Glücksspiel und Online-Casinos in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) galten lange Zeit als eines der für Glücksspiele am meisten geschlossenen Länder der Welt.
Das islamische Recht verbietet strikt jede Form von Glücksspiel, einschließlich Wetten, Lotterien und Casinos.
In den letzten Jahren haben die Behörden der Emirate jedoch vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Diversifizierung und des Tourismus begonnen, die Herangehensweise an die Unterhaltungsindustrie vorsichtig zu ändern.
Heute sind die VAE ein einzigartiges Beispiel für ein islamisches Land, in dem das Glücksspiel immer noch offiziell verboten ist, aber der Übergang zu einer kontrollierten Legalisierung für Touristen beginnt.
Rechtsgrundlage und Verbote
Im Mittelpunkt der Gesetzgebung steht die Scharia, die das Glücksspiel (maysir, qimār) als Sünde ausdrücklich verbietet.
In der Verfassung und im Strafgesetzbuch des Landes ist dieses Verbot verankert.
Die wichtigsten Gesetze:1. Das Bundesstrafgesetzbuch der VAE (Artikel 414-415) verbietet die Organisation, Teilnahme und Werbung für Glücksspiele.
2. Bundesgesetz über Cyberkriminalität (2021) - bestraft die Teilnahme an Online-Glücksspielen.
3. Das Gesetz über Medien und Veröffentlichungen (1980) - verbietet die Förderung von Casinos und Wetten Websites.
Strafen:Somit sind formal alle Glücksspiele in den VAE vollständig verboten.
Wendepunkt: Übergang zur Legalisierung
Im Jahr 2023 erlaubte die Regierung der VAE erstmals die Möglichkeit eines kontrollierten Casino-Tourismus.
Eine neue Regulierungsbehörde wurde geschaffen -
General Commercial Gaming Regulatory Authority (GCGRA), die für die Lizenzierung von Glücksspielprojekten und die Überwachung ihrer Aktivitäten verantwortlich ist.
Das erste offiziell genehmigte Projekt war das Wynn Al Marjan Island Casino Resort im Emirat Ras al-Khaimah, das 2027 eröffnet werden soll.
Dies wird das erste Casino auf dem Territorium der VAE sein, das für ausländische Touristen konzipiert wurde.
Das 3,9 Milliarden US-Dollar teure Resort wird Teil des Wynn Resorts-Netzwerks -
Der Weltbetreiber aus Las Vegas und die Spielhallen werden unter Lizenz betrieben und beschränken den Zugang für Bürger der Vereinigten Arabischen Emirate und Muslime.
Stand der Technik
Obwohl die Legalisierung noch nicht abgeschlossen ist, bewegen sich die VAE bereits auf einen regulierten Glücksspielmarkt zu, der sich an Touristen und ausländische Investoren richtet.
Besonderheiten der aktuellen Situation:- Offiziell sind die Casinos noch nicht geöffnet.
- Projekte werden in Ras Al Khaimah, Dubai und Abu Dhabi vorbereitet;
- reguliert nur Offline-Glücksspiele innerhalb von Resorts;
- Online-Casinos bleiben illegal, sind aber bei Expats beliebt.
Online-Glücksspiel
Trotz der Lockdowns nutzen Einwohner und Ausländer in den Emiraten aktiv Offshore-Casinos:- Stake, 1xBet, BetWinner, Parimatch, BC. Game, Bet365;
- der Zugriff erfolgt über VPN und Spiegel;
- Zahlungen werden in Kryptowährung (USDT, BTC, ETH) oder auf ausländischen Karten durchgeführt.
Die größten Offshore-Plattformen haben die Schnittstelle für Arabisch und Englisch angepasst, und Telegram-Gruppen bieten anonyme Einzahlungen über Zwischenhändler an.
Laut dem Arab Digital Report 2024 wetten mehr als 1,2 Millionen Nutzer aus den VAE jedes Jahr in Offshore-Casinos, und das Volumen des grauen Marktes wird auf 2-3 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Kontrolle und Überwachung
Das Internet im Land ist streng reguliert.
Das Blockieren von Websites und VPNs erfolgt durch:- Telecommunications and Digital Government Regulatory Authority (TDRA);
- Cybersecurity Council of the UAE;
- GCGRA (neue Regulierungsbehörde) - Lizenzkontrolle und Casino-Audit;
- Innenministerium - Kampf gegen illegale Online-Spiele.
Jede Werbung oder Erwähnung von Glücksspielen in den Medien oder sozialen Netzwerken kann zur Verhaftung und Abschiebung von Ausländern führen.
