Online-Wetten über ANJ
Was ist die ANJ und ihr Mandat
ANJ (Autorité nationale des jeux) ist eine unabhängige nationale Glücksspielbehörde in Frankreich. Es lizenziert und kontrolliert den legalen Markt (Online und Einzelhandel), überwacht den Spielerschutz, bekämpft illegale Websites und beteiligt sich an der Verhinderung von Spielmanipulationen.
Was online erlaubt ist und was nicht
In Frankreich sind nur drei Kategorien im Internet legal: Sportwetten, Pferdewetten und Poker. Lotterien (FDJ) - nach einem separaten Sondermodus. Online-Casinos (Slots, Roulette usw.) sind nicht erlaubt - sie sind nur offline im Casino verfügbar.
Rechtlicher Rahmen und Lizenzierung
Der Markt wurde durch das Gesetz Nr. 2010-476 (12. Mai 2010) eröffnet, das den Wettbewerb und das Zulassungssystem für Fernwetten und Poker festlegte. Betreiber von Online-Sport und Laufen benötigen eine ANJ-Lizenz gemäß den angegebenen Gesetzen und Vorschriften; Online Poker wird auch von ANJ lizenziert. Ab 2024 wird ein Fantasy-Wettpilot als separate lizenzierte Aktivität gestartet.
Technische Zertifizierung
ANJ genehmigt Spiel-/Wettplattformen und Software: Die Sicherheit, die Richtigkeit der RNG (falls zutreffend), die Datenintegrität und die Einhaltung der auf der Grundlage von Art. 34 des Gesetzes 2010-476 (unter Berücksichtigung der Reform von 2019) festgelegten Anforderungen werden überprüft.
Verantwortungsvolles Spielen und Werbung
ANJ stellt die Reduzierung von übermäßigem Spiel in den Vordergrund: Betreiber sind verpflichtet, eine CUS/Altersüberprüfung, Einzahlungs-/Zeitlimits, Selbstausschlussinstrumente und eine zurückhaltende Marketingpolitik zu haben. Im Jahr 2025 aktualisierte die Regulierungsbehörde ihre Dreijahresstrategie und forderte die Industrie auf, den Anteil der „hochriskanten“ Spieler und einen strengeren Ansatz für Werbeaktionen und Loyalität zu reduzieren.
Kampf gegen illegale Online-Casinos
Ab 2022 hat ANJ das Recht, administrativ die Sperrung des Zugangs und das Dereferensing von Websites zu verlangen, die illegale Spiele oder deren Werbung anbieten (ohne langwierige Gerichtsverfahren). In den Jahren 2024-2025 wendet die Regulierungsbehörde aktiv den Mechanismus der Massensperren an und hat eine separate Einheit zur Eindämmung von Verstößen geschaffen.
Markttrends 2024-2025
Das Online-Segment wächst, der Treiber sind Sportwetten; laut ANJ-Berichten für das erste Halbjahr 2025 erreichte das GGR des Marktes rund 5,7 Milliarden Euro (+ 3,5% im Jahresvergleich). Vor dem Hintergrund steigender Förderbudgets warnt die ANJ vor dem „riskanten“ Charakter des Jahres 2025 und pocht auf erhöhte Schutzmaßnahmen.
Wie der Betreiber eine ANJ-Lizenz erhält und behält (Kurzdarstellung)
1. Jur. Gesicht und sauberer Ruf: transparente Eigentümerstruktur, AML/KYC-Konformität.
2. Produkt und Vertikale: Anwendung streng nach den erlaubten Arten (Sport, Laufen, Poker; für Fantasy - Pilotmodus).
3. Die. Dossier und Software: Sicherheitsaudit, Protokollierung, Datenschutz, Fehlertoleranz; Genehmigung der ANJ-Software.
4. RG/Werbemodell: Grenzen, Selbstkontrollinstrumente, moderate Kommunikation und Jugendschutz.
5. Kontinuierliche Compliance: Berichterstattung, Ereignisüberwachung (Sportintegration), Teilnahme an Maßnahmen gegen illegale Einwanderer.
Was einem Spieler in Frankreich wichtig ist
Spielen Sie nur mit ANJ-lizenzierten Betreibern - dies garantiert Zahlungskontrolle, Privatsphäre und Zugang zu Selbstverteidigungstools.
Online-Casino-Spiele auf Websites ohne Lizenz sind illegal: ANJ versucht, sie zu blockieren, und die Teilnahme birgt das Risiko, keine Gewinne zu erzielen und Daten zu verlieren.
Gerät die Aufregung aus dem Ruder, stehen den lizenzierten Betreibern Limits/Selbstausschluss und Kontakte der Hilfsdienste zur Verfügung.
Das französische Online-Glücksspielmodell ist ein „schmaler Korridor“ aus Sport, Laufen und Poker unter der strengen Aufsicht von ANJ. Es verbindet den Wettbewerb unter lizenzierten Marken, die strenge technische Zertifizierung und die Systempolitik des verantwortungsvollen Spielens sowie den aktiven Kampf gegen illegale Plattformen. Im Jahr 2025 wird die Regulierungsbehörde den Schwerpunkt weiter auf den Verbraucherschutz verlagern - und dies bestimmt die Spielregeln für die Betreiber und die Sicherheit für die Spieler.