Jobs in der Branche
Die griechische Glücksspielindustrie besteht nicht nur aus Tischen und Slots, sondern auch aus großen Teams, die den Betrieb von landbasierten Casinos, Wettannahmestellen, Online-Websites und mobilen Anwendungen, Lotterien sowie einem Ökosystem von Anbietern und Partnern sicherstellen. Unten ist eine strukturierte Karte von Arbeitsplätzen, Fähigkeiten und Karrierewege unter Berücksichtigung der griechischen Besonderheiten: eine starke Rolle des Tourismus, Insel Saisonalität und strenge Aufsicht der Regulierungsbehörde.
1) Wo Arbeitsplätze entstehen
A. Landbasierte Casinos und Wetthallen
Spielhalle: Croupiers/Dealer (Roulette, Blackjack, Poker), Pitinspektoren, Aufseher.
Slots-Hallen: Slot-Betreiber, Setup-Spezialisten/DIAGNOSTIC, VIP-Hosts.
F&B und Gästeservice: Barkeeper, Kellner, Concierges, Kassierer, Sicherheitsdienst, Parkservice.
Backoffice: HR, Buchhaltung, IT-Support, Standortmarketing, Eventmanagement.
B. Online-Betreiber (Wetten, Casinos, Live-Spiele)
Produkt und Entwicklung: Produktmanager, UX/UI, Frontend/Backend, mobile Entwickler, DevOps/SRE.
Daten und Risiko: BI-Analysen, CRM-Analysen, Trading- und Wettrisikomanager, Fraud/Chargeback.
Betrieb: Sapport 24/7 (mehrsprachig), VIP-Manager, Line-Content-Editoren, Übersetzer.
Compliance: KYC/AML-Beauftragte, Beauftragte für Responsible Gaming, DPO (DSGVO), Werbe- und Lizenzspezialisten.
C. Anbieter von Spielen und Live-Studios
Gamedev: Slot-Mathematiker, Game-Designer, Künstler/Animatoren, QA, Integration mit Aggregatoren.
Live-Casinos: Spielmacher/Lead-Dealer für Studios, Ether-Regisseure, Studio-Techniker.
D. Ökosystem
Zahlungen/Fintech: Integratoren, KYC-Anbieter, PSP-Manager, Retourenspezialisten.
Marketing und Affiliates: Performance-Vermarkter, SEO, PPC, CRM, SMM, Affiliate-Manager, PR.
Recht und Audit: Anwälte für Werbung/Spiele/Daten, interne Revision, ISO-Koordinatoren.
Events und Tourismus: MICE-Manager, Koordination mit Hotels/Häfen/Kreuzfahrtlinien, Showproduzenten.
2) Regionale Besonderheiten: Wo man Arbeit sucht
Athen und Attika: Zentrale der Betreiber und Lieferanten, IT-Entwicklung, Marketing, Compliance, Contact Center.
Thessaloniki: große Bodenstandorte und regionale Büros, technische Unterstützung und Schulung des Personals.
Inseln (Kreta, Rhodos, Korfu usw.): Frontrollen in Casinos und Wetten, F&B, Sicherheit, Event-Personal, VIP-Hosts; Der Höhepunkt ist Mai-Oktober.
Hafenstädte mit Kreuzfahrtverkehr: zusätzliche Nachfrage nach Abendpersonal und mehrsprachigem Service.
3) Saisonalität und Zeitpläne
Hochsaison (Sommer): verstärkte Schichten, steigende Einstellungen für Frontpositionen, schnelles Onboarding.
Shoulder-Saisons (Frühjahr/Herbst): Set für Events, Mini-Turnierserien, Kreuzfahrt „Abende am Ufer“.
Winter: überwiegend Kernpersonal + Online-Betrieb (24/7).
4) Input Rollen (geeignet für Anfänger)
Händler/Croupier-Trainee: Grundmathematik, Englisch, Genauigkeit, Kundenorientierung; Training vor Ort.
Sapport Agent (online): kompetentes schriftliches/gesprochenes Englisch (plus Deutsch/Italienisch/Französisch/Polnisch), Kenntnis von Chats/Tickets.
Hallenwirt/F & B/Kassierer: Serviceerfahrung, Kassendisziplin, Stressresistenz.
Junior KYC/AML: Liebe zum Detail, Dokumentenfähigkeiten, Grundverständnis der DSGVO.
Der Inhaltsbetreiber von sportsbook: Interesse am Sport, Besitz von Excel/Google Sheets, Geschwindigkeit und Genauigkeit.
5) Mittlere Berufe
Pits/Slot Hall Supervisor: Schichtmanagement, Halle KPI, Incident Analysis.
CRM-Manager: Segmentierung, Trigger-Leben, Promo-Kalender, A/B-Tests, Anti-Churn.
Risikoanalyse von Wetten: Limits, Handel, Live-Marktkontrolle, Überwachung von Anomalien.
BI-Analyst: GGR/ARPDAU/LTV-Berichterstattung, Datenvitrinen, Dashboards.
RG/AML Officer: Fallmanagement, Risiko-Triage, Interaktion mit dem Regulator.
Integrationsingenieur: APIs/SDKs, Payment Gateways, KYC-Anbieter, RGS/Aggregatoren.
6) Senioren- und Führungsrollen
Casino/Operations Manager: P & L-Standorte, Personal, Sicherheit, Standortmarketing.
Head of Sportsbook/Trading: Marge, Inventar der Märkte, Feed-Anbieter, Anti-Arbitrage.
Head of Product/CTO: Roadmaps, Skalierung, Sicherheit, SLA, DR-Pläne.
