WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Perspektiven der Gesetzesreform

Das französische Glücksspielmodell ist bewusst „schmal“: Online sind nur Wetten, Pferdewetten, Poker und Lotterien erlaubt, der Rest ist offline. In den Jahren 2024 bis 2025 beschleunigten sich die Reformdiskussionen: Der Staat erhöht die fiskalische Belastung, ANJ verstärkt die Marketingkontrolle, JONUMs Sondermodus für Spiele mit monetarisierbaren digitalen Objekten ist entstanden, und die Diskussion um den Start von Online-Casinos (Slots, Roulette, Blackjack) flammt auf, verblasst dann. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Meilensteine und wahrscheinlichen Flugbahnen.


1) Steuern: ab 1. Juli 2025 höher festgelegt

Ab Mitte 2025 stellt Frankreich die Branche auf höhere Steuersätze nach GGR um:
  • Online-Wetten: Die Gesamtbelastung steigt auf etwa 59,3% GGR (einschließlich des Anstiegs der CSG-Sozialabgaben von 10,6% auf 15% GGR), Online-Poker: Statt 0,2% der Wetten werden 10% GGR eingeführt, für Sofortspiele auch eine Erhöhung. Diese Änderungen sind offiziell in den Berichten der FDJ und den Branchenanalysen 2025 festgelegt.

Fazit. Kurzfristig liegt der regulatorische Fokus nicht auf der Sortimentserweiterung, sondern auf der fiskalischen Stabilisierung und „Abkühlung“ des Förderrennens.


2) Werbung: ANJ fordert Verlangsamung

Für 2025 forderte ANJ öffentlich, die Werbebudgets zu überprüfen und zu kürzen, und warnte vor „übermäßigem Wachstum“ der Promo und Risiken für RG. Wir erwarten eine Verschärfung von Tonalität, Häufigkeit, Targeting und Sponsoring (im Sinne von „Whistle-to-Whistle“ -Beschränkungen).

Was soll das bedeuten. Die Betreiber schmieden konservative Pläne: weniger aggressive Boni, mehr Compliance-Filter, strengere Altersschranken und Warnungen.


3) JONUM: „web3-Fenster“ in geschlossener Wand

Seit Mai 2024 gilt das SREN-Gesetz: Es hat den JONUM-Modus geschaffen - „Spiele mit monetarisierbaren digitalen Objekten“. Dies ist kein Online-Casino, sondern eine separate „Sandbox“ mit Zulassung durch ANJ und zukünftige Statuten (Dekret des Conseil d'État). Praktisch: Studios und web3-Plattformen erhalten einen Rahmen, um ohne Geldgewinne, aber mit strengen Anforderungen an den Verbraucherschutz zu arbeiten.

Eine Perspektive. In 2025-2026 - die Ergänzung der Dekrete und der Methodiken der Aufsicht; JONUM ersetzt kein „Online Casino“, sondern testet die Balance von Innovation und RG.


4) FDJ: Die Position der EU und die Nachhaltigkeit des "Kerns'

Die Europäische Kommission hat im Oktober 2024 die Rechtmäßigkeit der Privatisierung der FDJ und ihrer Exklusivitäten (Lotterien und Einzelhandelspreise) bestätigt und die Zahlung für die Rechte neu berechnet (von 380 auf 477 Millionen Euro). Dies stärkte den Status quo des Monopols und verringerte die kurzfristigen Chancen, die Lottovertikale zu „rocken“.


5) Online-Casinos: Versuch - und Rollback

Die Änderung des Haushalts 2025, die die Legalisierung von Online-Casinos vorsah, wurde von der Regierung unter dem Widerstand des Offline-Sektors, RG-Bedenken und Diskussionen über das fiskalische Modell zurückgezogen. In den Branchenberichten wurde eine indikative Rate von etwa 55-56% GGR- ~ für diese Vertikale angegeben - aber das politische Fenster schloss sich.

Der Horizont. In den Jahren 2025-2026 ist das Basisszenario ohne den Start eines Online-Casinos. Wenn auf das Thema zurückgegriffen wird, dann in Form eines eingeschränkten Piloten: ein starres Steuermodell, Inhaltsgrenzen/Verlustgrenzen, strenge Werbung, mögliche „Sandboxen“ mit ANJ.


6) Lokale Themen: „Pariser Fall“ und Offline-Logik

Ende 2024 klang die Ungewissheit um die Zukunft der Pariser Glücksspielclubs (experimenteller Modus ohne Slots) medial: Ein weiteres Signal, dass der Offline-Rahmen auch ein politisch fragiles Konstrukt ist, aber die Priorität des Staates darin besteht, ein kontrolliertes Ökosystem zu erhalten.


Szenarien 2025-2027

Konservativ (Basic)

Das Verbot von Online-Casinos bleibt bestehen;
  • Die Steuern nach GGR sind verankert, nur eine „Feinabstimmung“ der Sätze ist möglich;
  • Werbung - an der „kurzen Leine“ ANJ;

JONUM entwickelt sich als Nische.

Wahrscheinlichkeit: hoch.

Vorsichtige Liberalisierung (Pilot)

Rückkehr zur Idee des Online-Casinos, aber durch einen begrenzten Pilot: geringe Anzahl von Lizenzen, hohe Steuern, marginale RG-Anforderungen (Einzahlungs-/Verlustlimits, Mechanismus der „Realität des Spiels“), mögliche Jackpotverbote/bestimmte Mechaniken;

Verstärkte Kontrolle von Promo und UX (Warnungen in großer Schrift, „Kühlung“).

Wahrscheinlichkeit: mittel/niedrig vor Wahlen/Haushaltszyklus.

Fiskalische Neukalibrierung

Nach den Ergebnissen von 2025-2026 ist es möglich, einzelne Wetten (z. B. Poker) mit nachgewiesener Nachfrageelastizität und dem Druck des „grauen“ Segments zu korrigieren.

Wahrscheinlichkeit: durchschnittlich.


Was Spieler und Betreiber tun sollten

An die Spieler:
  • Konzentrieren Sie sich auf lizenzierte Online (Sport, Poker, Pferderennen, Lotto);
  • Erwarten Sie „strengere“ Werbebotschaften und weniger „großzügige“ Boni;
  • Das klassische Casino ist immer noch offline.
An die Betreiber:
  • Planen Sie CAC/LTV für Steuererhöhungen und Promobegrenzung;
  • Verstärken Sie RG-Tools (Limits, Risiko-Tracking, „Spielrealität“, Selbstausschluss);
  • Folgen Sie JONUM als F & E-Vektor;
  • Bereiten Sie Positionen für den Fall eines Online-Casino-Piloten vor: Steuerszenarioanalyse, Inhaltsmatrizen, „Sicherheit durch Design“.

Kurz gesagt: Frankreich bewegt sich 2025-2027 nicht in Richtung Liberalisierung, sondern in Richtung Stabilisierung: mehr Steuern, weniger Werbung, ordentliches JONUM und eine Pause bei Online-Casinos. Sie können zum „Casino online“ zurückkehren, aber nur als streng begrenzter Pilot - und nur, wenn der Staat dies als fiskalischen und sozialen Sinn mit einem Minimum an RG-Risiken sieht.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.