WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Staatliche Einnahmen aus Casinos und Wetten

Die Glücksspielindustrie Zyperns kombiniert Offline-Casinos (angeführt von einem integrierten Resort in Limassol und einem Netzwerk von „Satelliten“) und lizenziertes Online-Wetten. Der Beitrag des Sektors zu den öffentlichen Finanzen ist nicht nur direkte Steuern auf Spieleinnahmen, sondern auch eine breite „Krone“ indirekter Einnahmen: von NDFL und Sozialabgaben bis hin zu Tourismusgebühren und Mehrwertsteuer in verwandten Branchen. Im Folgenden finden Sie die Systemkarte der Einkommensquellen, die Bewertungsmethode und die Wachstumsfaktoren.


1) Einkommenskarte des Staates

A. Direkte „Glücksspiel“ -Komponenten

1. Bruttospieleinkommenssteuer/-abgabe (GGR) - Basisquelle: gilt für Offline-Casinos und Online-Wetten (innerhalb der zulässigen Vertikalen).

2. Lizenzgebühren und Jahresgebühren - für das Recht, Casino/Wettaktivitäten (einschließlich „Satelliten“ und Online-Betreiber) zu organisieren.

3. Regulatorische Beiträge - Finanzierung von Aufsicht, Responsible Gaming (RG), Marktüberwachung und Compliance.

B. Steuerliche „Bindung“ von Unternehmen

1. Körperschaftsteuer (für Betreibergesellschaften und Dienstleister).

2. Mehrwertsteuer auf nichtfinanzielle Dienstleistungen (F&B, Unterhaltung, Unterkunft, MICE-Veranstaltungen im und um das Resort).

3. Gebühren - lokale Genehmigungen, Stadtplanungsgebühren, Tourismusgebühren (falls zutreffend).

C. Arbeitsmarkt

1. Einkommensteuer von Einzelpersonen (NDFL) auf Gehälter von Casino-Personal, Hotel, F&B, Sicherheit, IT, Eventmanagement.

2. Sozialbeiträge des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers - Pensions-/Krankenkassen.

3. Indirekte Jobs - Sicherheit, Reinigung, Logistik, Kreativwirtschaft.

D. Indirekte und induktive Wirkungen

1. Tourismus und MICE - zusätzliche Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuern auf Nebenkosten (Unterkunft, Verpflegung, Transport, Einzelhandel, kulturelle Veranstaltungen).

2. Investitionen und Kapitalkosten - Zölle, Mehrwertsteuer auf Materialeinkäufe, Erhöhung der Steuerbasis verbundener Unternehmen.

3. Immobilien - Wertsteigerung und Umsatz von Gewerbeflächen, Gebühren bei Transaktionen und Betrieb.

Wichtig: Die Vertikale der Online-Casino-Spiele (Slots, Tische) im Netzwerk ist nicht lokal lizenziert. Folglich erhält der Staat keine direkte GGR-Steuer, und die indirekten Auswirkungen werden reduziert.


2) Wie zu zählen: Methodik für Redaktion/Analyst

Basisbezeichnungen:
  • GGR_offline - Bruttoeinkommen von Offline-Casinos.
  • GGR_sports - Bruttoeinkommen von Online-Wetten (erlaubte Vertikale).
  • t_ggr_offline/ t_ggr_sports - Steuer-/Gebührensätze für GGR.
  • Lic_fee - Lizenzen und Jahresgebühren.
  • CIT - Körperschaftsteuer (Satz des zu versteuernden Gewinns).
  • PIT + SSC - NDFL und Sozialabgaben nach Lohnfonds.
  • VAT_indirect - Mehrwertsteuer mit verwandten Industrien, die durch den Verkehr des Objekts erzeugt wird.
Vereinfachtes Modell:

Haushaltseffekt = (GGR_offline t_ggr_offline)
+ (GGR_sports t_ggr_sports)
+ Lic_fee
+ CIT
+ PIT+SSC
+ VAT_indirect Rückerstattungen/Gutschriften/Vorteile (falls vorhanden)

Das Modell ist praktisch für die Szenarioanalyse: Sie variieren die Eingabeparameter (Casino-Auslastung, Saisonalität, Marge, Lohnsumme, MICE-Kalender) und erhalten eine Reihe von Einnahmen.


3) Was heute funktioniert

Das Ankerobjekt offline schafft einen Multiplikator: Kongresse, Konzerte und Gastronomiewochen führen zu Nicht-Spielausgaben (Unterkunft, Restaurants, Shopping), die umsatzsteuer-/verbrauchsteuerpflichtig sind und PIT/SSC durch Beschäftigung erhöhen.

Ein Netzwerk von „Satelliten“ verteilt den Fluss auf die Städte und unterstützt die Basis der lokalen Steuern und Beschäftigung.

Das Online-Wetten gleicht die Saisonalität zum Teil aus: Die Einnahmen aus GGR-Abgabe und Aufsicht gehen das ganze Jahr über.


4) Wo Geld „verloren“ geht

1. Offshore-Online-Casinos (Slots/Live außerhalb der lokalen Lizenz) → eine nicht verfügbare GGR-Steuer, schwache RG-Tools und ein komplexer Verbraucherschutz.

2. Werbe-Verzerrungen → Überkosten, niedrige Betriebsgewinne → unter CIT.

3. Personalmangel → Lohnwachstum ohne gleichwertige Produktivität → Kompression der Margen und der CIT-Basis.

4. Geopolitische Volatilität → kurze Ladefehler, kaskadierende VAT_indirect.


5) KPI-Panel, das es wert ist, vom Staat und Markt verfolgt zu werden

GGR_offline/ GGR_sports (Monat/Quartal, saisonbereinigt).

