Kultur und Geschichte
Liechtenstein ist ein kleines alpines Fürstentum mit einer Tradition der administrativen Zurückhaltung.
Das Gaming-Thema entwickelte sich hier spät und vorsichtig: Statt eines „Massen“ -Ansatzes entschied man sich für kompakte Casinos, die sich an Gäste aus den Nachbarländern richten.
Die Kultur wurde von den „Schweizer“ Standards für Genauigkeit und Compliance beeinflusst: strenge Etikette der Hallen, Respekt vor den Regeln, Transparenz der Verfahren und Betonung des verantwortungsvollen Spielens.
Die Werbung ist diskret, die Kommunikation ist geschäftlich und korrekt, das Personal ist in Hilfsprotokollen für gefährdete Spieler geschult.
Infolgedessen wird Glücksspiel als Teil der Premium-Freizeit wahrgenommen, die in das touristische Ökosystem des Fürstentums eingebettet ist - ohne Glamour, aber mit einem hohen Maß an Service und Vertrauen.