Online Casinos Niederlande
Die Niederlande sind eines der fortschrittlichsten Länder Europas, und das gilt nicht nur für die Technologie, sondern auch für das Glücksspiel. Nach Jahren strenger Einschränkungen trat am 1. Oktober 2021 offiziell das Gesetz KOA (Wet Kansspelen op Afstand) im Land in Kraft, das Online-Glücksspiele legalisierte und ein transparentes Lizenzsystem einführte. Heute sind die Niederlande einer der modernsten und reguliertesten iGaming-Märkte in Europa, auf dem legale Betreiber unter strenger staatlicher Aufsicht arbeiten.
Rechtlicher Rahmen
Bis 2021 war Online-Glücksspiel in den Niederlanden praktisch verboten, mit Ausnahme von Lotterien und Gewinnspielen.
Wesentliche Änderungen brachte das 2019 vom Parlament beschlossene und am 1. April 2021 in Kraft getretene Wet Kansspelen op Afstand (KOA) - Fernspielgesetz, mit Marktstart am 1. Oktober 2021.
Das Gesetz regelt alle Formen des Glücksspiels, einschließlich:- Online-Casinos (Slots, Roulette, Blackjack und Poker);
- Sportwetten und E-Sport;
- Lotterien und Bingo.
Die Marktüberwachung übernimmt die Kansspelautoriteit (KSA) -
Die niederländische Glücksspielbehörde, eine unabhängige staatliche Regulierungsbehörde, die dem Ministerium für Justiz und Sicherheit untersteht.
Aufgaben der KSA:- Erteilung und Erneuerung von Lizenzen;
- Überwachung der Einhaltung der Rechtsvorschriften;
- Bekämpfung illegaler Websites;
- Schutz von Spielern und Minderjährigen;
- Prüfung der Finanzberichterstattung der Betreiber.
Lizenzierung
Die Erlangung einer niederländischen Kansspelautoriteit-Lizenz ist ein komplizierter und teurer Prozess.
Grundlegende Anforderungen an die Betreiber:- eine juristische Person mit Sitz in der EU/im EWR;
- einwandfreier Ruf des Unternehmens und der Führungskräfte;
- das Vorhandensein eines Systems der Selbstkontrolle der Spieler;
- Datenschutz und Integrität der RNG;
- Server mit Zugriff für KSA (für Audit und Monitoring);
- Teilnahme am nationalen Cruks-Programm - Ausschlusssysteme für süchtige Spieler.
Die Lizenz ist 5 Jahre gültig.
Lizenzierte Betreiber sind verpflichtet, das KSA-Logo und einen Link zu Cruks auf ihrer Website zu platzieren.
Besteuerung
Das Steuersystem in den Niederlanden ist transparent, aber ziemlich hoch.
Für Online-Glücksspiele gilt ein einheitlicher Satz:- 29,5% des Bruttoeinkommens (GGR) - Glücksspielsteuer;
- plus Körperschaftssteuer (durchschnittlich 19-25% je nach Gewinn).
Zusätzlich lizenzierte Betreiber sind verpflichtet, jährlich Mittel an den Fonds zur Bekämpfung von Ludomanie (Verslavingspreventiefonds) abzuführen.
Online-Glücksspiele und Betreiber
Seit der Markteinführung im Jahr 2021 haben mehr als 20 Unternehmen Lizenzen erhalten.
Zu den größten und bekanntesten Betreibern gehören:- Holland Casino Online - die offizielle Online-Marke des staatlichen Casinos;
- Toto Casino - Betreiber von Sportwetten und Casinos;
- BetCity. nl, Circus. nl, Unibet. nl, LeoVegas. nl, Bet365. nl, LiveScore Bet, Fair Play Online, Jack’s Casino Online;
- PokerStars. nl и GGPoker. nl - legale Plattformen für Online Poker.
Die meisten Offshore-Sites ohne KSA-Lizenz werden blockiert und bestraft.
Landbasierte Casinos
Glücksspiel hat in den Niederlanden eine lange Tradition.
Der Hauptbetreiber ist Holland Casino, das landesweit 14 landbasierte Casinos betreibt (Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, Maastricht, Eindhoven, Groningen usw.).
Darüber hinaus sind im Land aktiv:- Spielhallen (Speelhallen) - Hallen von Automaten mit niedrigen Einsatzlimits;
- лотереи (Staatsloterij, Postcode Loterij, VriendenLoterij);
- Sportwetten und Pferderennen - über Toto Sport.
