WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Besteuerung der Betreiber

Das spanische Modell der Besteuerung von Online-Glücksspielen ist einfach in der Formel und hart in der Disziplin der Ausführung. Die Grundsteuer für lizenzierte Online-Betreiber beträgt 20% der GGR (Gross Gaming Revenue). Dies ist der Kern der fiskalischen Architektur, um die herum die Anforderungen an Berichterstattung, Kontrolle und verantwortungsvolles Verhalten auf dem Markt aufgebaut sind.


1) Was ist GGR und womit werden 20% bezahlt

GGR = Wetten (Handle) − ausbezahlte Gewinne.

Einzahlungen als solche sind in GGR nicht enthalten - nur die tatsächlich getätigten Wetten.

Rückgaben/Stornierungen von Wetten reduzieren „Wetten“; gezahlte Jackpots und Gewinne erhöhen den abzugsfähigen Teil.

Promo-Boni spiegeln sich in der Regel in der Buchhaltung als Marketingausgaben und/oder Anpassungen der Spieleinnahmen wider (die Praxis hängt von der Art des Bonus und den Lizenzbedingungen ab), aber die Schlüsselidee ist: Die Steuer wird auf das Nettospielergebnis angerechnet.

Beispiel 1 (20% Basiszinssatz):
  • Preise pro Quartal = € 100 000 000
  • Gewinnauszahlungen = €94.000.000
  • GGR = €6 000 000
  • Steuer = 20% × €6.000.000 = €1.200.000

2) Wer zahlt und welche Vertikalen gelten

Online: Sportwetten (Pre-Match/Live), Casino-Spiele (einschließlich Slots), Poker, Online-Bingo und andere zulässige Formate - 20% GGR.

Lotterien (SELAE, ONCE) haben eine separate öffentlich-rechtliche Behandlung und fallen nicht unter die allgemeine „20% GGR“ für kommerzielle Betreiber.

Offline (Casinos, Bingo-Hallen, Salons, Automaten) unterliegen den regionalen Steuern der autonomen Gemeinschaften; dort - ihre eigenen Zinssätze und Techniken (oft eine Mischung aus festen Zahlungen für Automaten und Zinssätzen aus Einnahmen/Margen). Die Online-Rate von 20% auf Offline gilt nicht.


3) Vorteile von Ceuta und Melilla

Für Unternehmen, die tatsächlich in Ceuta oder Melilla ansässig und tätig sind, gilt ein ermäßigter Satz von 10% GGR (wenn die Kriterien für die wirtschaftliche Präsenz erfüllt sind: Personal, Infrastruktur, Management). Parallel dazu gibt es in diesen Gebieten andere Investitionsanreize (z. B. für Körperschaftsteuer und Sozialabgaben), was sie für einen Teil der Betreiber beliebt macht.

Beispiel 2 (ermäßigter Satz von 10%):
  • GGR = €6 000 000
  • Steuer = 10% × €6.000.000 = €600.000
  • Einsparungen gegenüber dem „Festland“ bei sonst gleichen Werten: 600.000 € pro Quartal/Jahr (abhängig vom Abrechnungszeitraum).

4) Verknüpfung mit anderen Steuern und Zahlungen

Die Körperschaftsteuer (CIT) wird zusätzlich zu 20% GGR erhoben - auf den Gewinn des Unternehmens nach den Rechnungsregeln (normalerweise 25% Basissatz; in Präferenzgebieten - reduzierte effektive Belastung).

Die Mehrwertsteuer auf Wetten/Gewinne wird nicht erhoben (Spiele sind ausgenommen), aber die Mehrwertsteuer ist wichtig für Einkäufe/Dienstleistungen (B2B).

Lizenz- und Verwaltungsgebühren: einmalig bei der Erteilung von Lizenzen und regelmäßig - für Wartung, Inspektion, Zertifizierung.


5) Buchhaltung, Berichterstattung und Kontrolle

Die Berichterstattung erfolgt im Querschnitt der Vertikalen (Wetten, Casinos, Poker usw.) mit der Entschlüsselung der vom Regulator erforderlichen Parameter.

