Online Casino Bulgarien
Bulgarien ist eines der ersten osteuropäischen Länder, das Glücksspiele, einschließlich Online-Glücksspiele, im Detail legalisiert und reguliert hat.
Heute ist es ein reifer und wettbewerbsfähiger Markt mit einer klaren Lizenz, einem transparenten Steuersystem und einer aktiven staatlichen Kontrolle.
Der bulgarische Glücksspielsektor ist durch eine Kombination aus strenger Regulierung und Offenheit gegenüber internationalen Betreibern zu einem Modell für Nachbarländer geworden.
Rechtlicher Rahmen
Das wichtigste Gesetz, das das Glücksspiel im Land regelt:- Glücksspielgesetz (Gesetz für Hazart), 2012 verabschiedet und 2020 ergänzt.
Bis 2020 wurden Lizenzen von der staatlichen Kommission für Glücksspiele (DKH) ausgestellt, aber nach einem Korruptionsskandal wurde die Aufsicht an die National Revenue Agency (NAP - Nationalna Agency for Come) übertragen.
Die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes:- Glücksspiel ist mit einer staatlichen Lizenz erlaubt;
- die Verordnung umfasst alle Formen - offline und online;
- ausländische Unternehmen können Lizenzen auf Augenhöhe mit bulgarischen Unternehmen erhalten;
- anonyme und unlizenzierte Websites sind verboten;
- Es gibt ein Register der Betreiber und Websites, das auf der Website der NAP verfügbar ist.
Die Kontrolle über die Aktivitäten der Betreiber übernehmen die NAP, das Innenministerium und das bulgarische Finanzministerium.
Lizenzierung
Um auf dem bulgarischen Markt tätig zu sein, ist der Betreiber verpflichtet, eine Lizenz von NAP zu erhalten.
Die Bewerbung kann online über ein nationales Portal eingereicht werden, wobei die Anforderungen für nationale und internationale Unternehmen einheitlich sind.
Grundlegende Bedingungen für die Erlangung einer Lizenz:- Registrierung eines Unternehmens in Bulgarien oder der EU;
- das Vorhandensein des genehmigten Kapitals von BGN 1,5 Mio. (~ 750.000 €);
- Abwesenheit von Schulden und Rechtsstreitigkeiten;
- Vorhandensein von zertifizierter Spielesoftware und RNG;
- die Bereitstellung einer Solvenzgarantie;
- Jährliche Finanz- und Berichtsprüfung.
Lizenzlaufzeit: 5 Jahre (verlängerbar).
Die größten lizenzierten Marken:- Efbet, Winbet, Palms Bet, Sesame. bg, Bwin. bg, Betano. bg, PokerStars. bg, 888. bg, Bet365. bg, Alphawin.
Besteuerung
Bulgarien hat eines der profitabelsten und stabilsten Steuersysteme in Europa für Glücksspiele.
Für Betreiber:- Bruttoeinkommenssteuer (GGR) - 20%;
- Körperschaftssteuer - 10%;
- jährliche Lizenz - von BGN 100 000 bis 300 000, je nach Art der Spiele;
- Zertifizierungsgebühr für Ausrüstung - BGN 5 000-15 000.
- Gewinne, die in lizenzierten Casinos erzielt werden, sind steuerfrei;
- Die Besteuerung gilt nur für illegale Einnahmequellen.
Steuern werden von NAP verwaltet und überwacht, was Transparenz und Vorhersehbarkeit für Unternehmen gewährleistet.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele in Bulgarien sind seit 2012 vollständig legalisiert.
Spieler haben nur Zugriff auf lizenzierte Websites, und alle anderen Domains werden auf der Ebene der Internetanbieter blockiert.
Beliebte Online Casinos:- Efbet. bg - das erste lizenzierte Casino des Landes;
- Winbet. bg ist der größte nationale Betreiber;
- Palms Bet, Betano, Bwin, PokerStars, Bet365, 888Casino, Alphawin.
- Video-Slots und progressive Jackpots;
- Roulette und Blackjack;
- Poker und Live-Casino;
- Sportwetten und virtuelle Spiele;
- eSports und Fantasy-Ligen.
Laut dem Bericht der NAP (2024) hat das Volumen des Online-Glücksspiels 2,1 Milliarden BGN (1,05 Milliarden Euro) überschritten, wobei 70% der Spieler mobile Geräte verwenden.
