Nach dem Start des RJO-Modus und der Aufsicht durch SRIJ ist das Online-Segment zu einem der Treiber der Branche geworden: Der Umsatzanteil steigt. pt-Betreiber, die Kanalisation von Spielern aus der „grauen“ Zone wird erhöht, und die Einnahmen aus der Industrie bilden stabil einen Teil des Budgets durch Sondersteuern, Unternehmensgebühren und Lizenzen.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen umfassen direkte Arbeitsplätze (Betreiber, Sapport, Risiko/AML, IT) sowie indirekte - Zahlungsdienste, Marketing und Inhaltsstudios.
Die Nachfrage wird durch Tourismus und Sport (Fußballwetten) sowie eine hohe Smartphone-Durchdringung gestützt: Mobile Transaktionen und Sessions dominieren.
Regulatorische Anforderungen (Responsible Gaming, KYC/AML, RNG-Audit) erhöhen die Kosten, erhöhen aber das Vertrauen und die langfristige Nachhaltigkeit des Marktes.
Für die Spieler ist eine Verschiebung zu Live-Spielen und Slots mit hohem Retention spürbar, für den Staat eine vorhersehbarere Steuerbasis und eine transparente Berichterstattung der Lizenzierten. pt-Pads.