Französisches Roulette als Weltstandard
Französisches Roulette ist die Visitenkarte eines Casinos in Frankreich und der Maßstab für die gesamte Branche. Sie zeichnet sich durch ein Rad mit einer Null (Single Zero), spielerfreundliche Regeln für „gleiche Chancen“ und eine besondere Spielkultur aus - von ruhigem Tempo bis zur Strenge der Etikette. Im Folgenden finden Sie einen vollständigen Leitfaden für Mechanik, Mathematik und praktische Nuancen.
1) Was das französische Roulette zum „Standard“ macht
Single Zero (0) statt Double Zero. Im Gegensatz zur amerikanischen Version (0 und 00) enthält das europäisch-französische Roulette 37 Sektoren (0-36), was den mathematischen Vorteil des Casinos sofort verringert.
Regeln für gleiche Chancen:- La Partage. Wenn 0, die Hälfte der Wette auf Rot/Schwarz, Chet/Ness, fällt, wird 1-18/19-36 an den Spieler zurückgegeben → der effektive Vorteil des Casinos bei diesen Wetten sinkt auf ≈1,35%.
- En Prison. Die Wette „schließt“ auf den nächsten Spin; wenn das nächste Ergebnis in der Parität „gewinnt“ - der Einsatz wird zurückgegeben (der Effekt ist vergleichbar mit La Partage).
- Kultur und Rhythmus. In französischen Hallen ist Roulette ein Ritual mit klaren Händlerkommandos („Faites vos jeux“, „Rien ne va plus“) und Respekt vor der Etikette.
2) Einsatz- und Auszahlungsfeld (klassisch)
Gerade Zahl (Plein) - 35: 1
Split (Cheval, 2 Zahlen) - 17: 1
Straße (Transversale pleine, 3 Zahlen) - 11: 1
Quad (Carré, 4. Zahl) - 8: 1
Linie (Transversale simple, 6 Zahlen) - 5: 1
Dutzend/Säulen - 2: 1
Gleiche Chancen (Rot/Schwarz., Chet/Nicht, 1-18/19-36) - 1: 1
Bei gleichen Chancen agiert La Partage/En Prison in Frankreich am häufigsten, was den „Weltstandard“ der Fairness für den Spieler bildet.
3) „Track“ und angekündigte Wetten (französischer Stil)
Neben dem Hauptgitter befindet sich auf dem Tisch ein Racetrack - eine elliptische „Spur“, die die Reihenfolge der Zahlen auf dem Rad widerspiegelt. Damit können schnell angekündigte Kombinationen gesetzt werden:- Voisins du Zéro (Nachbarn der Null) - Sektor um 0 (17 Zahlen).
- Tiers du Cylindre (Drittel des Rades) ist der gegenüberliegende Sektor (12 Zahlen).
- Orphelins (Waisen) - „verstreut“ 8 Zahlen, die nicht in den beiden vorherigen Arrays enthalten sind.
- Nachbarn (Nebr/Neighbors) - Wette auf eine Zahl und zwei Radnachbarn auf jeder Seite (insgesamt 5 Zahlen).
In den meisten französischen Hallen werden solche Wetten mit Chips über den Dealer oder direkt auf der „Spur“ platziert, was das Spiel beschleunigt und einen „französischen Charme“ hinzufügt.
4) Mathematik und Vergleich mit anderen Versionen
Europäisch/Französisch (Single Zero): Der grundlegende Vorteil des Casinos ≈ 2,70% (ohne Vorzugsregeln). Bei gleichen Chancen mit La Partage/En Prison - ≈1,35%.
American (0 und 00): Der Vorteil des Casinos ist höher - ≈5,26% bei den meisten Wetten.
Die Schlussfolgerung ist offensichtlich: Die Wahl des französischen Tisches ist auf der Wahrscheinlichkeitsseite am rationalsten, insbesondere für Wetten auf gleiche Chancen.
