Wirtschaft und Statistik
Die liechtensteinische Glücksspielbranche konzentriert sich auf mehrere landbasierte Casinos: Die Haupteinnahmen stammen aus Tischen (Roulette, Blackjack, Baccarat) und einem modernen Slot-Park, der durch F&B- und Event-Services ergänzt wird.
Die Nachfrage wird von Gästen aus den Nachbarländern geprägt, was den Einnahmen eine moderate Saisonalität und eine begrenzte Volatilität verleiht.
Steuerliche Basis - Steuern auf Glücksspielaktivitäten, Unternehmensgebühren und damit verbundene Zahlungen; Das „graue“ Segment ist aufgrund der strengen Aufsicht und des Sperre-Selbstausschlusssystems niedrig.
Ein wesentlicher Teil der Kosten ist Compliance und Sicherheit (KYC/AML, Reporting, technische Kontrolle), was die Margen senkt, aber ein hohes Maß an Vertrauen und vorhersehbare Einnahmen für das Budget bei einem kleinen absoluten Maßstab des Marktes bietet.