Kultur und Geschichte
Saudi-Arabien ist die Wiege des Islam: Mekka und Medina bilden das spirituelle Zentrum und den Rhythmus des öffentlichen Lebens.
Historisch ist der Raum in Hijaz (Städte des Roten Meeres, Handelstraditionen) und Najd (Plateau, Nabati-Stammespoesie, männlicher Ardentanz) unterteilt.
Die Vereinigung des Königreichs im Jahr 1932 und die Öl-Ära setzten einen schnellen Modernisierungskurs, wobei Familien- und Gemeinschaftsnormen, Gastfreundschaft mit arabischem Kava und Datteln, Küche mit Kabsa und würzigen Reisgerichten erhalten blieben.
Das Erbe wird sorgfältig restauriert: At-Turaif in Diriyah, Al-Ahsa und Hegra (Al-Ula) sind ikonische Komplexe.
Heute offenbart die Kulturpolitik eine „weiche Macht“: die Rückkehr der Kinos, das Wachstum der lokalen Musik (Khaleji, Mizmar), Museums- und Kunsträume, Großveranstaltungen wie die Riyadh Season, die Diriyah Season und das Janadria Heritage Festival.
Die regionale Palette - vom Asira-Gebirge bis zur Ostprovinz - fügt Handwerk, Kostüme und Dialekte hinzu, und die moderne Agenda verbindet Tradition, Tourismus und technologische Kreativindustrien.