Gesetze und Regulierung
Finnland hat lange Zeit Glücksspiele durch die staatliche Struktur Veikkaus betrieben, die Lotterien, Rubbelkarten, Bodeneinrichtungen und elektronische Spielautomaten kontrollierte.
In den letzten Jahren wurde eine Reform durchgeführt, die einen schrittweisen Übergang zu einem lizenzierbaren Online-Segment vorsieht: Eröffnung der Möglichkeit, B2C-Lizenzen zu erhalten, Einführung einer neuen Aufsicht und Überprüfung der Kontrollmechanismen.
Die Reform umfasst strenge Anforderungen an Spielerüberprüfungen, persönliche Limits, einheitliche Selbstausschlussregister, erhöhte AML/KYC-Anforderungen und Zahlungsfähigkeitsbewertungstools.
Gleichzeitig bleibt ein Teil der Offline-Funktionen und Lotterieprodukte unter staatlicher Kontrolle.
Ziel der Änderungen ist es, Spielerschutz und Markttransparenz mit der Sicherstellung der Kanalisation der Nachfrage in ein legales Ökosystem zu verbinden.