Der Schweizer Markt wird vor allem online wachsen: Neue Partnerschaften von landbasierten Casinos mit diesen Anbietern, eine tiefe Personalisierung und eine Stärkung der Kanalisation im legalen Segment werden erwartet.
Der regulatorische Fokus verlagert sich auf verantwortungsvolle Praktiken - strenge Werbekontrollen, Verhaltensgrenzen, proaktive AML/CTF und Risikoüberwachung mit KI.
Infrastrukturell werden schnelle und bewährte Identifizierungsmethoden (eID), Zahlungen mit sofortiger Überprüfung der Geldquelle und Selbstüberwachungstools Fuß fassen.
Die Preise werden im kantonalen Modell bleiben, aber das Online-Produkt wird bequemer und reicher (live, statistische Märkte, E-Sport mit moderaten Grenzen).
Krypto-Zahlungen sind nur mit strikter Compliance-Konformität möglich.
Ein Teil der Einnahmen wird weiterhin für Sport und Kultur verwendet, wodurch der „Gesellschaftsvertrag“ der Branche erhalten bleibt und ein nachhaltiges, transparentes Wachstum ermöglicht wird.