Die italienische Glücksspielindustrie ist einer der größten legalen Märkte in der EU: Ihre Steuerbasis basiert auf GGR, Lizenzgebühren und damit verbundenen Gebühren, und die Aufsicht wird von ADM übernommen.
Online-Segment. Der Anteil am Gesamtumsatz der Branche wird durch mobilen Traffic, Live-Produkte und die Integration mit Sportwetten stetig erhöht, während Offline-Casinos und ein breites Netzwerk von terrestrischen Geräten/Punkten eine wichtige Quelle für Umsatz und Beschäftigung bleiben.
Der wirtschaftliche Fußabdruck umfasst direkte Arbeitsplätze bei Betreibern und Anbietern (IT, Risikomanagement, Sapport) und indirekte - in Marketing, Zahlungsinfrastruktur und Veranstaltungen (Pokerserien, Sportpartnerschaften).
Strenge Compliance-Regeln und Werbebeschränkungen bremsen das aggressive Wachstum, erhöhen aber das Niveau der Kanalisation in das legale Segment und die Vorhersagbarkeit der Steuereinnahmen.
Die Trends der letzten Jahre sind das Wachstum der mobilen Aktie, die Stärkung der Live-Verticals, konservativere Bonusmodelle und der Fokus auf nachhaltige, „weiße“ Einnahmen.