Gesetze und Regulierung
Seit 2019 ist Schweden auf ein lizenziertes Modell (Spellagen) umgestiegen, wo Spelinspektionen die Aufsicht hat.
Um auf dem Markt zu arbeiten, sind Lizenzen für Online-Casinos und Wetten erforderlich, und seit kurzem auch für B2B-Inhaltsanbieter/Plattformen.
Es gelten strenge Regeln für verantwortungsvolles Spielen: ein einheitliches Spelpaus-Selbstausschlussregister (verpflichtend für alle Betreiber), Identitäts- und Zahlungsprüfungen, Limits und Verhaltensauslöser.
Werbung ist in „moderater Form“ mit Ton- und Targeting-Einschränkungen erlaubt; Boni - streng begrenzt (in der Regel nur für neue Kunden).
Offshore-Websites werden mit Sperren und Bußgeldern verfolgt.
Der Staat behält die Kontrolle über die Gosloterien und einen Teil des Offline-Segments, und für den Online-Markt hat eine hohe Kanalisation und der Schutz der Spieler oberste Priorität.