Wirtschaftliche Motive
Der Hauptgrund für den Wandel ist die Diversifizierung der Wirtschaft.
Nach dem Rückgang der Öleinnahmen suchen die Behörden nach neuen Gewinnquellen, und der Tourismus ist zu einer vorrangigen Branche geworden.
Morgan Stanley (2024) prognostiziert, dass die Legalisierung von Casinos den VAE bis zu 6 Milliarden US-Dollar pro Jahr an Steuereinnahmen einbringen und jährlich bis zu 10 Millionen zusätzliche Touristen anziehen könnte.
Besonders aktiv wird die Idee vom Emirat Ras al-Khaimah unterstützt, das ein „arabisches Macau“ werden will -
Zentrum des Kur- und Unterhaltungstourismus ohne Verletzung der islamischen Prinzipien.
Der soziokulturelle Aspekt
In der Bevölkerung bleibt die Einstellung zum Glücksspiel widersprüchlich:- ältere Generation und religiöse Führer - kategorisch dagegen;
- Business-Elite und Tourismusbehörden - für die teilweise Legalisierung;
- Jugendliche und Expats - unterstützen aktiv die Idee eines „Casinos für Ausländer“.
„Wir bauen keine Casinos - wir schaffen ein internationales Resort mit der Möglichkeit der Unterhaltung von Weltklasse“.
So reichen die Behörden die Legalisierung nicht als Abkehr vom Islam ein, sondern als Element der Tourismusbranche, begrenzt durch strenge Regeln und eine Ausnahme für die Bürger des Landes.
Perspektiven
2025-2027 - Einführung der ersten Lizenzen und Eröffnung des Wynn Casino in Ras al-Khaimah;
2028 + - mögliches Erscheinen von Casinos in Dubai und Abu Dhabi (für Ausländer);
langfristiges Ziel ist die Schaffung einer „arabischen Las Vegas-Zone“ unter staatlicher Kontrolle.
Online-Glücksspiele bleiben jedoch verboten, zumindest bis ein spezielles Gesetz zur digitalen Lizenzierung vorliegt.
Die VAE sind ein Land am Rande einer historischen Wende in der Glücksspielpolitik.
Von einem vollständigen Scharia-Verbot geht der Staat zu einem regulierten Casino-Tourismus-Modell über, das die religiöse Strenge für die Bürger beibehält, aber Möglichkeiten für das internationale Geschäft eröffnet.
Die Vereinigten Arabischen Emirate werden zu einem neuen „östlichen Las Vegas“, in dem die Aufregung unter Kontrolle und der Luxus unter dem Schutz von Recht und Tradition bestehen wird.
In den kommenden Jahren könnten die Vereinigten Arabischen Emirate das erste islamische Land sein, in dem Casinos offiziell zugelassen werden -
aber nur für Touristen und nur unter staatlicher Aufsicht.
Gesetze und Regulierung
Das rechtliche Regime von Emirots: Glücksspiel ist im Allgemeinen verboten, Websites werden blockiert; es gelten nur einzelne Werbeverlosungen/Lotterieformate.
Landbasierte Casinos
Rechtlicher Status: Casinos funktionieren nicht und es gibt keine Lizenzen; Große Unterhaltungsresorts entwickeln sich.
Onlinekasino
Rechtliche Regelung: Online-Casinos und Wetten sind verboten, Websites werden blockiert, es gibt keine Lizenzen.
Spiele und Slots
Slots, Roulette und Poker sind verboten; Es gibt kein legales Schaufenster und keine Anbieter.
Wirtschaft und Statistik
Schlüsselpfeiler der Wirtschaft: Kohlenwasserstoffe, Logistik und Finanzen; beschleunigte Diversifizierung durch Tourismus, Immobilien, Technologie und Kreativwirtschaft.
Kultur und Geschichte
Beduinische Wurzeln, maritime Traditionen und islamisches Erbe; 1971 Vereinigung, rasante Urbanisierung, neue Kulturpolitik - Museen, Festivals, Kino und Kreativcluster.
Sport und Wetten
Fußball, Motorsport, Golf, Pferdesport und E-Sport als Schaufenster für den Tourismus und die Marke des Landes; Gleichzeitig sind Glücksspielwetten verboten - es gibt keine lizenzierten Buchmacher und keine Werbung für Wetten.
Die Zukunft der Industrie
Das Basisszenario bis 2030 ist die Beibehaltung des Casino- und Wettverbots bei einem rasanten Wachstum von Tourismus, Veranstaltungsbranche und „Gaming-Adjacent“ -Formaten ohne Spannung.