Legalität von Wetten, Lotterien, Casino-Clubs
1) Allgemeine Regelungsstruktur
Das irische Glücksspielsystem ist traditionell in drei Bereiche unterteilt:1. Wetten (Wetten) - geregelt durch den Betting Act 1931 und seine Änderungen von 2015;
2. Spiele und Lotterien (Gaming & Lotterien) - betrieben durch das Gaming- und Lotteriegesetz 1956 (in der Fassung 2019/2020);
3. Casinos und Spielautomaten - hatten bis zur Reform 2024 kein offizielles Lizenzierungsregime und existierten in der Grauzone als Privatclubs.
Der Übergang zu einer einzigen Regulierungsbehörde, der Gambling Regulatory Authority of Ireland (GRAI), die nach und nach neue Lizenzen für alle Segmente einführt, ist im Gange.
2) Preise: legal und lizenziert
Wetten ist die etablierteste und legalste Form der Aufregung in Irland.
Alle Buchmacher und Online-Plattformen müssen gemäß dem Betting Act 1931 (geändert 2015) lizenziert sein.
Erlaubt sind Online- und Offline-Sportwetten, Pferderennen, politische Veranstaltungen, virtuelle Disziplinen.
Die Lizenzen werden an Revenue Commissioners vergeben, die bis zum vollständigen Übergang zur GRAI als Steuer- und Aufsichtsbehörde fungieren.
Das Mindestalter des Spielers beträgt 18 Jahre.
Seit 2015 sind Remote-Buchmacher und Wettbörsen legalisiert, die Steuern zahlen und die Regeln für verantwortungsvolles Spielen einhalten müssen.
Fazit: Wetten sind legal, lizenziert und das reifste Marktsegment.
3) Lotterien: erlaubt, aber stark eingeschränkt
Das Gaming- und Lotteriegesetz 1956 (in der Fassung des Amendment Act 2019) macht Lotterien unter einer Reihe von Bedingungen legal:- Nötig ist ein Permit oder eine Lizenz, ausgestellt von Garda Síochána (Polizei) oder einem Gericht - je nach Umfang.
- Alle Lotterien müssen ein Gemeinwohlziel haben (Wohltätigkeit, Kultur- oder Sportprojekte).
- Es gibt Grenzen für Preispools und Ticketkosten.
- Die National Lottery arbeitet nach einem eigenen Gesetz (National Lottery Act 2013) und hat eine exklusive Lizenz.
- Private oder kommerzielle Lotterien ohne Genehmigung gelten als Gesetzesverstoß.
Das Ergebnis: Lotterien sind erlaubt, aber nur mit offizieller Genehmigung und öffentlichem Zweck.
4) Casinos und Spielautomaten: „private Clubs“ außerhalb des Lizenzsystems
Irland hat keine offiziell lizenzierten Casinos.
Der Gaming and Lotteries Act von 1956 verbietet kommerzielle Casinos und Spielautomaten außerhalb von Genehmigungen.
In der Praxis gibt es jedoch private „members-only“ Casino-Clubs, die sich als Gesellschaften mit begrenzter Mitgliedschaft und nicht als kommerzielle Betreiber registrieren.
Diese Clubs verlangen eine Mitgliedskarte, beschränken den Eintritt „auf Einladung“ und bewerben sich nicht als öffentliche Casinos.
Sie bieten Tischspiele (Roulette, Poker, Blackjack) und Automaten an, operieren aber formal in einem rechtlichen Vakuum.
Der Staat „toleriert“ ihre Existenz, bis das neue GRAI-Lizenzsystem in Kraft tritt.
Fazit: Casino-Clubs sind nicht illegal, aber auch nicht lizenziert - sie arbeiten als private Verbände bis zum endgültigen Start des neuen Regimes.
5) Online-Glücksspiel: teilweise legalisiert
Online-Buchmacher und Börsen (Betfair, BoyleSports, Paddy Power usw.) arbeiten legal unter den Lizenzen des Betting (Amendment) Act 2015.
Online-Casinos und Slots haben kein nationales Lizenzierungsregime und funktionieren daher über Offshore-Lizenzen (Malta, Gibraltar, Curacao).
Gleichzeitig verbietet das Gesetz den Spielern nicht, solche Plattformen zu nutzen, wenn sie Alters- und Finanzbeschränkungen einhalten.
In den Jahren 2025-2026 ist die Einführung nationaler Lizenzen für Online-Spiele über GRAI geplant.
Die Folge: Online-Wetten sind legal, Online-Casinos im Übergangsbereich, die Regelung wird nach 2025 erwartet.
6) Was sich mit dem Start von GRAI (2025-2027) ändern wird
Die neue Regulierungsbehörde schafft einen Binnenmarkt mit transparenten Lizenzen:- Alle Betreiber (online und offline) erhalten einheitliche Lizenztypen.
- Casinos und Spielautomaten kommen aus der „Grauzone“.
- Es werden ein nationales Selbstausschlussregister, ein Kreditkartenverbot und ein einheitliches Anzeigenkontrollsystem eingeführt.
- GRAI wird in der Lage sein, nicht lizenzierte Websites zu schließen und Anweisungen an Anbieter zu erteilen.
7) Kurze Legalitätstabelle
Das Ergebnis:
- Irland hat lange nach dem dualen Modell gelebt - legale Wetten und Lotterien, aber „zwielichtige“ Casinos. Die Gründung von GRAI im Jahr 2025 wird diese Lücke schließen: Alle Formen des Glücksspiels werden durch ein einziges Gesetz und ein Lizenzsystem geregelt. Infolgedessen wird das Land von einer historischen „privaten Toleranz“ zu einer modernen, transparenten und verbrauchergeschützten Glücksspielbranche übergehen.