungen

Selbst in den seltenen Fällen, in denen Kommunikation erlaubt ist (z. B. rechtliche Hinweise, Informationsseiten), verlangt die Regulierungsbehörde Zurückhaltung, sichtbare Warnungen vor Risiken und keine „Verherrlichung von Gewinnen“. Ziel ist es, die Auswirkungen auf Jugendliche und vulnerable Gruppen zu minimieren.


Was Marktteilnehmer tun sollten

Den Operatoren

1. Vollständiges Audit der Kommunikation: alle Kanäle, die unter das Verbot fallen, deaktivieren/neu konfigurieren; Überarbeitung der Inhaltsrichtlinien und des Kalenders.

2. Sportpartnerschaften: ab 2025 Werbung in Stadien entfernen; Aufbau von „De-Branding“ -Szenarien für Form und Stadioninfrastruktur bis zum Stichtag 2028.

3. Rechtliche Vorlagen: Aktualisierung der Verträge mit Sportlern/Vereinen, Medien und Agenturen unter Berücksichtigung des Dekrets und der Erläuterungen der Regulierungsbehörde.

4. Interne Kontrollen: Einführung präventiver Checklisten und abschließender Legal-Approve vor jeder öffentlichen Aktivität.

Medien und Agenturen

1. Filter und Blocklisten: Akzeptieren Sie keine Werbematerialien für Glücksspiele in verbotenen Formaten/Kanälen.

2. Inhalt statt Promo: Neutrale Sportnachrichtenberichterstattung ohne kommerzielle Integration von Spannung und ohne Links/Wettaufrufe möglich.

3. Vertragliche Garantien: in Briefings und Medienplänen Garantien für die Einhaltung des Dekrets vorzuschreiben; Strafklauseln vorsehen.

Sportorganisationen

1. Übergangsmodell des Einkommens: Plan für den Ersatz von Sponsoreneinnahmen, Diversifizierung des Partnerpools.

2. Match-Day-Compliance: Entfernen Sie Glücksspiel-Identitäten von Arenen, LEDs, Pressewellen; Passen Sie die Haydlines für Teams und Mitarbeiter an.


Wirkungen und Nebenwirkungen

Die Reduzierung der „Normalisierung“ des Spiels im öffentlichen Raum und Sport ist der Zieleffekt der Regulierungsbehörde.

Das Risiko, dass ein Teil des Publikums in die Grauzone geht, ist eine diskutierte Folge, die von Staat und Industrie eine Stärkung der Kanalisation zu den Lizenzierten verlangt. Be-Betreiber und Aufklärungskampagnen.


Häufig gestellte Fragen

Können Boni online beworben werden? Nein - Werbung für Glücksspiele im Internet ist verboten; Alle Werbemechaniker in öffentlichen Kanälen sind verboten.

Und wenn es das Sponsorenlogo auf dem Formular ist? Die Übergangsbefreiungen wurden stark eingeschränkt und verschwinden endgültig zum 1. Januar 2028.

Was ist mit der Vermietung von Perimeter-Werbung im Stadion? Ab 1. Januar 2025 verboten.


Das belgische Modell ist ein hartes Verbot in den Medien ab 2023, ein Herunterfahren der Stadionwerbung ab 2025 und der endgültige Rückzug der Sponsoren aus dem Profisport bis 2028. Für die Branche bedeutet dies einen Wechsel vom Marketing zu Compliance und Service, für die Gesellschaft weniger Auslöser und eine sicherere Unterhaltungsumgebung.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.