Die steuerliche Basis des Marktes basiert auf der Besteuerung von Bruttospieleinkommen (≈20% GGR) und Lizenzen, die vorhersehbare Einnahmen ermöglichen.
Der Online-Anteil wächst schneller als das Bodensegment, während die Offline-Kasse von der touristischen Saison des Schwarzen Meeres (Varna, Burgas, Resorts) abhängt.
Harte Werbebeschränkungen verlagerten den Fokus der Betreiber von aggressiver Anziehungskraft auf Retention: Treueprogramme, personalisierte Angebote, verantwortungsvolle Tools.
Die Kosten steigen aufgrund von AML/KYC und Tech-Kontrollen, aber die Umstellung auf Cashless und lokale E-Wallets beschleunigt den Umsatz und die Auszahlungen bei BGN.
Key KPIs: GGR/NGR, Mobile Channel Share, ARPU/Rate Rate, Output Rate, Retention/Churn.
Trend bis 2030 - „Online-First“ mit stabiler fiskalischer Belastung und gleichmäßigerem Cashflow durch Live-Produkte und Turniere, mit weiter verschärfter Compliance und Risikokontrolle.