Das Ausmaß der Glücksspielbranche
Marktstruktur: Was gibt GGR den Löwenanteil
Der offizielle Bericht über Glücksspiele in der Tschechischen Republik stellt fest, dass technische Spiele (Slots/VLT und ihre Online-Gegenstücke) den größten Anteil an den Einnahmen der Betreiber ausmachen, gefolgt von festen Wetten, dann Lotterien und Live-Spielen. Bereits 2022 nahm Online ~ 49,7% der Einnahmen der Betreiber ein - ein Wendepunkt in Richtung digitaler Parität. Im Jahr 2022 erreichten die Steuereinnahmen aus dem Glücksspielsektor 17,0 Milliarden CZK, wobei fast 10,5 Milliarden CZK auf technische Spiele entfielen. Diese Daten geben die grundlegende Logik von Struktur und Fisk vor.
Online gegen Offline: Wer schneller wächst
2022: Online ≈ 49,7% der Einnahmen der Betreiber - tatsächliche Parität mit dem terrestrischen Segment.
2025 (1H): Online erstmals nachhaltig führend - bis zu 60% GGR, was die nachhaltige Digitalisierung der Nachfrage und das Angebot an lizenzierten Live-Streams widerspiegelt.
Treiber: mobile Schnittstellen, Live-Content-Erweiterung und vereinfachte e-KYC bei lokalen lizenzierten Marken.
Steuerrahmen und Steuersatz für GGR
Die Tschechische Republik erhebt eine Sondersteuer auf GGR mit Differenzierung nach Vertikalen. Nach den jüngsten Änderungen werden technische Spiele mit einer Rate von 35% GGR und eine Reihe von Live-Spielen und Online-Wetten mit 30% GGR besteuert (zuvor waren es 23% für einen Teil der Vertikalen). Durch diese Anpassung wird der Beitrag des Sektors zum Haushalt gestärkt und gleichzeitig die Vorhersehbarkeit für die Betreiber gewahrt.
Was „2-3 Mrd. EUR GGR“ für die Wirtschaft der Branche bedeutet
1. Investitionen in Compliance und Technik. Hohe Steuersätze und regulatorische Anforderungen (Logging, RNG/LAB-Zertifizierung, Registerintegrationen) schaffen eine stetige Nachfrage nach Plattform- und Anti-Fraud-Lösungen.
2. Stabile Steuerströme. Die Einnahmen von 17 Milliarden CZK im Jahr 2022 geben den Maßstab für den „minimalen“ Beitrag an, der im Zuge der Digitalisierung und des Wachstums der GGR wächst.
3. Wechsel des Vertriebskanals. Die Verlagerung in Richtung Online (bis zu ~ 60% GGR im Jahr 2025 auf Halbjahresbasis) bedeutet eine langfristige Nachfrage nach Live-Inhalten, verantwortungsvollen Tools und UX-Kontrolle.
Die Rolle der großen Player
Nationale Marken (Sazka, Tipsport, Fortuna, Synot Tip) und internationale Konzerne bilden das „Skelett“ des Marktes. Die Ergebnisse der großen Beteiligungen für Tschechien und die Region verdeutlichen das Ausmaß und den Kurs auf den Online-Kanal: Bereits 2021 wies der Konzern bei Allwyn/SAZKA einen konsolidierten GGR> 3 Mrd. € aus (über alle Geografien hinweg), und der Online-Kanal in der Tschechischen Republik hat sich seit der Pandemie vervielfacht. Dies spiegelt das Potenzial des digitalen Kanals genau in der lokalen Gerichtsbarkeit wider.
Prognose bis 2030: Was auf der GGR-Skala zu erwarten ist
Online-Wachstum: Das Übergewicht gegenüber Offline, die Konsolidierung von Live-Streams und die Personalisierung von Limits bleiben bestehen.
Fiskalische Stabilisierung: Das Szenario „30 %/35% GGR“ scheint über mehrere Jahre hinweg stabil zu sein, aber gezielte Anpassungen an die Haushaltsziele (Eurotrend) sind möglich.
Gesamtvolumen: Bei dem derzeitigen Tempo und wenn es keine Nachfrageschocks gibt, wird der Korridor von 2-3 + Milliarden Euro Basiskorridor bleiben, mit einer wahrscheinlichen Verschiebung an die obere Grenze aufgrund von Online- und Live-Inhalten. Als Bestätigung dienen die bereits erfassten Halbjahreswerte 2025.
Kurze FAQ
Warum gibt es „riesige“ Wettsummen in Medienmaterialien? Oft zitiert Umsatz (Preise), nicht GGR. Im Jahr 2023 erreichten die Einsätze 873,5 Milliarden CZK, aber die Auszahlungen an die Spieler beliefen sich auf 814,3 Milliarden CZK, so dass sich der reale GGR auf 59,2 Milliarden CZK (≈€2,4 -2,5 Milliarden) belief.
Online schon mehr offline? Ja: Im Jahr 2022 gab es Parität, und im Jahr 2025 (Halbjahr I) kam Online nach vorne (~ 60% GGR).
Was sind die wichtigsten Steuersätze? 35% GGR - technische Spiele; 30% GGR - eine Reihe von Live-Spielen/Online-Wetten (die letzten Änderungen traten nach 2024 ein).
Die tschechische Glücksspielbranche ist ein Markt mit einer verständlichen GGR-Basis von 2-3 Mrd. € pro Jahr, einem starken Steuerbeitrag und einem bereits dominierenden Online-Kanal. Für die Betreiber bedeutet das ein „Spiel nach den Regeln“ (Compliance, hohe Steuersätze, RG-Tools), aber auch eine stetige Nachfrage: Mit einer kompetenten Produktmatrix und technologischer Disziplin bleibt der Markt berechenbar und investitionsattraktiv.