Beliebte Spiele und Spielerpräferenzen
Die Niederländer zeigen ein hohes Interesse am Glücksspiel, vor allem im digitalen Format.
Die beliebtesten Kategorien sind:- Video-Slots - von Pragmatic Play, NetEnt, Play'n GO, Stakelogic (niederländischer Entwickler);
- Roulette und Blackjack - im Live-Format von Evolution;
- Online Poker - GGPoker. nl и PokerStars. nl;
- Sportwetten - Fußball, E-Sport, Tennis;
- Lotterien und Bingo sind traditionelle Formen der Unterhaltung.
Mehr als 80% der Spieler bevorzugen es, von mobilen Geräten zu spielen.
Zahlungsmethoden
Die Landeswährung ist der Euro (EUR).
Die Niederlande haben eines der bequemsten und sichersten Online-Zahlungssysteme in Europa.
Die wichtigsten Methoden:- iDEAL ist ein nationales Zahlungssystem, das auf fast allen lizenzierten Websites verwendet wird.
- Visa, MasterCard, Maestro;
- Skrill, Neteller, PayPal, MuchBetter;
- Apple Pay, Google Pay;
- SEPA-Banküberweisungen.
Die Verwendung von Kryptowährungen in lizenzierten Casinos ist verboten, aber einige Offshore-Plattformen unterstützen Bitcoin und Ethereum.
Wirtschaftliche Bedeutung
Laut KSA überstieg der Gesamtumsatz des niederländischen Glücksspielmarktes im Jahr 2023 3,5 Milliarden Euro, davon entfielen rund 1,2 Milliarden Euro auf das Online-Segment.
Glücksspiel ist zu einem wichtigen Teil der Volkswirtschaft geworden und bietet:- mehr als 10.000 Arbeitsplätze;
- über 800 Mio. EUR Steuereinnahmen jährlich;
- Finanzierung von Sport-, Kultur- und Gesundheitsprogrammen.
Verantwortungsvolles Spielen und Spielerschutz
Die Niederlande legen besonderen Wert auf die soziale Verantwortung der Betreiber.
Die wichtigsten Maßnahmen sind:- obligatorische Registrierung aller Spieler;
- Cruks (Centraal Register Uitsluiting Kansspelen) - zentralisierte Spielerbasis mit Selbstausschluss;
- Einzahlungs- und Spielzeitlimits;
- Verbot aggressiver Werbung und Bonusaktionen;
- Partnerschaft mit Loket Kansspel, AGOG, Verslavingszorg Nederland.
Jeder Benutzer kann freiwillig den Zugang zu den Spielen über Cruks für einen Zeitraum von 6 Monaten bis zu einem unbefristeten Zeitraum sperren.
Herausforderungen und Herausforderungen
Der Markt befindet sich in einer Stabilisierungsphase und steht vor einer Reihe von Herausforderungen:- übermäßige Regulierung der Werbung (ab 2023 ist gezielte Werbung für Glücksspiele vollständig verboten);
- hohe Steuern, die die Gewinne der Betreiber begrenzen;
- Konkurrenz durch nicht lizenzierte Webseiten;
- Entwicklung von Krypto-Casino- und NFT-Glücksspielen außerhalb des rechtlichen Rahmens.
Das Vertrauen der Spieler in lizenzierte Plattformen wächst jedoch aufgrund des hohen Schutzniveaus und der Transparenz der Auszahlungen.
Entwicklungsperspektiven
Die Niederlande bilden weiterhin eines der modernsten Online-Glücksspielsysteme in Europa.
In den kommenden Jahren wird erwartet:- Einführung neuer KSA-Standards für Live-Spiele;
- Entwicklung von KI-Instrumenten zur Überwachung der Spielaktivität;
- Einrichtung eines europäischen Software-Testzentrums in Amsterdam;
- möglicherweise - teilweise Genehmigung von Kryptozahlungen unter der Kontrolle der Regulierungsbehörde;
- Wachstum des Segments Mobile First Casino und Live Entertainment.
Dank einer ausgewogenen Politik und einer digitalen Kultur sind die Niederlande ein Beispiel dafür, wie ein legaler, transparenter und sicherer Online-Glücksspielmarkt geschaffen werden kann, der sowohl für den Staat als auch für die Spieler von Vorteil ist.