Die Zukunft der Industrie
Schweden wird das Modell der „intelligenten Kontrolle“ weiter entwickeln: die Erweiterung der Spelpaus-Tools (flexible Zeiträume, tiefere Integration in Offline), Verhaltensanalysen und persönliche Grenzen sowie gezielte Überprüfungen der Spielverfügbarkeit (Affordability).
Die Aufsicht wird die Anforderungen an Werbung und Affiliates und für Anbieter die Einhaltung von B2B-Lizenzen, Match-Fix-Tracking und Risiko-Mechanik (Autospin, Lootboxen, Ficher-Bai) verschärfen.
Die Zahlungen werden sich in Richtung sofortiger Open-Banking-Lösungen mit strenger Verifizierung der Geldquellen und Anti-Betrug verlagern.
Die größte Herausforderung besteht darin, die hohe Kanalisation im lizenzierten Segment zu halten, ohne den Markt mit Einschränkungen zu überlasten.
Infolgedessen wird das Internet die Dominante bleiben (mobile UX, Live-Wetten, Responsible Design), Offline wird eine Nischenrolle behalten und der schwedische Ansatz wird sich weiterhin auf den Schutz der Spieler und die Widerstandsfähigkeit der Branche konzentrieren.