5) Etikette und Spielprozess
Rollen des Dealers: kündigt den Start/das Ende der Wetten an, überwacht die Sauberkeit des Feldes. Der Satz „Rien ne va plus“ (es gibt keine Einsätze mehr) darf nicht gebrochen werden.
Persönliche Chips: Spieler erhalten Chips ihrer Farbe, um Verwirrung zu vermeiden.
Zahlung und Sicherheit: Bargeld wird nicht auf das Tuch gelegt; Austausch - durch den Händler und die Kasse/Wechsel - boكس.
Foto/Video: am Tisch - nach den Regeln der Halle; in Frankreich häufiger eingeschränkt.
6) Wie man den „richtigen“ Tisch in Frankreich wählt
1. Achten Sie auf die Kennzeichnung „Française/La Partage/En Prison“ - optimal für gleiche Chancen.
2. Überprüfen Sie die Tiefs/Hochs: Abends und in den VIP-Bereichen sind die Grenzen höher, tagsüber ist es weicher.
3. Achten Sie auf das Tempo und die Arbeitsbelastung des Dealers: Ein angenehmer Rhythmus hilft der Wettdisziplin.
4. Für Anfänger eignen sich elektronische Roulette-Stationen: unter dem Minimum, mehr Zeit für die Lösung.
7) Strategie: Was wirklich funktioniert und was - Mythen
Die Erwartungshaltung ist festgelegt. Weder Martingale noch Progression ändern den Vorteil des Casinos; Sie verteilen nur das Risiko um.
Rationale Wetten: Wenn Sie die „einfachste Mathematik“ benötigen, spielen Sie gleiche Chancen auf den Tischen mit La Partage/En Prison.
Bankroll-Disziplin: Legen Sie das Sitzungslimit und das Zeitlimit im Voraus fest. Fixieren Sie die „Stufen“ von Gewinnen und Stoppen.
Serien/„ heiße Zahlen “sind eine Illusion. Roulette „erinnert“ sich nicht an frühere Spins; Sequenzen sagen die Zukunft nicht voraus.
8) Häufige Fragen
Warum 35:1, wenn die Zahlen 37 sind?
Das ist der eingebaute Vorteil des Casinos: Fair wäre 36:1, ausgezahlt wird aber 35: 1.
Sind La Partage und En Prison dasselbe?
Die Mechanik ist unterschiedlich (halbe Rückkehr vs „Sperren“ bis zum nächsten Spin), aber der Effekt für den Spieler bei gleichen Chancen ist ähnlich - etwa 1,35% Rand.
Gibt es die „richtigen“ Sektoren auf dem Rad?
Moderne Räder werden kalibriert und „bias“ sind rar. Sie sollten sich nicht auf eine anhaltende Verzerrung verlassen.
9) Mini-Hyde für verantwortungsvolles Spielen
Spiele auf den Tischen mit La Partage/En Prison.
Setzen Sie die Tiefs der ersten 10-15 Spins und gewöhnen Sie sich an den Rhythmus.
Halten Sie Flatrate oder moderate Variabilität; Vermeiden Sie Dogons „bis zum Ende“.
Machen Sie Pausen: Wasser/Spaziergang → frischer Kopf und Kontrolle der Emotionen.
Denken Sie daran: Das Ziel ist die Freude am Prozess und an der Ästhetik, nicht das Streben nach dem „richtigen“ Ergebnis.
Französisches Roulette ist der seltene Fall, in dem Geschichte, Ästhetik und Mathematik zugunsten des Spielers zusammenkamen. Single Zero und die Regeln von La Partage/En Prison machen sie zur „sanftesten“ Wahl unter den Roulettes, und die Tischkultur in Frankreich ist ein Modell für ruhiges, rituelles Spiel. Wählen Sie den richtigen Tisch, respektieren Sie die Etikette und verwalten Sie Ihre Bankroll - dann wird dieses klassische Format in seiner ganzen Eleganz enthüllt.