Die Zukunft der Industrie
Im Oman ist das Basisszenario bis 2030 die Beibehaltung eines vollständigen Glücksspielverbots in Übereinstimmung mit den Normen der Scharia und dem geltenden Strafrecht.
Der Staat wird höchstwahrscheinlich weiterhin die Filterung und Sperrung von Offshore-Websites verstärken und Instrumente für das Finmonitoring und die Bekämpfung illegaler Online-Transaktionen entwickeln.
Vor dem Hintergrund regionaler Projekte in den Nachbarländern (z.B. Resort-Cluster am Persischen Golf) wird Oman zwar konservativ bleiben, aber auf „azartfreie“ Tourismus- und Unterhaltungsformate setzen: Familienparks, Themenattraktionen, wettfreie E-Sport- und Spielefestivals sowie Arkaden- und VR-Räume mit Bezahlung für Inhalte statt für Risiko.
Die Wahrscheinlichkeit, Lotterien, Casinos oder legale Online-Wetten zu starten, ist gering; Etwaige Diskussionen werden sich auf Fragen der Cybersicherheit und des Schutzes der Verbraucher vor illegalen Glücksspielinhalten beschränken.
Für Unternehmen bedeutet dies, sich auf legale Unterhaltungsdienste zu konzentrieren, digitale Sicherheitsstandards einzuhalten und Mechaniker mit Geldgewinnen vollständig auszuschließen.