Glücksspiel und Online-Casinos in Jemen
Der Jemen ist einer der religiös konservativsten Staaten des Nahen Ostens,
wo Glücksspiel sowohl durch das Gesetz als auch durch die Religion völlig verboten ist.
Jede Form des Geldspiels wird als Sünde (haram) und Straftat angesehen.
Es gibt keine Casinos, Buchmacher oder Lotterien im Land,
Die Teilnahme an Glücksspielen wird nach der islamischen Scharia bestraft.
Doch trotz Armut, militärischen Konflikten und sozialer Instabilität,
Es gibt ein kleines unterirdisches Segment des Online-Glücksspiels im Jemen,
funktioniert über Kryptowährungen, Telegram und ausländische Websites.
Religiöse und rechtliche Grundlage
Jemen ist eine islamische Republik,
und die Scharia (islamisches Recht) wird als Quelle aller Gesetze des Staates anerkannt.
Die Verfassung (Artikel 3) legt ausdrücklich fest:- „Die islamische Gesetzgebung ist die Quelle aller Rechtsnormen“.
Im Koran werden Glücksspiele (maysir, qimar) als „Werk Satans“ und „Weg zu Feindschaft und Armut“ bezeichnet.
Dementsprechend wird jedes Spiel, das auf Zufall und Geldeinsatz basiert,
im Jemen gilt als sündhaft und im Widerspruch zum Islam.
Gesetzgebung
Die wichtigsten Gesetze:1. Das jemenitische Strafgesetzbuch (1994, Art. 320-324) - verbietet Glücksspiel, seine Organisation und Teilnahme.
2. Das Scharia-Gerichtsgesetz sieht die Anwendung religiöser Strafen (Hadd, Taazir) für „sündige Unterhaltung“ vor.
3. Cybercrime Act (2014) - nimmt Online-Glücksspiele in die Liste der „Aktivitäten auf, die der islamischen Moral widersprechen“.
4. Presse- und Mediengesetz (1990) - verbietet Werbung und Erwähnung von Glücksspielen in jeglicher Form.
Strafen:Daher ist jede Teilnahme am Glücksspiel im Jemen mit einer echten strafrechtlichen Verantwortlichkeit verbunden.
Die reale Situation
In der Praxis, aufgrund des Fehlens eines stabilen Rechtssystems und des anhaltenden Bürgerkriegs,
Die Kontrolle über das Internet und den Cyberspace ist fragmentiert.
Verschiedene Regionen (Sanaa, Aden, Saada) werden von verschiedenen politischen Kräften kontrolliert -
einschließlich der Huthis und der Übergangsregierung, -
was zu unterschiedlichen Graden der Anwendung islamischer Normen führt.
Die tatsächlichen Merkmale des Marktes:- In den nördlichen Provinzen (unter der Kontrolle der Huthis) wird das Glücksspiel hart bestraft, bis hin zur öffentlichen Verurteilung.
- in den südlichen Gebieten (Aden, Hadramaut) sind die Behörden liberaler,
- und kleine „Spielclubs“ für Ausländer können inoffiziell arbeiten;
- Online-Glücksspiel entwickelt sich heimlich,
- hauptsächlich über VPNs, Kryptowährungen und Telegram-Gruppen.
Nach inoffiziellen Quellen (2024),
etwa 50-70.000 Nutzer aus dem Jemen haben mindestens einmal Offshore-Glücksspielseiten besucht.
Beliebte Ziele sind 1xBet, Stake, BetWinner, PokerStars, Parimatch.
Online-Glücksspiel und Kryptowährungen
Aufgrund fehlender Bankdienstleistungen und internationaler Zahlungssysteme
(Sanktionen, Isolation, keine Visa/MasterCard),
Im Jemen sind Kryptowährungen zum wichtigsten Mittel für den Zugang zu Online-Glücksspielen geworden.
Die Spieler verwenden:- Bitcoin, Tether (USDT), Tron (TRX) für Einlagen;
- Binance P2P und OKX für den Austausch ohne Bankkarten;
- anonyme Telegram-Bots zum „Aufladen über Zwischenhändler“.
