Gesetze und Regulierung
Der estnische Markt wird durch das einheitliche Glücksspielgesetz und die Aufsicht der zuständigen Abteilung der Steuer- und Zollabteilung geregelt.
Für die Arbeit sind zwei Dokumente erforderlich: eine Lizenz für die Aktivität (des Veranstalters) und eine Erlaubnis zur Durchführung (für eine bestimmte Art von Spielen/Ort oder Domäne für Online).
Online-Casinos und Wettbüros sind mit lokaler Genehmigung erlaubt, KYC/AML-Verfahren sind obligatorisch, Datenspeicherung und Verfügbarkeit für die Regulierungsbehörde, verantwortungsvolle Mechanismen (Grenzen, Selbstausschluss, Alterskontrolle).
Die Besteuerung basiert auf GGR/festen Sätzen in Abhängigkeit von der Vertikalen; Gewinne von lizenzierten Betreibern für Spieler sind in der Regel nicht steuerpflichtig.
Werbung ist in einem moderaten Rahmen zulässig: Zielverbote für Minderjährige, irreführende Versprechungen und aggressive Boni.
Für den Verstoß - Sperren, Bußgelder und Entzug von Genehmigungen.