Wirtschaft und Statistik
Der litauische Glücksspielmarkt bildet einen stabilen GGR, bei dem der Hauptanteil von Spielautomaten und Online-Vertikalen und der Rest von Wetten und Tischspielen bereitgestellt wird.
Die Steuerbemessungsgrundlage wird aus dem Bruttoeinkommen des Betreibers (GGR) berechnet, wobei nach Tätigkeitsbereichen unterschieden wird; Ein Teil der Einnahmen fließt in den Staatshaushalt und in gezielte Programme für verantwortungsvolles Spielen.
Der Markt schafft Arbeitsplätze in der Betriebs-, IT- und Zahlungsinfrastruktur, und das Online-Wachstum erhöht den Anteil bargeldloser Zahlungen und KYC/AML-Kontrollen.
Strukturelle Trends sind die weitere Digitalisierung, die Konsolidierung der Betreiber, die Entwicklung von Live-Casinos und Jackpots sowie strengere Werberegeln und die Fokussierung auf Schadensminderungsinstrumente.