WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Grundgesetz: Ustawa hazardowa

Das polnische Glücksspielgesetz 2009 (Ustawa o grach hazardowych) ist eine Grundnorm, die festlegt, was als Glücksspiel gilt, wer es unter welchen Bedingungen anbieten kann, wie Steuern und Werbung funktionieren. Die Änderungen von 2017 waren die größte digitale Reform: Sie zementierten das staatliche Monopol auf einen Teil der Online-Vertikalen, erlaubten reguliertes Online-Wetten bei privaten Lizenznehmern und führten harte Instrumente zur Bekämpfung des „grauen“ Segments ein.


1) Gegenstand der Regulierung und Definition

Das Gesetz umfasst:
  • Vertikale: Lotterien, Gewinnspiele/Wetten, Spielautomaten/Slots, Casino-Spiele, Poker, Bingo, Promo-Lotterien.
  • Veranstalter: öffentliche Betreiber und private Unternehmen mit einer nationalen Lizenz.
  • Spieler: Mindestalter 18 +, obligatorische Überprüfung der Identität und der Herkunft der Mittel bei der Arbeit online und in lizenzierten Punkten.

Das Schlüsselprinzip: Jede Glücksspielaktivität ist nur zulässig, wenn eine Genehmigung vorliegt und technische, finanzielle und Compliance-Kriterien erfüllt sind.


2) Lizenzierung und Marktzulassung

Offline-Segment: Casinos, Spielautomatenhallen, Buchmacher (PPP), Lotterien - basierend auf Lizenzen/Konzessionen mit Bezug zu Standort, Kapital und tadellosem Ruf.

Online-Segment (nach 2017):
  • Online-Casinos/Slots - in der staatlichen Schaltung (Monopol), durch einen autorisierten Betreiber.
  • Online-Sportwetten - erlaubt für private Unternehmen unter einer nationalen Lizenz; Server/Logging und Berechnungen - entsprechend den polnischen Anforderungen.
  • Andere Vertikale online - nur in gesetzlich ausdrücklich zulässigen Formen und unter gesonderten Erlaubnissen.

Obligatorisches Minimum für den Antragsteller: bestätigtes Kapital, rechtzeitige Zahlung von Gebühren und Steuern, zertifizierte Software, sichere Zahlungskanäle, KYC/AML und RG-Verfahren.


3) Änderungen 2017: Was sich genau geändert hat

1. Digitales Monopol auf Online-Casinos/Slots. Private Betreiber im Internet konzentrieren sich auf Wetten; Casino-Inhalte - beim staatlichen Betreiber.

2. Legales privates Online-Wetten. Nationale Lizenz, lokale Berichterstattung, Datenspeicherung und verbindliche Compliance.

3. Registrierung von Domänensperren. Es wurde eine offizielle Liste von Websites erstellt, die Spannung ohne polnische Lizenz bieten; Kommunikationsanbieter sind verpflichtet, den Zugang zu beschränken.

4. Zahlungssperren. Zahlungsorganisationen stellen den Transaktionsdienst zugunsten nicht lizenzierter Domains ein.

5. Werbung und Sponsoring. Klar getrennte Regeln: Werbung darf nur gemacht werden, was gesetzlich erlaubt ist und wer eine Lizenz hat; strenge Einschränkungen bei Ton, Zielgruppen-Targeting und Formaten.

6. Verstärkte Kontrolle der Maschinengewehrhallen. Zentralisierung der Genehmigungen, technische Erfassung und verstärkte Kontrollen.


4) Online-Regeln und Pflichten des Betreibers

KYC/AML. Vollständige Identifizierung des Spielers vor Einzahlung/Auszahlung; Kontrolle der Geldquellen, Überwachung von Transaktionen, Protokollierung.

Grenzen und RG. Selbstüberwachungs-Toolkit: Einzahlungs-/Wett-/Zeitlimits, Pausen (Timeout), Selbstausschlussoptionen; sichtbare Warnungen vor Risiken.

Lokalisierung der Infrastruktur. Protokolle, Aufzeichnungen, Berechnungen - nach polnischen Standards; Datenschutz, Verschlüsselung, Verfügbarkeit von Transaktionshistorien.

Frauenfeindlichkeit und Ehrlichkeit. Verifizierung von Software/Feeds, Prüfung von Zufallszahlengeneratoren (für Spiele), Schutz vor Multiaccounts und Bonus-Missbrauch.


5) Werbung, Promo und Affiliates

Wer darf werben. Nur an Lizenznehmer und nur an eigene zugelassene Produkte.

