Sport und Wetten
Lettland ist ein Eishockeyland: Die Spiele der Nationalmannschaft, die Weltmeisterschaften sowie die Top-Ligen in Europa und der NHL bilden ein hohes Interesse und Wettvolumen.
Im Winter kommen Biathlon und Skidisziplinen zum Eishockey hinzu; im Sommer wächst die Aufmerksamkeit auf Fußball (höchste Liga Virslīga und Europapokal) und Beachvolleyball.
Basketball nimmt dank der Nationalmannschaft und der lettisch-estnischen Liga eine starke Position ein; Märkte für Gesamt-, Fore- und Spielerperformance sind gefragt.
Lokal fallen auch Speedway (Daugavpils), Bob-/Skeleton (Sigulda) und zunehmend auch E-Sport auf.
Bei den Wettarten dominieren Live-Wetten mit schnellen Markets (nächstes Tor/Punkt, Perioden-Gesamtzahlen), bei Prematch kombinierte Express und „beide werden punkten“.
Spieler sind bereit, Cash-Outs und statistische Märkte zu nutzen, und mobile Apps machen den Großteil des Umsatzes aus.
Saisonalität wird ausgedrückt: Der Höhepunkt des Eishockeys ist der Spätherbst/Frühling, des Fußballs der Sommer, während Basketball und E-Sport das ganze Jahr über ein stabiles Interesse aufrechterhalten.