WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Schweiz - Beschränkungen für Wettwerbung

Das Schweizer Modell regelt die Werbung für Sportwetten in der Logik „Sicherheit zuerst“. Die legalen Betreiber - Swisslos und Loterie Romande - können ein Produkt nur dann bewerben, wenn strenge Normen für verantwortungsvolle Kommunikation eingehalten werden. Ziel ist es, ein erwachsenes Publikum zu informieren und gleichzeitig die Risiken für Minderjährige und gefährdete Gruppen zu minimieren.

1) Grundprinzipien

Altersfreigabe 18 + und Unzulässigkeit jeglicher Kommunikation, die Minderjährige „bespielt“ (Sprache, Bildmaterial, Spielorte mit hohem U18-Anteil).

Wahrhaftigkeit und Mäßigung. Versprechungen von „schnellen/garantierten“ Gewinnen, Hinweise auf die Lösung finanzieller Probleme und die Übertreibung von Chancen sind verboten.

Transparenz der Bedingungen. Jeder Bonus/Promotion wird von klaren Regeln (Lieferung, Fristen, Ausnahmen) bis zur Aktivierung begleitet, ohne „dunkle Muster“.

Responsible Gaming (RG) ist die Standardeinstellung. In jeder Kommunikation gibt es eine Alterskennzeichnung 18 +, einen Hinweis auf Risiken, einen Hinweis auf Selbstkontrollinstrumente (Limits, Timeout, Selbstausschluss).

2) Kanäle und Inventar

TV/Radio/Outdoor. Zulässig unter Beachtung von Zeitfenstern/-zonen, Ausschluss von Kinder-/Familienformaten und Konzentrationsorten von Minderjährigen (Schulen, Spielplätze, Jugendzentren).

Digital. Performance- und Content-Formate stehen zur Verfügung, aber ein Altersziel von 18 + und der Ausschluss von Zielgruppen mit einem U18-Anteil über dem Schwellenwert sind Pflicht; Retarget ist begrenzt, die Frequenz ist gekappt.

Websites mit nutzergenerierten Inhalten. Nur mit strenger Moderation, Filtern nach Alter und dem Verbot von „viralen Mechaniken“, die impulsive Wetten provozieren.

Email/SMS/push. Zulässig für verifizierte erwachsene Benutzer, mit expliziter Zustimmung und leichter Ablehnung; aggressive Auslöser sind verboten.

3) Inhaltliche Einschränkungen

Bilder, Sprache und Attribute, die Jugendliche ansprechen (Cartoon-Grafik, Schulästhetik, U18-Jargon), dürfen nicht verwendet werden.

Aussagen über „Fähigkeiten, die Gewinn garantieren“, Anspielungen auf „sozialen Status durch Wetten“ sind verboten.

Sie können die Einsätze nicht als Ersatz für Arbeit, Studium oder als Möglichkeit zur Schuldentilgung zeigen.

Neutrale Tonalität und klare Informationen über Risiken und Grenzen sind Pflicht.

4) Sportsponsoring und Branding

Erlaubt: Titel/Formationspartnerschaften mit Ligen und Vereinen vorbehaltlich RG-Botschaften und 18 +.

Einschränkungen: Kinder- und Jugendmannschaften/Veranstaltungen - außerhalb der Wettbranding-Zone. Bei familiären und schulischen Aktivitäten sind die Logos des Buchmachers nicht zulässig.

Stadionaktivitäten: Fokus auf Information und verantwortungsvolles Spielen; Promo mit „sofortiger Belohnung“ und Druck - Sie können nicht.

5) Influencer und Mediengesichter

Nur 18 + und ein Publikum, das von Erwachsenen dominiert wird. Nachweisbare Demografie, explizite Kennzeichnung der Werbung (# Anzeige), Verzicht auf den „Hype“ der Gewinne.

Obligatorische Elemente: RG-Disclaimer, Verweis auf Limitregeln und Tools, kein „FOMO“ und Wetten „auf Emotionen“.

Verboten: „Wetten Sie jetzt, wiederholen Sie nach mir“ -Videos, eine Demonstration großer Gewinne ohne den Kontext von Risiken und Wahrscheinlichkeiten.

6) Boni und Aktionen

Klare Bedingungen: Zustellung, Gültigkeitsdauer, Mindestquoten/Ausnahmen - kurz und sichtbar bis zum Klick „Aktivieren“.

Keine versteckten Bedingungen: Verbot von „Overscroll“ im Kleingedruckten; Schlüsselparameter - auf dem ersten Bildschirm.

Verantwortungsbewusstes Design: Der Bonus verdeckt nicht das Risiko; verboten „fast gewinnen - mehr auffüllen“.

7) Geotargeting und Cross-Border

Die Kommunikation muss der Sprache/dem Kanton entsprechen und darf sich nicht mit Regionen überschneiden, in denen der Betreiber nicht zugelassen ist.

