Besteuerung von Betreibern und Spielern
Volumetrischer Text des Artikels
1) Bemessungsgrundlage: PBJ = GGR
In Frankreich werden spezifische Glücksspielsteuern hauptsächlich auf das Produkt des Spiels - PBJ (produit brut des jeux, alias GGR) - angerechnet: Das sind Wetten minus Gewinne. Im Marktdurchschnitt liegt die fiskalische Belastung der PBJ bei rund 45% (Schätzung nach ANJ für 2022), wobei die angestrebten Sozialbeiträge von oben gelten.
2) Betreiber: aktuelle Tarife (relevant ab 2025)
Online-Sportwetten: Die kumulierten öffentlichen Entnahmen (Steuern + Sozialabgaben) wurden von 54,9% auf 59,3% PBJ erhöht, einschließlich der Sozialbeitragszulage (CSG) - von 10,6% auf 15% PBJ.
Einzelhandels (offline) Sportwetten: Steuer ~ 42,1% PBJ + Sozialabgaben 7,6% PBJ.
Online Poker: Umstellung auf GGR Basis, 10% PBJ Wette (vorher - 0,2% des Wettumsatzes).
Sofortlotterien (Rubbellose): Steuer 56,5% PBJ + Sozialabgaben 7,2% PBJ.
Hinweis zu Pferderennen (PMU): Der Pferdewettensektor bleibt eine bedeutende Quelle für PBJ; Laut ANJ für 2024 wies PMU 1,7 Mrd. EUR an PBJ zu Raten von 6,6 Mrd. EUR aus. (Die Steuersätze für Pferderennen umfassen spezifische Komponenten, aber der Trend geht zu einer GGR-Basis und einem Anstieg der kumulierten Auszahlungen.)
3) Was genau in den „kumulativen Entnahmen“ enthalten ist
Die französische „Obergrenze“ ist nicht eine einzige Steuer, sondern eine Kombination aus Steuerabgaben + Sozialbeiträgen (zur Finanzierung des Sozialsystems und der Schadensverhütung), berechnet von PBJ. Der endgültige Anteil an den Vertikalen ist unterschiedlich; 2024, vor dem Aufstieg, war es ungefähr: Online-Sport ~ 55,2% PBJ; Einzelhandelssport ~ 44,5%; Online Poker ~ 40,8% Sprünge ~ 37,7% (bis 2025). Ab 2025 sind die Raten für eine Reihe von Vertikalen gestiegen (siehe Punkt 2).
4) Lotterien und FDJ: Sonderbehandlung
Lotterie Direction (FDJ) arbeitet im Modus der öffentlichen Abzüge von PBJ; Im Jahr 2025 stiegen die Preise und Sozialabgaben für einige Produkte (insbesondere Instant Games), was die FDJ in Prognosen/Pressemitteilungen direkt widerspiegelte.
5) Spieler: Zahlen sie Steuern auf Gewinne?
Reguläre Spieler (Einmal-, Amateurgewinne): In der Regel nicht einkommensteuerpflichtig. Zinsen aus der Platzierung gewonnener Mittel - werden als ordentliches Einkommen/Kapitaleinkommen besteuert; Die Grundsteuer in Frankreich betrifft nun das unbewegliche Kapital (IFI).
Professionelle Spieler (Poker/Bridge, etc., wenn die Tätigkeit ist systematisch und die Quelle des Lebensunterhalts): qualifiziert als BNC (bénéfices non-commerciaux) und unterliegen der Einkommensteuer + Sozialabgaben als Selbständige (unter Berücksichtigung der − beruflichen Aufwendungen). Die Praxis wird von Juristen und Verwaltungsdoktrin betont.
6) Was Unternehmen und Spieler beachten sollten (kurze Checklisten)
Dem Operator
1. Planen Sie P&L auf der PBJ-Basis unter Berücksichtigung der aktuellen Raten von 2025 und der sozialen Beiträge in den Vertikalen.
2. Überwachen Sie ANJ/Market Releases - Steigende Austritte spiegeln sich in der GGR-Dynamik und der Unit Economy wider.
3. Legen Sie ein „Polster“ auf regulatorische Veränderungen in der Werbung/RG: Fiskalische Maßnahmen kommen oft mit einem Paket mit Verbraucherschutz.
Dem Spieler
1. Amateurgewinne werden in der Regel nicht besteuert; Führen Sie Aufzeichnungen und mischen Sie nicht mit unternehmerischer Aktivität.
2. Wenn Ihr Poker/E-Sport Systemaktivitäten −, erstellen Sie ein BNC-Konto (Einnahmen, Ausgaben, Sozialabgaben).
3. Zinsen/Kapitalerträge aus Gewinnen - werden pauschal besteuert.
7) Begriffsverzeichnis
PBJ/GGR - Produkt des Spiels = Einsätze minus Auszahlungen.
CSG - Sozialbeitrag, der zu den Steuern auf PBJ hinzukommt (die Sätze wurden 2025 in einer Reihe von Vertikalen erhöht).
BNC - „Non-Profit Income“ Besteuerungsregelung für Selbständige (inkl. Prof. Spieler).
Tabelle - Leitlinien für die steuerliche Belastung (2025)
Disclaimer
Dieses Material ist keine Rechts- oder Steuerberatung. Preise und Basen können sich ändern (insbesondere durch Finanzgesetze). Überprüfen Sie aktuelle Texte und Erläuterungen (ANJ, Haushaltsgesetze, Legifrance) auf Ihr Datum und Ihren Fall.
TL; DR
In Frankreich zahlen die Betreiber Steuern und Sozialabgaben mit PBJ (GGR); Im Jahr 2025 stiegen die Einsätze in den wichtigsten Vertikalen: Online-Sport - bis zu 59,3% PBJ, Offline-Sport - bis zu ~ 49,7% PBJ (einschließlich CSG), Online-Poker - 10% PBJ, Instant-Lotterien - ~ 63,7% PBJ. Amateurgewinne von Spielern sind in der Regel nicht steuerpflichtig, aber professionelle Pokerspieler/Bridgists zahlen Steuern als BNC.