Onlinekasino
Malta ist die Referenzgerichtsbarkeit für Online-Casinos.
Die Regulierungsbehörde MGA vergibt B2C- (Gaming Service) und B2B-Lizenzen (Critical Gaming Supply) mit Inhaltsklassifizierung: Typ 1 (RNG-Casinos/Lotterien), Typ 2 (Wetten/Flatrates), Typ 3 (P2P - Poker, Bingo, Pools), Typ 4 (kontrollierte Geschicklichkeitsspiele).
„Fit & proper“ -Prüfungen, Mindestkapital, Segregation von Kundengeldern, Zuweisung von Schlüsselfunktionen (AML, RG, Risiko, technische Kontrolle), technische RNG/RTP-Zertifizierung, System- und Finanzaudits, Incident-Reporting und Cybersicherheit sind obligatorisch.
Für Spieler - KYC/AML-Verifizierung, Limits, Timeouts/Selbstausschluss, transparente Boni und Streitbeilegungsverfahren (ADR).
Die maltesische Lizenz wird weithin anerkannt, ersetzt jedoch nicht die lokalen Zulassungen: Für den Betrieb in bestimmten Ländern müssen die Betreiber die nationalen Vorschriften einhalten.
Der Markt konzentriert sich auf den internationalen Vertrieb, einen hohen Verantwortungsstandard und die technologische Reife der Plattformen.