Kultur und Geschichte
Das historische Kuwait wuchs an der Kreuzung von Wüste und Meer auf: Nomadenstämme, Karawanenrouten und das Handwerk der Küste - Segeldows, Perlenfischen, Handel.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Nabati-Poesie, das Singen von „South“, das Weben des Gartens; das Zentrum des öffentlichen Lebens wurde die Diuania - ein Gastraum für Diskussionen und Entscheidungen.
Das 20. Jahrhundert brachte die Entdeckung des Öls, die rasche Modernisierung, die Entwicklung von Bildung, Theater und Fernsehen - die kuwaitische Szene war lange Zeit ein Bezugspunkt für den gesamten Golf.
Meilensteine der jüngeren Geschichte sind die Unabhängigkeit (1961), die Besetzung 1990 und der anschließende Wiederaufbau.
Heute verbindet die Kulturlandschaft Erbe und Urbanität: Museen und Kulturzentren, Festivals, Literatur und Kino, Küche mit Mahbus und Haris, Kaffeerituale mit Kardamom - unter Wahrung familiärer und gemeinschaftlicher Normen.