Landbasierte Casinos
Bulgarien ist als touristisches Zentrum der Casino-Freizeit bekannt.
Es gibt Dutzende von Glücksspieleinrichtungen, von denen sich die meisten in Sofia, Varna, Plovdiv und den Feriengebieten - Sonnenstrand, Bansko, St. Vlas - befinden.
Die größten Casinos des Landes:- International Casino Varna - an der Schwarzmeerküste;
- Casino Sofia Marriott - Elite-Casino in der Hauptstadt;
- Princess Casino Sofia ist eine der ältesten und renommiertesten Institutionen;
- Palms Royale Casino Plovdiv;
- Monte Casino Sunny Beach.
Ausländische Touristen machen mehr als 50% der Kunden von Offline-Einrichtungen aus.
Zahlungsmethoden
Die Hauptwährung ist der bulgarische Lew (BGN).
Online-Betreiber bieten eine große Auswahl an Zahlungsinstrumenten:- Visa, MasterCard, Maestro;
- Skrill, Neteller, ecoPayz, PaySafeCard;
- Apple Pay, Google Pay;
- Banküberweisungen über DSK Bank, UniCredit Bulbank, Postbank, Raiffeisenbank;
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, Ethereum) - erlaubt durch lizenzierte Anbieter und unter Einhaltung der AML.
Seit 2023 gibt es das Bulgaria eID-System, mit dem Sie Ihre Identität bei der Registrierung sofort bestätigen können.
Verantwortungsvolles Spielen
Bulgarien hält sich strikt an die europäischen Standards für Responsible Gaming.
Die Betreiber sind verpflichtet, von der NAP genehmigte Spielerschutzprogramme einzuführen.
Die Maßnahmen umfassen:- Altersgrenze (18 +);
- Meldungen über Suchtrisiken;
- Einzahlungs- und Verlustlimits;
- Selbstausschluss (Self-Exclusion)
- Sperrung des Zugangs für Spieler aus dem staatlichen Register „Register für gefährdete Personen“.
Darüber hinaus gibt es ein Nationales Zentrum für Suchtbehandlung (NCTZ), das Spielern Beratung und Hilfe bietet.
Wirtschaftliche Bedeutung
Glücksspiel ist ein wichtiger Zweig der bulgarischen Wirtschaft.
Laut Finanzministerium (2024):- kumulierter Marktumsatz - 4 Mrd. BGN (2 Mrd. €);
- Steuereinnahmen - 500 Mio. BGN (255 Mio. €);
- mehr als 8.000 Arbeitsplätze in den Bereichen Casino, IT und Marketing;
- Das jährliche Wachstum des Online-Segments beträgt 12-15%.
Die Branche unterstützt den Sport aktiv: Die Betreiber Efbet, Winbet und Palms Bet sind die Hauptsponsoren der Fußballvereine und Nationalmannschaften Bulgariens.
Herausforderungen und Herausforderungen
Trotz der Marktreife bleiben aktuelle Fragen:- die Notwendigkeit, die Überwachung von Offshore-Websites zu verbessern;
- Bekämpfung illegaler Krypto-Wetten;
- Erhöhung der Standards für Responsible Gaming;
- Regulierung der Werbung für Glücksspiele.
Im Jahr 2024 kündigte die NAP die Einführung eines neuen Systems „Hazard Monitor“ an, das Transaktionen und Werbeaktivitäten von Betreibern in Echtzeit verfolgen wird.
Entwicklungsperspektiven
Bulgarien baut seine Position als regionaler Marktführer für Glücksspiele in Südosteuropa weiter aus.
Die wichtigsten Trends für die kommenden Jahre:- Einführung digitaler Lizenzen und automatischer Verlängerungen für geprüfte Betreiber;
- Unterstützung von Kryptowährungen und Fintech-Zahlungen;
- Entwicklung von Live-Spielen und mobilen Plattformen;
- Verbesserung der Standards für Spielerschutz und Responsible Gaming.
Mit moderner Regulierung, stabiler Wirtschaft und Offenheit für Investoren gilt Bulgarien als eine der sichersten und vielversprechendsten Gerichtsbarkeiten Europas für Online-Casinos und Glücksspiele und bietet ein Gleichgewicht zwischen Marktfreiheit und verantwortungsvoller Kontrolle.