Cross-Border-Sichtbarkeit (Social Media/Video) - mit geografischen Einschränkungen und Filtern nach Alter; Der „graue Import“ von Traffic auf nicht lizenzierte Websites ist unzulässig.

8) Frequenz und Kappung

Begrenzung der Häufigkeit von Impressionen auf einen Benutzer; Ausschalten von Flusen/Briefen in der Nacht und in „anfälligen Fenstern“.

Für Benutzer mit Anzeichen von Risiko - harte Mundschutz oder vollständige Deaktivierung der Promo.

9) Daten und Privatsphäre

Sammlung und Verwendung von Daten - minimal notwendig, mit ausdrücklicher Zustimmung; Kein Profiling von Minderjährigen.

Lecks/Vorfälle haben Priorität: prompte Benachrichtigungen, Abhilfemaßnahmen, Audits.

10) Kontrolle und Verantwortung

Interne und externe Audits von Creatives und Medienplänen; Speicherung von Materialversionen und Targeting-Logs.

Überwachung von Beschwerden und „versteckten Käufen“; Sanktionen sind möglich für irreführende Werbung, gezielte U18, keine RG-Botschaften.

Die Plattformen sind mitverantwortlich für die Zulassung/Moderation der Werbung.


Schecks-Blätter

Für Betreiber (Swisslos, Loterie Romande und Partner)

1. RG-Block in jedem Creative: 18 +, Risikowarnung, Link zu Limits/Hilfe.

2. Bonuskarte: Lieferung, Laufzeit, Ausnahmen - auf dem ersten Bildschirm.

3. Ziel: Alter 18 +, Ausschluss von Zielgruppen mit hohem U18-Anteil, Frequenzcapping.

4. Inhalt: ohne „leichtes Geld“, FOMO und Heroisierung von Gewinnen; Neutraler Ton.

5. Prozesse: Pre-Clearance bei Juristen/RG-Offizier, Versionsspeicherung, Impressions-Log.

Für Medienplattformen und Agenturen

1. Inventar ohne U18: Kinder-Apps/Abschnitte ausschließen, Schulstandorte im Freien.

2. Markenverifizierung: nur lizenzierte Betreiber; Blocklisten von „grauen“ Domänen.

3. Formate: Verbot von aggressiven Pop-ups, Autoplay mit „schreienden“ Aufrufen; Informative Formate sind erlaubt.

4. Reporting: Transparente Protokolle von Targeting, Frequenzen, abgelehnten Impressionen.

Für Influencer

1. Demografie: Das Publikum von 18 + wird durch die Statistiken der Plattform bestätigt.

2. Kennzeichnung: # Anzeige/„ Werbung “, RG-Disclaimer, Verweis auf Regeln.

3. Der Ton: kein „Wetten wie ich“, keine Demonstration des „Krupniak“ als Norm, mit Erinnerung an Grenzen.


Beispiele für Formulierungen

Richtig:
💡 "Wetten verfügbar 18 +. Verantwortungsvoll spielen: Grenzen setzen. Aktionsregeln und Einschränkungen sind auf der Angebotsseite"
Nicht korrekt (verboten):
💡 „Leichtes Geld schon heute!“ / „Wiederholen Sie meine Wette und multiplizieren Sie den Pot “/„ Nur für echte Männer - riskieren Sie es!“

Fragen und Antworten (kurz)

Kann ich während der Übertragung der Spiele werben? Ja, unter Einhaltung von Alters- und Inhaltsbeschränkungen, mit RG-Disclaimer und ohne Druck.

Ist Retarget zulässig? Nur 18 +, mit Frequenzbeschränkungen und Ausschluss von Benutzern mit Anzeichen von Risiko.

Sind Promo-Codes in sozialen Netzwerken erlaubt? Ja, mit voller Transparenz der Bedingungen und Kennzeichnung der Werbung; ohne Stimulation impulsiver Handlungen.


Trends 2026-2030

Mehr transparente Dashboards für Benutzer: Promo-Geschichte, Abmeldungen, Frequenz- und Themenkontrolle.

Stärkung der „Datenethik“: Zertifizierung von Inventarlieferanten, Prüfung des Teenager-Anteils an den Standorten.

Kreativ ohne Manipulation: nützliche Inhalte (Hydes auf Limits, Erklärung von Märkten) statt aggressiver Offerings.

Integrationen mit Breitensport unter strengen RG-Rahmen und Familienstandards.


Die Werbung für Wetten in der Schweiz ist nur im Format der Information der Erwachsenen und der Unterstützung des verantwortungsvollen Spiels möglich. Der Schlüssel sind Alterskontrolle, faire Bedingungen, ein sanfter Ton und sichtbare RG-Instrumente. Dieser Ansatz schützt sowohl das Publikum als auch das Vertrauen in das legale Ökosystem von Swisslos/Loterie Romande.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.