Legal Casinos, Buchmacher, Lotterien, Online-Glücksspiel
Umfangreicher Text des Artikels
Allgemeine Rechtmäßigkeit und Rechtsgrundlage
In der Slowakei ist das Glücksspiel völlig legal und unterliegt dem Gesetz Nr. 30/2019 Slg. „Über das Glücksspiel“. Dieses Gesetz war eine Schlüsselreform, die den Markt modernisierte und die nationale Gesetzgebung an europäische Standards anpasste. Es hat den Markt für private Betreiber geöffnet, ausländische Investoren aus EU- und EWR-Ländern zugelassen und die Aktivitäten zwischen staatlichen und kommerziellen Akteuren aufgeteilt.
Zuvor, vor der Reform 2019, war ein Großteil des Marktes unter der Kontrolle des staatlichen Betreibers TIPOS, a. s., die ein Monopol auf numerische Lotterien und Sofortspiele behält. Nach dem Inkrafttreten des Gesetzes erhielten private Unternehmen jedoch das Recht, im Bereich Casino, Wetten und Online-Glücksspiele zu arbeiten, sofern sie eine Lizenz von Úrad pre reguláciu hazardných hier (ÚRHH) erhalten.
Landbasierte Casinos
Casinos können in großen Städten, touristischen Gebieten und Ferienregionen (Bratislava, Kosice, Trencin, Zilina) betrieben werden. Für ihr Funktionieren ist eine Lizenz zur Durchführung von Glücksspielen in terrestrischer Form erforderlich, die für einen Zeitraum von 10 Jahren ausgestellt wird.
Casinos sind verpflichtet, strenge Normen einzuhalten:- Zugangsbeschränkungen für Personen unter 18 Jahren;
- 24-Stunden-Videoüberwachung und Datenarchivierung;
- Anbindung an ein zentrales Überwachungssystem;
- Transparente Erfassung aller Wetten und Gewinne.
Meistens bieten lizenzierte Institutionen klassische Spiele an - Roulette, Blackjack, Baccarat, Poker, Spielautomaten und Live-Tische.
Wettbüros und Sportwetten
Sportwetten (einschließlich Gewinnspielen und festen Quoten) unterliegen demselben Gesetz. Sie können platziert werden:- in Offline-Punkten, die unter Lizenz arbeiten;
- im Online-Format, auf legalen Plattformen mit lokaler Lizenz.
Der slowakische Markt umfasst sowohl lokale Betreiber (z. B. Tiposport, Niké) als auch internationale Marken, die lokale Zulassungen erhalten haben. Online-Wetten ist seit der Reform zum am schnellsten wachsenden Segment geworden, insbesondere dank der Entwicklung von mobilen Apps und Live-Wetten.
Lotterien und Staatsmonopol
Lotterieprodukte bleiben ein Monopol des von TIPOS geführten Staates, a. s.. Sie veranstaltet nationale Zahlenlotterien (Loto, Eurojackpot, Keno 10), Soforttickets und Online-Ziehungen.
Das Monopol bleibt bestehen, um die Kontrolle und Finanzierung von Sozialprogrammen sicherzustellen. Ein Teil der Einnahmen von TIPOS fließt in Sport-, Kultur- und Wohltätigkeitsfonds, was sich in den jährlichen Haushaltsberichten des Finanzministeriums widerspiegelt.
Online-Glücksspiel und Regulierung seit 2019
Vor der Reform waren Online-Spiele eigentlich verboten, bis auf das staatliche Portal eTIPOS. sk. Nach Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 30/2019 Slg. Die Slowakei hat mit der EU/dem EWR den Markt für private Betreiber geöffnet.
Ab 2020 sind Lizenzen erhältlich für:- Online-Casinos (Slots, Roulette, Poker, Live-Spiele);
- Online-Wetten;
- virtuelle Spiele und Gewinnspiele.
ÚRHH kontrolliert alle Online-Plattformen, führt ein Register der erlaubten Websites und veröffentlicht eine „schwarze Liste“ illegaler Betreiber, deren Domains auf der Ebene der Internetanbieter blockiert sind.
Besteuerung und Beiträge der Betreiber
Lizenzierte Unternehmen sind verpflichtet, Folgendes zu zahlen:- 23% Steuer auf GGR (Gross Gaming Revenue) für Online-Casinos;
- 22% für Wetten;
- monatliche Beiträge an ÚRHH (0,7% der Einnahmen).
Diese Einnahmen bilden einen Treuhandfonds, um den Markt zu regulieren und Programme für verantwortungsvolles Spielen zu finanzieren.
Verantwortungsvolles Spielen und Verbraucherschutz
Die Spieler können sich freiwillig in das Register der ausgeschlossenen Personen eintragen, denen der Zugang zu Casinos und Online-Websites gesperrt ist. Darüber hinaus sieht das Gesetz vor:- Einsatz- und Verlustlimits;
- automatische Benachrichtigung über eine lange Sitzung;
- Verbot von Werbung für Minderjährige oder gefährdete Gruppen.
Ein solches System macht den slowakischen Markt sicher und sozial ausgewogen.
Marktaussichten
Bis 2025 hat das Land ein ausgewogenes Regulierungsmodell, bei dem der Staat die Kontrolle über Lotterien behält und private Unternehmen unter strenger Aufsicht Casinos und Online-Wetten entwickeln. Dieses System bietet:- nachhaltige Steuereinnahmen;
- Transparenz des Glücksspielsektors;
- Schutz der Interessen der Spieler.
Es wird erwartet, dass die Slowakei bis 2030 ihren Kurs des Ausbaus des lizenzierten Online-Glücksspiels und der Einführung digitaler Werkzeuge zur Kontrolle und zum verantwortungsvollen Spielen fortsetzen wird.
In der Slowakei sind alle Hauptformen des Glücksspiels legal - Casinos, Buchmacher, Lotterien und Online-Glücksspiele. Dank eines klaren Lizenzsystems und einer effizienten Arbeit der Regulierungsbehörde ÚRHH gehört das Land zu den transparentesten und stabilsten regulierten Märkten in Mitteleuropa.