Bis 2030 wird der rumänische Markt zunehmend „online-first“ sein: personalisierte Coupons und Micro-Live-Märkte, schnelle Analysen und KI-basierte Betrugsbekämpfung.
Das Offline-Segment wird seine Konsolidierung in Großstädten fortsetzen, während Hallenformate außerhalb von Ballungsräumen weiterhin strengen Beschränkungen unterliegen.
Der Zahlungsteil geht in cashless: Sofortüberweisungen und Open-Banking in RON, beschleunigte Leads, eID-Identifikation und proaktives KYC/AML.
Wir erwarten eine weitere Verschärfung der Werbeauflagen und die obligatorische Integration von verantwortungsvollen Spielwerkzeugen (Limits, Selbstausschluss, Reality-Checks) direkt in die UX.
Das Produktportfolio wird durch Live-Casinos, „Instant/Crash“ und lokale Sportligen erweitert; Ein wichtiger Track wird die Überwachung der Integrität des Sports und der Schutz der Datenrechte sein.
Für die Betreiber ist es die Ära der Compliance-Innovation und Servicequalität, für den Staat die planbaren Steuereinnahmen und der Rückgang des „grauen“ Segments, für die Spieler schneller, sicherer und transparenter.