WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Vergleich mit Malta, Curaçao und Costa Rica (Antigua und Barbuda)

Vergleich mit Malta, Curacao und Costa Rica

Zusammenfassung

Antigua und Barbuda sind einer der Pioniere der Fernlizenzierung: separate Online-Lizenzen für Interactive Gaming (Casino/Poker) und Interactive Wagering (Buchmacherei) unter der Schirmherrschaft der Direktion für Offshore-Gaming (FSRC). Starre Verfahrenspakete (Schedules), Fokus auf KYC/AML und „Tier-1“ Positionierung.

Malta (MGA) ist ein ausgereiftes europäisches Modell: B2C-Gaming Service und B2B-Critical Gaming Supply Lizenzen, einheitliche Aufsicht und eine frische Fact Card 2025. Hohe Compliance-Standards und Anerkennung in der EU.

Curacao ist in aktiver Reform: Das neue LOK-Gesetz beendet das alte Master/Sub-Lizenz-System und führt eine zentrale Aufsicht (CGA) mit neuen Verfahren und Übergangsfristen 2024-2025 ein.

Costa Rica - Keine spezielle Glücksspiellizenz: Unternehmen arbeiten über eine Datenverarbeitungslizenz/kommunale Genehmigungen und akzeptieren in der Regel keine Wetten von in Costa Rica ansässigen Personen. Dies ist ein Betriebsmodus ohne spezialisierte Glücksspielregulierer.


Antigua und Barbuda (Bezugspunkt)

Was lizenziert wird:
  • Interactive Gaming (Online-Casino/Poker usw.) und Interactive Wagering (Online-Buchmacher). Die Regulierung ist in den Interactive Gaming & Interactive Wagering Regulations (2007) festgelegt; Anwendungen und Aufsicht werden von der Direktion für Offshore-Gaming/FSRC geführt.
Wie ist es aufgebaut:
  • Detaillierte Zeitpläne (A-E) für juristische Personen, Begünstigte (Beteiligungsschwelle), Schlüsselperson, Verlängerungen; obligatorische Abschnitte zur Überprüfung des Alters/der Identität/des Wohnsitzes, der IT-Architektur, der Berichterstattung. Die Regulierungsbehörde erklärt das Ziel, den „Tier-1 jurisdiction of choice“ -Status beizubehalten.

Für den Betreiber bedeutet dies: ein vorhersehbares Verfahren, eine strenge Dokumentation und ein Compliance-Rahmen, der historische Ruf einer frühen und reifen Online-Regulierungsbehörde.


Malta (MGA): Europäischer Benchmark

Lizenztypen:
  • B2C — Gaming Service licence; B2B - Critical Gaming Supply licence (Anbieter von „materiellen Spielelementen“). Die Struktur und Terminologie wird durch die offiziellen Materialien und die Faktenliste 2025 bestätigt.
Merkmale des Modus:
  • Unterteilung in B2C/B2B mit separaten Dokumentensätzen und System Documentation Checklist zu Beginn der Einreichung; Präsenz in der EU und ein hohes Maß an Konformität. (Die Referenzführer 2025 stimmen mit der MGA-Linie überein.)
Was ist anders als Antigua:
  • B2B-Lizenzierung als eigenständige Schicht (in Antigua - Schwerpunkt auf B2C-Betreiber nach dem zweigleisigen Schema Gaming/Wagering); Im EU-Kontext wird Malta häufig für europaweite Arbeiten und die Ausstellung von Anerkennungshinweisen genutzt.

Curaçao: Vom „Master/Sub“ zum LOK

Was sich ändert:
  • Das neue Gesetz Landsverordening op de Kansspelen (LOK) hebt das bisherige Master → Sub-Lizenz-Modell auf, führt einen einheitlichen Regelkreis (über CGA), einen Phasenübergang und Fristen ein: Start des Rahmens in 2024, Schließung alter Ausnahmen und Abschluss des Transits in 2024-2025.
Aktueller Stand (2025):
  • In einer Reihe von Materialien wird angegeben, dass die Annahme neuer Anträge in Stufen in 2025 (zuerst B2C, dann B2B) neu gestartet wurde und das Portal für den Übergangszeitraum geschlossen wurde - ein Detail ist wichtig für die Planung von Timings. Erkundigen Sie sich auf der Website des Controllers.
Was ist anders als Antigua/Malta:
  • Die Reform der LOK „richtet“ Curacao in Richtung einer zentralen Aufsicht und einer Abkehr von einem flexiblen System von Sub-Lizenzen aus: Erwartungen an eine strengere Due Diligence und Kontrolle der Aktivitäten.