Anteil des weißen Traffic-Kanals (basierend auf der Überwachung von Sperren/Zahlungen und Umfragen).

PIT/SSC, Beschäftigung, Personallokalisierung (Anteil lokaler Mitarbeiter, Abschluss von Ausbildungsprogrammen).

MICE-Kalender (Veranstaltungen, durchschnittlicher Delegiertenscheck, Download außerhalb der Strandsaison).

RG Compliance Metriken (Selbstausschlüsse, Limits, Anzahl Eingriffe/1.000 Nutzer).

Investitionstätigkeit (CAPEX in Hotels, F&B, Infrastruktur rund um den Cluster).


6) Szenarien 2025-2030

S1. Konservatives Wachstum

Schwerpunkt: Offline-Cluster + stabiles Online-Wetten.

Treiber: MICE, Tourismusmarketing, Erleichterung der Visa-Transport-Konnektivität.

Die Risiken: Ein „Leck“ im Offshore-Online ohne Kanalfortschritt.

Einnahmen: Moderates Wachstum durch VAT_indirect, PIT/SSC und GGR_offline.

S2. Beschleunigtes Wachstum (Multiplikator-Management)

Schwerpunkt: Aufbau von MICE, gastronomischen und kulturellen Veranstaltungen das ganze Jahr über, Skalierung der Ausbildungsprogramme.

Treiber: durchdachte Unterstützung des Veranstaltungskalenders, Förderung von Shoulder-Saisons.

Einnahmen: deutlich steigende PIT/SSC und VAT_indirect; CIT wird durch Effizienz verbessert.

S3. Reformen (mit der möglichen zukünftigen Legalisierung eines Teils von iCasino)

Schwerpunkt: Pilotkanalisation von Online-Casinospielen in ein „weißes“ Modell mit harter RG und Berichterstattung.

Treiber: Übertragung eines Teils des GGR vom „grauen“ Segment auf die steuerpflichtige Basis, steigende Lizenzgebühren.

Einnahmen: Ein neuer Strom von GGR-Gebühren wird hinzugefügt, aber die Kosten für Aufsicht und RG-Programme steigen.


7) Politik und Regulierung: Wie man den fiskalischen Effekt verstärkt

Transparenter GGR-Modus und stabile Regeln für Offline/Wetten: Berechenbarkeit für Investoren und Kreditgeber.

RG- „Handläufe“ (Selbstausschluss, Grenzen, Früherkennung) - reduzieren die sozialen Kosten und das Risiko von Verschärfungen, indem sie langfristige Einnahmen schützen.

MICE-Strategie (Zuschüsse/Marketing/Infrastruktur) - glättet die Saisonalität, erhöht die VAT_indirect und PIT/SSC.

Personalkreislauf: Hospitality-Akademien und Croupiers, Sprachprogramme, gemeinsame Standards mit der Industrie.

Anti-Offshore-Maßnahmen des „intelligenten Drucks“: Interaktion mit Zahlungssystemen und Informationskampagnen über die Risiken des nicht lizenzierten Online.


8) Praktische Berechnungen: Wie Redaktionen die „Gabel“ zeigen

Beispiel (hypothetische Zahlen zur Veranschaulichung):
  • GGR_offline = 300 Mio. EUR; t_ggr_offline = 15% → 45 Mio. €
  • GGR_sports = 120 Mio. EUR; t_ggr_sports = 20% → 24 Mio. €
  • Lic_fee (kumuliert) = 6 Mio. €
  • CIT = 12-18 Mio. € (abhängig von der Marge).
  • PIT + SSC = 25-35 Mio. € (nach Lohnfonds).
  • VAT_indirect = 40-60 Mio. € (Nebenkosten).

Insgesamt „Gabel“: 152-188 Mio. € pro Jahr unter den gewählten Annahmen. Durch die Änderung der Ladefaktoren, der Lohnsumme und des MICE-Kalenders können Sie schnell eine optimistische/grundlegende/stressige Option anzeigen.

Beachten Sie in öffentlichen Materialien immer, dass die Berechnungen illustrativ sind und die tatsächlichen Einnahmen von Raten, Vorteilen, Saisonalität, Makrofaktoren und Aufsichtspolitik abhängen.


9) Risiken und wie man sie absichert

Saisonalität und Nachfrageschocks → MICE-Diversifikation, Veranstaltungskalender.

Personalmangel/Kostensteigerung → Ausbildung, Kompetenzimport, Steigerung der Arbeitsproduktivität.

Reputationsrisiken/Werbung → Marketingkodizes, Frequenz-/Publikumsbeschränkungen, transparente Angebote.

AML/KYC und Sportintegrität → Investitionen in Überwachung, Signalaustausch mit internationalen Organisationen.

Offshore Online → Informationskampagnen, Zahlungsfilter, Beratung zum sicheren Verhalten.


10) Fazit

Die Einnahmen des Staates Zypern aus Casinos und Wetten setzen sich aus einer direkten GGR-Gebühr, Lizenzen, Unternehmens- und Lohnsteuern sowie einem starken indirekten Multiplikator von Tourismus und MICE zusammen. Offline-Ankerprojekte bieten eine stabile Basis, Online-Wetten fügt das ganze Jahr über Flexibilität hinzu und eine überschaubare Beschäftigungs- und verantwortungsvolle Spielpolitik schützt den „langen“ fiskalischen Kurs. Der Schlüssel zum Wachstum bis 2030 ist die Stabilität der Regeln, Investitionen in die Personal- und Veranstaltungswirtschaft sowie der Rückgang des "Lecks' in Offshore-Online.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.