Die größten Offshore-Casinos haben die Schnittstelle an die arabische Sprache angepasst,
und lokale Telegram-Gruppen verteilen „Spiegel“ und Codes zum Einloggen.
Die Risiken sind jedoch groß:- im Jahr 2023 gab es Fälle von Verhaftungen von Bürgern für die Teilnahme an Online-Wetten,
- und Mobilfunkanbieter haben begonnen, VPN-Anwendungen aktiv zu blockieren.
Kontrolle und Überwachung
In Friedenszeiten würden das Innenministerium und das Scharia-Komitee die Aufsicht übernehmen,
Aufgrund des Kriegsrechts werden die Kontrollfunktionen jedoch von lokalen religiösen Gremien ausgeübt:- Islamische Scharia-Gerichte - Verurteilung wegen „sündiger Handlungen“;
- Houthi Moral Police (Zainabiyat) - Identifizierung von „unmoralischem Verhalten“, einschließlich Glücksspiel;
- Ministerium für Kommunikation (in Regierungsbezirken) - Blockierung von Websites mit „verbotenen Inhalten“.
In der Praxis kontrolliert der Staat nur einen Teil des Internetverkehrs,
und die meisten Benutzer nutzen VPN und ausländische Netzwerke frei.
Sozialer und kultureller Aspekt
Die jemenitische Gesellschaft ist zutiefst religiös,
und Glücksspiel wird als Symbol für moralischen Niedergang und „westlichen Einfluss“ wahrgenommen.
Selbst das Gerede vom Glücksspiel gilt als beschämend,
und Teilhabe zu sozialer Ächtung führen kann.
Doch unter der jungen Generation der Stadt,
Zugang zum Internet und zu Kryptowährungen,
Aufregung wird als digitale Unterhaltung gesehen,
Das hat nichts mit traditioneller „Sünde“ zu tun.
"Ich kann im Stadion nicht Fußball spielen - es wurde wegen des Krieges geschlossen.
Wirtschaftlicher Aspekt
Jemen ist eines der ärmsten Länder der Welt,
Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze.
Jede Form der Legalisierung des Glücksspiels ist aus politischen,
aus religiösen und sozialen Gründen.
Experten stellen jedoch fest:- Wenn sich das Land stabilisiert,
- Schaffung von touristischen Gebieten (z.B. auf der Insel Socotra)
- ausländische Investitionen anziehen könnte -
- einschließlich Resort-Glücksspiel für Nicht-Residenten.
- Das ist bisher nur ein hypothetisches Zukunftsszenario.
Perspektiven
Bis heute ist die Legalisierung von Glücksspielen im Jemen nicht möglich.
Der Staat orientiert sich am islamischen Recht,
und religiöse Kräfte haben die volle Kontrolle über die öffentliche Moral.
Zunehmende Digitalisierung und Nutzung von Kryptowährungen
schaffen neue Wege für illegales Glücksspiel.
Online-Casinos, anonyme Telegram-Gruppen und Krypto-Zahlungen
werden Teil des „Untergrund-Internets“ bleiben,
bis das Land zu einer stabilen Rechtsordnung zurückkehrt.
Jemen ist ein Beispiel für ein Land, in dem Religion das Rechtssystem vollständig bestimmt.
Glücksspiel ist hier nicht nur eine verbotene Aktivität,
ein Symbol für spirituellen Verfall und westlichen Einfluss.
Aber selbst unter solchen Bedingungen sind das Internet und Kryptowährungen
eine neue Generation von Spielern hervorgebracht,
die im digitalen Untergrund lebt und anonym spielt.
und der Akt der digitalen Realitätsflucht,
wo das Risiko das einzige ist, was unter menschlicher Kontrolle bleibt.
Das Land bleibt einer der härtesten Gegner des Glücksspiels in der islamischen Welt,
und vor dem Entstehen einer friedlichen Regierung und Reformen
Von der Legalisierung von Casinos und Online-Spielen kann keine Rede sein.