So gut es geht. Neutraler Ton ohne Versprechen von „Easy Earnings“, obligatorische 18 + und RG-Nachrichten, Verbot von Zielen auf Minderjährige und Veranstaltungsorte mit einem signifikanten Anteil von <18.

Wo und wann. Zusätzliche Beschränkungen für TV/Radio/UN und während Sportübertragungen; Online-Plattformen sind verpflichtet, Altersfilter anzuwenden.

Affiliates. Der Betreiber trägt die gesamtschuldnerische Verantwortung für die Kreativität der Partner (Landings, Teaser, Native); Verletzung - das Risiko von Sanktionen für die Marke.


6) Steuern und Gebühren (allgemein)

Verschiedene Basen für verschiedene Vertikale. Für Wetten - traditionell ein umlauffähiges Besteuerungsmodell (Steuer auf die Annahme einer Wette), für Casinos/Slots/Lotterien - andere Wetten und Formeln (oft näher an GGR).

Gewinne der Spieler. Die Einbehaltungen und Deklarationen hängen von der Art des Produkts und der Höhe der Gewinne ab; Lizenznehmer sind verpflichtet, die vorgesehenen Beträge korrekt einzubehalten/zu melden und den Spieler zu informieren.

Zweckgebundene Abzüge. Ein Teil der Einnahmen fließt in Sport/Kultur/Prävention von Spielsucht - das ist die systemische Tradition der polnischen Regulierung.

(Die genauen Prozentsätze und Schwellenwerte ändern sich regulatorisch; Betreiber und Spieler sollten die aktuellen Preise und Anweisungen der Steuerbehörden überprüfen.)


7) Kontrolle und Sanktionen

Verwaltungsmaßnahmen. Strafen, Entzug der Lizenz, Schließung illegaler Punkte, Aufnahme von Domains in das Sperrregister.

Zahlungskontrolle. Einstellung des Übersetzungsdienstes für nicht lizenzierte Websites.

Koordination der Organe. Die Aufsicht interagiert mit Kommunikations-/Finanzaufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden sowie mit Zahlungs- und Internetanbietern.


8) Praxis für den legalen Betreiber: Compliance-Checkliste

1. Lizenz und juristische Person gemäß der Vertikalen, genehmigtes Kapital, keine „schwarzen Flecken“ im Hintergrund.

2. Technische Zertifizierung: RNGs/Feeds, Kanalschutz, Protokollprüfung und Berichtsverfügbarkeit.

3. KYC/AML-Verfahren: Identitätsüberprüfung vor Transaktionen, Überwachung, Berichterstattung.

4. RG-Schaltung: Limits/Timeout/Selbstausschluss, Warnungen, sichtbarer Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“.

5. Werbung und Affiliates: Weiße Politiker, Vormoderation von Kreativen, Altersfilter, Verbot „euphorischer“ Botschaften.

6. Zahlungen: zugelassene Anbieter, verständliche Gebühren/Kurse, Rückerstattungen nach den Regeln.

7. User-Transparenz: Wett-/Einzahlungs-/Auszahlungshistorie, Abrechnungsregeln, Auszahlungszeit, Forderungskanal.


9) Was die Regeln für Spieler bedeuten

Sicherheit und Berechenbarkeit. Lizenzierte Websites sind verpflichtet, zu zahlen, eine Transaktionshistorie zu führen und Daten zu schützen.

Kontrolle der Risiken. Limits und Selbstüberwachungswerkzeuge sind standardmäßig verfügbar; Alter <18 ist ausgeschlossen.

Transparenz. Klare T & C-Boni, klare Regeln für die Berechnung von Wetten und Auszahlungsfristen.


10) Perspektiven und „Geist“ der Reform 2017 +

Detenitisierung der Online-Nachfrage durch engen, aber kontrollierten Einlass.

Vorrang von RG und öffentlicher Verantwortung vor schnellem Umsatzwachstum.

Technologisierung der Aufsicht: Sperrregister, Zahlungsfilter, digitale Berichterstattung und Prüfung.


Die polnische Ustawa hazardowa (2009) hat den strengen Rahmen „erlaubt, was ausdrücklich erlaubt ist“ gesetzt. Die Änderungen von 2017 haben den digitalen Teil neu konfiguriert: ein staatliches Monopol auf Online-Casinos, nationale Lizenzen für Online-Wetten, ein Sperrregister und harte Werbung. Dieses Modell macht den Markt nicht zum „breitesten“, sondern vorhersehbar und sozial verantwortlich: Der Spieler erhält Schutz und Transparenz, der Staat - Verwaltbarkeit und Einnahmen, und gewissenhafte Betreiber - klare Spielregeln.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.