Head of Compliance/MLRO: Richtlinien und Verfahren, regulatorische Berichte, Audits, Mitarbeiterschulungen.
Head of Marketing/Partnerships: Marke, Performance, Affiliate-Netzwerk, KOL/Streamer, Offline-Events.
7) Fähigkeiten und Zertifizierungen, die in Griechenland geschätzt werden
Sprachen: Griechisch + sicheres Englisch; auf Inseln und online Deutsch/Italienisch/Französisch/Polnisch/Rumänisch/Bulgarisch hinzufügen.
Compliance: AML (AMLD5/6), KYC, RG-Richtlinien, DSGVO; Kenntnis der Verfahren der Regulierungsbehörde.
Technologien: SQL, Python (für Analysten), Google BigQuery/Looker/Power BI, Jira/Confluence, Grundlagen der Cybersicherheit und ISO 27001.
Service und Vertrieb: Gastfreundschaft, Konfliktmanagement, Upsell, VIP-Kommunikation.
Marketing: Attribution, iOS/Android Tracker, ASO, SEO für iGaming, Umgang mit Affiliate-Netzwerken.
Veranstaltungen: MICE-Organisation, Showproduktion, Kooperationen mit Hotels/Häfen.
8) Responsible Gaming und Arbeitssicherheit
RG-Kultur: Grundausbildung aller Frontline-Mitarbeiter (Erkennen von Risikomustern, korrekte Kommunikation).
Verfahren: Selbstausschluss, Grenzen, Alters-/Persönlichkeitsprüfung, Meldung von Vorfällen.
Sicherheit: Videoüberwachung, Zugangskontrolle, Incident Response Protokolle.
9) Karriere-Tracks (wie man wächst)
Spielhalle: Dealer → Boxenchef → Schichtleiter → Betriebsleiter → Casino-Direktor.
Online-Betrieb: Sapport → VIP/Betrieb → CRM/Risiko → Bereichsleiter.
Daten: June Analyst → Analyst → Senior Analyst → Head of BI/Analytics.
Compliance: KYC-Agent → AML-Officer → MLRO/Head of Compliance.
Produkt/Technologie: QA → Produkt/Entwickler → Timelid → Head of Product/CTO.
Marketing/Affiliate: Junior Performance → Account/Affiliate Manager → Head of Growth.
10) Besonderheiten der Inseln und des Tourismus (Auswirkungen auf die Beschäftigung)
Saisonverträge: viele Rollen mit 6-8-Monatsverträgen (Mai-Oktober), Saisonrückgaben möglich.
Mehrsprachiger Service: erhöhte Nachfrage nach Mitarbeitern mit 2-3 Sprachen.
Abendschichten: Höhepunkt nach 20:00 Uhr, Verstärkung des Personals an Wochenenden und Ankunftstagen von Kreuzfahrten.
Pakete mit Hotels: gemeinsame Treueprogramme und Transfers - zusätzliche Plätze in den Serviceeinheiten.
11) Wie man sich auf die Arbeit vorbereitet: Checkliste des Kandidaten
1. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf: Markieren Sie Sprachen, Zahlen (KPI, Umsatz, Retention, VIP-Anteil), RG/AML-Fälle.
2. Nehmen Sie an Grundkursen teil: DSGVO-intro, AML-intro, Grundlagen des verantwortungsvollen Spielens, Excel/SQL für Analysten.
3. Interview: Kenntnisse der Begriffe (GGR, NGR, RTP, Marge), Gast-Interaktionsszenarien und regulatorische Anforderungen.
4. Für Inseln: Unterbringungs-/Transferplan, Bereitschaft für Abendschichten, Training vor Ort 1-2 Wochen vor dem Höhepunkt.
5. Für Online: Portfolio (Dashboards, Produktfälle, A/B), Verständnis für Anti-Fraud und Zahlungssysteme.
12) Die wirtschaftliche Bedeutung der Beschäftigung
Direkte Jobs: Casinos, Online-Betreiber, Lotterien, Spieleanbieter, Live-Casino-Studios.
Indirekt: Hotels, Restaurants, Transport, Eventproduktion, lokale Anbieter.
Tourismus-Multiplikator: Abendausgaben der Gäste (Abendessen, Taxis, Shows) unterstützen lokale Kleinunternehmen.
Steuern und Beiträge: Neben GGR-Steuern generiert die Branche Einkommensteuer, Sozialabgaben und Unternehmenssteuern.
13) Trends bis 2030
Digitalisierung: Wachstum von Remote/Hybrid-Rollen (Daten, Marketing, DevOps), aber Frontpositionen auf den Inseln werden kritisch bleiben.
Verschiebung in Compliance/Daten: Mehr Rollen in AML/RG, Risikoanalyse und Cybersicherheit.
Internationalisierung: Stärkung mehrsprachiger Teams für den wachsenden Touristenstrom.
Personalwettbewerb: Kampf um erfahrene Händler, VIP-Manager, Händler und Dateningenieure.
Fazit: Griechenlands Glücksspielindustrie ist ein großer Arbeitgeber mit einer reichen Palette von Berufen: vom Frontservice und Händlern bis hin zu Analysten, AML-Offizieren und Produktteams. Die touristische Natur des Landes und die Inselsaison prägen den einzigartigen Arbeitsmarkt: Im Sommer gibt es beschleunigte Einstellungs- und Abendschichten, das ganze Jahr über stabile Büro- und Onlinepositionen. Für Kandidaten mit Sprachen, Service Thinking und digitalen Kompetenzen stehen hier klare und schnelle Karrierewege offen.