Die Zukunft der Industrie
Malta wird seinen Status als „Goldstandard“ stärken: regulatorische Upgrades für B2C/B2B, tiefere „Fit & Proper“ -Prüfungen, Stresstests nach RG/AML, Betriebsprüfungen, Cyber Resilience Standards und Incident Management.
Die Plattformen verlagern sich in Richtung Cloud und modulare Architektur, implementieren KI-Tools zur Risikoüberwachung, „Markers of Harm“, Anti-Fraud und persönliche Grenzen.
Zahlungsverkehr - mehr Open-Banking, Transparenz der Geldquellen und Berichterstattung.
Das Ökosystem wird durch den Export von Technologien (Content Aggregation, Payment Orchestrators, Live/RNG Studios) und Compliance Services weiter wachsen.
Der Wettbewerb durch andere Hubs wird zunehmen, daher liegt der Fokus auf der Lizenzierungsgeschwindigkeit, dem hochwertigen Personal, der ESG-Agenda und der Vorhersehbarkeit der Regeln.
Das Ergebnis: ein „saubereres“ und technologisches Modell mit hoher Kanalisation im legalen Segment und nachhaltigen internationalen Einnahmen.