Die Rolle der Casinos in der Tourismusbranche
Griechenland ist nicht nur ein Land der antiken Ruinen und sonnigen Inseln, sondern auch eines der Zentren des touristischen Casino-Geschäfts in Europa. Seit den 1990er Jahren sind Glücksspieleinrichtungen zu einem wichtigen Teil der touristischen Infrastruktur des Landes geworden, ziehen Millionen von Besuchern an und schaffen Tausende von Arbeitsplätzen. Heute sind Casinos in Griechenland nicht nur Orte zum Spielen, sondern integrierte Resorts, die Unterhaltung, Gastronomie, SPA, Kongresstourismus und Kultur vereinen.
1) Tourismus und Spannung: Symbiose aus Tradition und Moderne
Das griechische Modell des Unterhaltungstourismus basiert auf einer Kombination aus kulturellem Erbe und moderner Unterhaltung.
Casinos sind Teil dieses Konzepts geworden und ergänzen Strände, Museen und gastronomische Routen:- Touristen kommen nicht nur wegen der Sonne und des Meeres, sondern auch wegen der Glücksspielabende in Loutraki, Athen oder Thessaloniki.
- Die Casinos sind in Hotels und Resorts integriert und bilden multifunktionale Komplexe.
- Das Vorhandensein eines Casinos erhöht die Attraktivität der Region und stimuliert langfristige Besuche.
2) Geographie des Casino-Tourismus
Griechische Casinos sind gleichmäßig über das Land verteilt und schaffen ein Netzwerk von Touristenzentren:- Loutraki ist der größte Komplex am Golf von Korinth, neben Athen.
- Das Regency Casino Thessaloniki ist das Flaggschiff des nordischen Tourismus und der Geschäftsgäste.
- Mont Parnes (Athen) ist ein Elite-Casino mit Panoramablick auf Attika.
- Rhodos und Corfu sind Inselperlen, die sich auf Kultur- und Meerestourismus konzentrieren.
- Diese Verteilung macht das Casino zu einem Ort des wirtschaftlichen Wachstums, der das Festland und die Insel Griechenland verbindet.
3) Wirtschaftlicher Beitrag
Die Hellenic Gaming Commission (EEEP) schätzt, dass der Glücksspielsektor jährlich Folgendes einbringt:- mehr als 1,5 bis 2 Mrd. EUR GGR (Bruttospieleinnahmen);
- bis zu 30 000 Arbeitsplätze in verwandten Branchen;
- erhebliche Steuereinnahmen (35% GGR).
Ein Teil dieser Mittel wird für die Entwicklung der Infrastruktur, die Verbesserung der Resorts, die Finanzierung von Sport und Responsible Gaming-Programmen verwendet.
4) Casino als Treiber des Elite-Tourismus
Griechische Casinos entwickeln aktiv das Segment des Luxus- und VIP-Tourismus:- Loutraki und Thessaloniki bieten private Lounges, persönlichen Service und 5-Hotels an;
- ausländische Touristen (vor allem aus Israel, Zypern, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten) wählen Casino-Resorts für Erholung und Geschäftstreffen;
- Es werden internationale Pokerturniere, Galaabende und gastronomische Festivals organisiert, die das Ansehen des Landes steigern.
Casinos werden zu Anziehungspunkten für ein wohlhabendes Publikum, was den durchschnittlichen Scheck eines Touristen und die saisonalen Einnahmen erhöht.
5) Integration mit dem Hotel- und Gaststättengewerbe
Fast alle griechischen Casinos betreiben 4-5-Hotels (z. B. Club Hotel Loutraki, Hyatt Regency Thessaloniki).
Dazu gehören Restaurants, Bars, Konzertsäle, SPAs, Kongresszentren.
Das Modell „Casino Resort Experience“ wird gebildet, wo der Tourist eine Reihe von Dienstleistungen erhält - vom Spiel bis zur Erholung und zum Geschäft.
Dies ermöglicht eine Verlängerung der Tourismussaison, die Anziehung von Firmenveranstaltungen und MICE-Tourismus (Meetings, Incentives, Konferenzen, Ausstellungen).
6) Inselaspekt
Casinos auf den Inseln Rhodos und Korfu spielen eine besondere Rolle:- sie dienen als Magnet für Premium-Touristen, die auf Yachten und Kreuzfahrten ankommen;
- kulturelle Sehenswürdigkeiten ergänzen - antike Theater, Klöster, Strände;
- bilden das touristische Dreieck der Elite-Urlaub: Geschichte + Gastronomie + Aufregung.
- In den Jahren 2027-2030 ist die Eröffnung von Casinos auf Santorini und Kreta geplant, die den Inselcluster stärken werden.
7) Soziale und kulturelle Komponente
Griechische Casinos positionieren sich als Zentren der Unterhaltung und Kultur:- Durchführung von Konzerten, Ausstellungen, Shows, Theateraufführungen;
- Sponsoring von Sportvereinen und Festivals;
- Teilnahme an Bildungsinitiativen zum Thema Responsible Gaming.
- So sind die Casinos nicht von der Gesellschaft isoliert, sondern werden Teil des kulturellen Lebens des Landes.
8) Rolle des Staates und Regulierung
Alle Casinos werden unter der strengen Aufsicht der EEEP (Hellenic Gaming Commission) betrieben.
Der Staat sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Geschäftsentwicklung und Schutz der Gesellschaft.
Die Lizenzierung, Besteuerung und Kontrolle von Werbung zielt darauf ab, das Image eines sicheren und transparenten Sektors zu erhalten.
Die Regulierung trägt dazu bei, das Vertrauen von Touristen und Investoren zu stärken.
9) Internationale Bedeutung
Die griechische Erfahrung war ein Beispiel für andere Mittelmeerländer (Zypern, Kroatien, Montenegro).
Griechenland ist zu einem Modell für nachhaltigen Casino-Tourismus geworden, in dem Aufregung in einen kulturellen Kontext eingebettet ist.
Seine Casinos sind in den europäischen Ratings von TOP-20 enthalten, während Loutraki und Thessaloniki zu den größten in der EU gehören.
10) Ausblick bis 2030
Ausbau der Infrastruktur und Digitalisierung der Casinos (Live-Spiele, mobile Anwendungen).
Eröffnung neuer Resorts mit Casinos auf Santorini, Kreta und Mykonos.
Der Anteil ausländischer Touristen im Casino-Segment stieg auf 40-45%.
Entwicklung gemeinsamer Programme zwischen iGaming und Reisebüros.
Casinos sind zu einem integralen Bestandteil der touristischen Marke Griechenlands geworden - ein Symbol für seine Gastfreundschaft, Elitismus und Modernität.
Sie verbinden Wirtschaft, Kultur und Tourismus zu einem einzigartigen Urlaubsformat: Spannung am Meer, unter dem Sternenhimmel von Hellas.
Bis 2030 wird die Casino-Industrie die Position Griechenlands als Zentrum des europäischen Luxustourismus stärken, wo Geschichte, Emotionen und Vergnügen zu einem einzigen touristischen Erlebnis verwoben sind.