Costa Rica: Operativer „Bypass“ -Modus

Die wichtigste Tatsache:
  • Es gibt keine spezielle Glücksspiellizenz und keine spezialisierte Regulierungsbehörde. Unternehmen arbeiten über eine Datenverarbeitungslizenz (kommunal/kommerziell), sind bei der Steuerbehörde registriert und bedienen in der Regel keine Einwohner Costa Ricas.
Was ist damit verbunden:
  • Niedrigere Eintrittsschwelle, aber auch schwächere „Regulierungsmarke“ im Vergleich zu Antigua/Malta; Zahlungsanbieter und Partner benötigen häufig eine zusätzliche Validierung von KYC/AML-Verfahren und Geo-Restriktionen. (Bestätigt durch Beratungs- und Referenzhandbücher 2025)

Zuordnung nach Schlüsselblöcken

1) Lizenztypen und Reichweite

Antigua: Zwei „B2C-Modi“ - Interactive Gaming (Casino/Poker) und Interactive Wagering (Buchmacher).

Malta: Klarer B2C/B2B-Bereich - Gaming Service (B2C) und Critical Gaming Supply (B2B).

Curaçao: Übergang zu neuen LOK-Lizenzen mit zentraler Aufsicht (weg von Master/Sub).

Costa Rica: keine Branchenlizenz; gilt data-processing/kommunal.

2) Regulierungsbehörde und Aufsicht

Antigua: FSRC/Directorate of Offshore Gaming, „Tier-1“ Positionierung, detaillierte Formen und Kontrolle.

Malta: MGA mit etablierten Verfahren und Checklisten für 2025

Curacao: CGA und schrittweise Umsetzung der LOK (Reformen von 2023-2025).

Costa Rica: Es gibt keine spezialisierte Glücksspielregulierungsbehörde.

3) Compliance: KYC/AML/RG

Antigua: KYC/AGE/Geo Fragen und IT-Schaltungen werden direkt in Schedules an IGIWR genäht.

Malta: Systematischer Ansatz für Dokumente und Prüfungen (B2C/B2B).

Curacao: Es wird erwartet, dass die Due Diligence unter LOK verschärft wird.

Costa Rica: Die Anforderungen werden durch die allgemeinen Gesetze und internen Richtlinien des Unternehmens bestimmt - reputationsschwach.

4) Reputationsprofil

Starke Marke: Malta, Antigua (historischer Pionier, „Tier-1“ -Narrativ).

Im Prozess der Stärkung: Curaçao (Reform der LOK, Ablehnung der „Sabas“).

Funktional, aber nicht „regulatorisch“: Costa Rica.


Was den Operator zu wählen (die praktische Logik)

Sie benötigen eine „klassische“ Online-B2C-Lizenz + transparente Aufsicht: Antigua (Gaming/Wagering) oder Malta (Gaming Service). Die erste ist die Karibik, mit einer tiefen Geschichte und strengen Schedules; der zweite ist der EU-Kontext und der entwickelte B2B-Stromkreis.

Fokus auf eine aktualisierte, zugänglichere karibische Gerichtsbarkeit, aber bereits ohne Sub-Lizenzen: Curacao durch LOK (überprüfen Sie den Zeitrahmen/Status des Portals und die Fenster für die Annahme von Anträgen).

Minimale „formale“ Eintrittsschwelle ohne profilierte Glücksspiellizenz: Costa Rica (aber berücksichtigen Sie die Zulassungsbeschränkungen für lokale Spieler und eine schwache „regulatorische Marke“).


Im Jahr 2025 bleiben Antigua und Barbuda aufgrund des klaren zweigleisigen Modells von Interactive Gaming/Wagering und des starren dokumentarischen Rahmens unter dem Dach des FSRC ein starker Punkt für den entfernten B2C-Betreiber. Malta ist ein Maßstab für europäische Regulierung mit B2C/B2B und hohen Standards. Curacao geht einen „Neustart“ durch die LOK, weg von Sub-Lizenzen zur zentralen Aufsicht. Costa Rica bietet eine Betriebsroute ohne Profillizenz, aber mit Einschränkungen und schwächerer Akzeptanz. Die Wahl hängt von der Geographie, der Zahlungsinfrastruktur, dem Ruf und Ihrer Bereitschaft ab, die vorgegebene Compliance-Tiefe einzuhalten.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.