Kultur und Geschichte
Der kulturelle Code der VAE setzt sich aus Wüsten- und Seetraditionen zusammen: nomadische Pfade, Nabati-Poesie, Falknerei, Kamelrennen und Küstenhandwerk - von Dau-Booten bis zur Perlengewinnung.
Islamische Architektur, Märkte (Hündinnen) und Familienbräuche prägen den Alltag.
Die Vereinigung der Emirate 1971 und die Ölmodernisierung lösten eine rasante Urbanisierung aus: Dubai und Abu Dhabi wuchsen aus den Hafendörfern - finanzielle und kulturelle Drehkreuze.
Die moderne Agenda ist die Erhaltung des Erbes und die Entwicklung der Kreativindustrien: Museumsquartiere, Festivals, Kunstbiennalen, die Rückkehr des nationalen Kinos und der darstellenden Künste, das multikulturelle Umfeld der Expats.
Von Al Ain und Oasensiedlungen bis hin zu Weltklasse-Museen liest sich die Geschichte des Landes wie ein Dialog zwischen Tradition und Innovation, in dem Gastfreundschaft, Küche (Manda, Haris), Kaffee mit Kardamom und Familienferien mit futuristischen Wolkenkratzern und digitalen Praktiken koexistieren.