Luxemburgs Gaming-Ökosystem ist kompakt und vorhersehbar: Casino 2000 bildet die wichtigsten Offline-Einnahmen, ergänzt durch Lotterie- und Sportwetten-Einnahmen der Loterie Nationale.
Die Steuereinnahmen setzen sich aus der Spielsteuer, den Lizenzgebühren und den Körperschaftssteuern der Betreiber zusammen, und die Beschäftigung konzentriert sich auf Betriebs- und Dienstleistungsfunktionen (Gaming-Flora, F&B, Events, Sicherheit) sowie indirekte Arbeitsplätze bei Lieferanten und im Tourismus.
Das SPA-Profil von Mondorf-les-Bains und die Nähe zu Frankreich/Deutschland/Belgien sorgen für einen stetigen Gästestrom.
Das Fehlen privater Online-Casinos macht den digitalen Beitrag begrenzt: Der Online-Sektor wird durch staatliche Produkte repräsentiert und erzeugt kein „explosives“ Wachstum von GGR.
Der Markt ist auf Stabilität, kontrollierte Werbung und verantwortungsvolles Spielen ausgerichtet; Haupttreiber sind der Veranstaltungstourismus, der Premium-Service und die Betriebseffizienz des einzigen Standorts.