Online-Glücksspiel legalisiert
Bulgarien ist eine der wenigen Gerichtsbarkeiten in Osteuropa, in denen Online-Glücksspiele völlig legal sind. Der Markt funktioniert nach europäischen Standards: transparente Lizenzierung, steuerliche Echtzeitüberwachung und strenge Responsible-Gaming-Regeln (RG). Dies bietet einen Ausgleich zwischen dem Wachstum der Branche, dem Schutz der Akteure und den Interessen des Staates.
1) Rechtsgrundlage und Regulierungsbehörde
Grundgesetz: Glücksspielgesetz 2012 (Gambling Act) mit wesentlichen Änderungen 2020.
Regulierungsbehörde: National Revenue Agency (NRA) - Die National Revenue Agency, die die staatliche Glücksspielkommission ersetzte und Lizenzierung, Finanzkontrolle und Online-Aufsicht kombinierte.
Das „One-Stop-Shop“ -Prinzip: Einreichung von Lizenzen, GGR-Berichterstattung, Zahlungskontrolle und Sperrung illegaler Domains - in einem einzigen NRA-System.
2) Was ist legal online
Alle Hauptvertikalen sind erlaubt, wenn eine Lizenz vorhanden ist:- Online-Casinos: Slots, Roulette, Blackjack, Baccarat, Live-Dealer;
- Sportwetten und Events: Prematch, Live, virtuelle Ansichten;
- Poker und Bingo (mit separater Genehmigung und Zertifizierung der Plattform).
3) Lizenzierung: Wer bekommt wie
Für wen verfügbar: bulgarische Unternehmen und juristische Personen aus der EU/dem EWR (Eintritt über die lokale juristische Person/Tochter möglich).
Anforderungen:- Überprüfung der Begünstigten und der Mittelquellen;
- Plattform/RNG-Zertifizierung durch akkreditierte Laboratorien;
- Integration mit dem NRB-Steuergateway (Echtzeit-Zins-/Auszahlungsdaten);
- Implementierung von KYC/AML und RG-Richtlinien;
- Lokalisierung von Interface und Sapport (Bulgarisch).
- Fristen und Wirtschaftlichkeit: Lizenzen werden bis zu 10 Jahre ausgestellt; Steuermodell - 15% GGR + jährliche Lizenzgebühren (nach Art der Tätigkeit).
4) Zahlungen und Finanzen
Bankkarten und Überweisungen, E-Wallets (Skrill/Neteller), Prepaid-Gutscheine (Paysafecard), lokale PSPs sind erlaubt.
Alle Zahlungsanbieter sind an die Kontrolle der NRB angeschlossen; Transaktionen werden protokolliert.
Krypto-Zahlungen sind nur über regulierte Anbieter (on/off-ramp) mit voller KYC/AML möglich; Berechnungen und Berichte - nach den Regeln der NRA.
5) Responsible Gaming (RG)
Die Betreiber sind verpflichtet, Folgendes sicherzustellen:- Einzahlungs-/Zeit-/Wettlimits und Reality-Check;
- Selbstausschluss und „Auszeiten“;
- sichtbare Warnungen 18 + und Kontakte von Hilfsdiensten;
- Schulung des Personals und Berichterstattung über RG-Metriken in der NRA.
- Ziel ist es, die Risiken der Spielsucht zu reduzieren und das Bewusstsein der Spieler zu schärfen.
6) Werbung und Kommunikation
Werbung ist nur für lizenzierte Marken und mit obligatorischen RG-Disclaimern erlaubt;- aggressive/irreführende Angebote, gezielte Minderjährige, Missbrauch von Bildern von Prominenten sind verboten;
Zuwiderhandelnden drohen hohe Geldstrafen und bis zur Aussetzung der Lizenz.
7) Bekämpfung illegaler Websites
Seit der Reform 2020 wendet Bulgarien eine strikte Netz- und Zahlungsfilterung an:- Registrierung verbotener Domains und Sperrung des Zugangs durch Kommunikationsanbieter;
- Sperrung/Ablehnung von Zahlungen zugunsten nicht lizenzierter Websites;
- Sanktionen gegen Wiederholungstäter bis hin zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit.
- Das Ergebnis ist eine spürbare Reduzierung des „grauen“ Online-Segments und der Fluss von Spielern in den legalen Bereich.
8) Technologische und betriebliche Standards
obligatorische RNG/RTP-Zertifizierung und regelmäßige Audits;- Datenschutz und DSGVO-Kompatibilität (Logspeicherung, Incident-Respons);
- monatliche Berichterstattung (Steuern) und online (Transaktionsdaten in der NRA);
ausfallsichere Infrastruktur, Betrugsüberwachung, Antibotenfilter.
9) Marktwirtschaft
Ein ausgewogenes Modell von 15% GGR + Lizenzgebühren hält die Eintrittsschwelle angemessen und bietet dem Budget gleichzeitig ein stabiles Einkommen;
Die entwickelte Mobile-First-Nachfrage und die Popularität von Live-Märkten/Spielen unterstützen das Wachstum des Online-Segments.
vorhersehbare Regeln fördern die Ankunft internationaler Betreiber und B2B-Anbieter (Daten, Streaming, Zahlungen).
10) Ausblick bis 2030
Erhöhung des Anteils mobiler Lives und Mikromärkte im Sport;- Erweiterung des Omnichannels (Single Wallet onlayn↔offlayn, Treueprogramm);
- öffentliche RG-Metriken als Industriestandard;
- sorgfältige Integration von Stablecoins und Web3-Mechanik unter den Anforderungen der NRA;
weitere Automatisierung von Kontrollen und Analysen (Fraud/Behavioral Scoring).
In Bulgarien ist Online-Glücksspiel legalisiert und arbeitet nach strengen, aber verständlichen Regeln. Die Bündelung des Gambling Act 2012 + der 2020-Reformen und die zentrale Aufsicht der NRA bilden ein transparentes, sicheres und für Investitionen attraktives Umfeld. Für die Spieler sind dies legale Dienstleistungen und Schutz, für die Betreiber eine vorhersehbare Wirtschaft, für den Staat stabile Steuereinnahmen und ein kontrollierter, reifer Markt.