Die Häufigkeit der Zahlung - in der Regel vierteljährlich (in einer Reihe von Fällen - andere Zyklen gemäß den Anweisungen der Regulierungsbehörde/Steuer).

Datenanforderungen: Synchronisierung der Betriebsprotokolle mit den Kontrollsystemen (Spielkonto, Protokollierung, Telemetrie), Speicherung der Primärdaten, Abstimmung mit Auditberichten.

Bei Unterschreitung der Basis/verspäteter Zahlung sind Bußgelder, Strafen und Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Aussetzung der Lizenz vorgesehen.


6) Wie Marketing und Boni die Steuer beeinflussen

Klassische Boni (Welcome, Free Bet, Free Spins) reduzieren die kommerziellen Margen, „umschreiben“ aber nicht die GGR-Definition.

Ein Teil der Promo-Tools kann als „Gewinnsubstitution“ (z. B. kostenlose Bet-Auszahlung) interpretiert werden, die sich in GGR durch die Komponente „bezahlte Gewinne“ widerspiegelt.

Um das steuerliche und finanzielle Bild zu optimieren, sind die Betreiber in der Regel:
  • separat berücksichtigen Bonuskredite und echtes Geld, berichten über Wetten/Auszahlungen im Rahmen von Werbekampagnen, testen die Wirksamkeit von Boni für eine Netto-GGR-Einzahlung und nicht nur für den Umsatz.

7) Praktische Empfehlungen an den Betreiber

1. Teilen Sie die Konten nach Vertikalen und Territorien (Festland vs. Ceuta/Melilla) auf, um die Wetten korrekt anzuwenden.

2. Datenquellen standardisieren (Zahlungsgateways, Spieleanbieter, CRM): Die Konsistenz ist für die Steuer-/Regulierungsbehörde entscheidend.

3. Bereiten Sie den „Audit Trail“ vor: Ereignisprotokoll, Versionen von RNG/Game-Konfigurationen, Promo-Karten - dies beschleunigt die Überprüfung.

4. Modellieren Sie den P&L nach Steuern: Vergleichen Sie den ROI von Kampagnen mit 20% GGR, CIT und Gebühren, sonst ist es leicht, den Marketingeffekt zu überschätzen.

5. Behalten Sie das regionale Offline im Auge, wenn Sie ein Hybridmodell haben: Die Tarife und Autonomietechniken sind unterschiedlich und werden regelmäßig aktualisiert.


8) Szenarien und Sensibilität

Hohe Volatilität der Gewinne (Jackpots, Streaks) → Sprünge GGR und dementsprechend Zahlungen. Die Lösung: ein Working-Capital-Puffer.

Aggressive Boni → das Umsatzwachstum ohne angemessene GGR-Gewinne. Die Lösung: Werbekorridore und KPIs für Netto-GGR.

Mix-Verschiebung in Live-Wetten: Die Marge ist in der Regel niedriger, der Umsatz höher; Die Steuerbemessungsgrundlage ist „dünner“. Lösung: Produktbilanz (Casino/Slots), Cross-Sell.


9) „Spickzettel“ auf Wetten

Online-Betreiber (Wetten, Casino, Poker, Bingo): 20% GGR.

Ceuta/Melilla, wenn die Präsenzbedingungen erfüllt sind: 10% GGR.

Lotterien: gesonderte öffentlich-rechtliche Behandlung (nicht unter insgesamt 20%).

Offline (Casinos/Salons/Bingo): regionale Steuern der Autonomie (Wetten und Techniken unterscheiden sich).


Das Ergebnis.

Die 20% -Steuer mit GGR ist die Grundlage des spanischen Online-Marktes: Sie ist transparent, relativ einfach zu berechnen und passt gut zum Lizenz- und Kontrollsystem. Der Wettbewerbsvorteil wird nicht durch „Optimierungen“ der Datenbank erreicht, sondern durch die Datenqualität, die Berichtsdisziplin, das Promo-Management und - wo angemessen - die Nutzung der Vorzugsregime von Ceuta/Melilla in einer realen wirtschaftlichen Präsenz.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.