Bis 2030 wird der griechische Markt noch „online-first“: personalisierte Coupons, Micro-Live-Märkte und schnelle Auszahlungen in EUR.
Die HGC-Regulierungsbehörde wird die pro-aktive Compliance stärken: eID-Verifizierung, intelligente Limits, Selbstausschluss und transparente Boni unter einer strengen 21 + -Schwelle.
Zahlungen gehen an Cashless und Open-Banking, Betrugsbekämpfung an Datenbank und KI.
Das Offline-Segment konsolidiert sich um Athen, Thessaloniki und die Resorts und setzt auf Premium-Service, Event-Format und Tourismus.
Wir erwarten gezielte Werbebeschränkungen und eine Stärkung der sportlichen Integrität (Datenrechte, Match-Fix-Monitoring).
Der Vektor der Entwicklung - die Konkurrenz von der Qualität UX und der Geschwindigkeit des Services bei der stabilen fiskalischen Basis und der Senkung „des grauen“ Segments.