Wirtschaft und Statistik
Das dänische Modell kombiniert lizenzierte Online-Casinos und Wetten mit staatlicher Lotteriekontrolle, was ein hohes Maß an Kanalisation für Spieler im legalen Sektor und nachhaltige Haushaltseinnahmen gewährleistet.
Haupttreiber sind Online- und mobile Kanäle; Offline-Casinos nehmen einen Nischenanteil ein.
Die Kosten der Betreiber konzentrieren sich auf Compliance (KYC/AML, Integration mit ROFUS, Responsible Play), was die Volatilität der Einnahmen und die sozialen Kosten reduziert.
Werbung ist in Ton und Reichweite begrenzt und der „graue“ Markt wird durch Zahlungs-/Domainmaßnahmen zurückgehalten.
Infolgedessen sieht die Marktstruktur vorhersehbar aus: stabile Einnahmen, moderate Margen, geringe Marketingrisiken und ein hohes Verbrauchervertrauen in legale Marken.