Kultur und Geschichte
Syrien ist eines der ältesten Kulturzentren der Levante, in dem sich das städtische Leben seit Jahrhunderten um Basare und Kaffeehäuser dreht.
Im Alltag haben sich „friedliche“ Unterhaltung etabliert - Backgammon (Tavla), Schach, Dominosteine und Kartenspiele als Kommunikationsform, aber nicht als Geldspaß.
Konfessionelle Vielfalt (muslimische Gemeinschaften, Christen und Drusen) und religiöse und moralische Normen bildeten eine nachhaltig zurückhaltende Haltung gegenüber Wetten und Casinos.
In jüngster Zeit hat sich diese Einstellung durch gesetzliche Verbote verfestigt: Nur die staatliche Lotterie wird legal wahrgenommen, während Casinos und Buchmacherei von der öffentlichen Kultur ausgeschlossen sind.
Die militärischen und wirtschaftlichen Verwerfungen der vergangenen Jahrzehnte haben den Freizeitraum verengt und die Orientierung an Familienformaten, Coffeeshops und kulturellen Praktiken ohne Geldrisiko gestärkt.
Der gemeinsame kulturelle Vektor ist soziale Freizeit, Verantwortung und Minimierung der Glücksspielkomponente.