WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Tourismus × Glücksspielsektor in Barbados

Auswirkungen des Tourismus auf das Glücksspielgeschäft (Barbados)

1) Ausgangspunkt: Touristenstrom = Grundbedarftreiber

Barbados erholt sich stetig vom Incoming-Tourismus: Laut dem offiziellen BTMI-Dashboard erreichten Steover-Ankünfte im Jahr 2023 636.600 ~ (nach 539.700 im Jahr 2022), wobei die Schlüsselmärkte Großbritannien und die USA sind. Das Wachstum des Stroms wird direkt in die Umsätze von Lotto-Einzelhandelsgeschäften, die Teilnahme an Spielen in Hotels und die täglichen Ausgaben bei Veranstaltungen (Rennstrecke, Veranstaltungen) umgewandelt.

Das WTTC in der frischen EIR unterstreicht die hohe Makro-Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft von Barbados, was den „touristischen Multiplikator“ auch für verwandte Unterhaltungsindustrien wichtig macht.

2) Durch welche Kanäle der Tourismus „füttert“ Spiele

Lotterie und Rubbelkarten (Einzelhandelsverkäufe): Touristen und Saisonarbeiter steigern den Umsatz von Ticketverkaufsstellen und Instant-Rubbelkarten. Die Marke The Barbados Lottery wird von IGT Global Services (Barbados Branch) betrieben, und die Mittel werden an vier Institutionen weitergeleitet: Barbados Cricket Association, Barbados Olympic Association, Barbados Turf Club, National Sports Council - dh ein Teil der touristischen Ausgaben „kehrt zurück“ zu Sport und Gesellschaft.

Spielereien in Hotels und Unterhaltungszentren: Ein abendlicher Strom von Resortgästen und „Schlechtwettertagen“ sorgen für eine spürbare Belastung von Slot-Bereichen, Bars und F&B um sie herum. Der rechtliche Rahmen solcher Plattformen basiert auf Betting and Gaming, Cap. 134A.

Pferderennen und Gewinnspiele (Turf Club): Renntage sind Eventtourismus, mit Wetten, Essen und Merch; Der Turf Club selbst steht auf der Liste der Lottoempfänger und schließt den „Kreis“ der Tourismusausgaben und Sportfinanzierung.

Kreuzfahrten: Kasinos auf Schiffen funktionieren nur in neutralen Gewässern, aber Passagiere lassen Geld an Land - Hafengebühren, Ausflüge, Einkäufe und Restaurants vor/nach dem Flug, die indirekt auch lokale Unterhaltung unterstützen. Der Seefahrtskalender in Bridgetown bestätigt die hohe Kreuzfahrtaktivität.

3) Was das Gesetz sagt (und warum es für die Finanzströme wichtig ist)

Die Einnahmen des Sektors fließen durch Steuern/Abgaben und Lizenzen unter dem Betting and Gaming Duties Act, Cap. 60 einschließlich der Regelungen für Poolwetten und Lizenzgebühren; Betriebsformate (Spielautomaten, „approved premises“, Charity-Lotterien, Off-/On-Court-Wetten) sind durch Cap geregelt. 134A, und die grundlegenden Verbote und Verfahrensregeln - Gambling, Cap. 134. Die touristische Nachfrage erhöht die Basis für diese Gebühren und Steuereinnahmen.

4) Saisonalität und Verhaltensmuster des Gastes

Saisonhöhepunkt = Umsatzhöhepunkt: Der Winter-Frühling-Höhepunkt der Ankünfte korreliert mit dem Umsatzwachstum des Lotteriehandels, der Hallen und der „Eventtage“ des Turf Clubs.

Kurze Abendsessions: Touristen spielen „leicht“ - Slots auf niedrigen/mittleren Stückelungen, sofortige Scratches „auf der Straße“, Wetten „für Emotionen“ auf Pferderennen.

Tag-in-Port-Kreuzfahrtmuster: Die Nachfrage nach Landunterhaltung konzentriert sich auf die Abfahrt, der Flughafen/Hafen sind praktische Punkte für den Impulskauf von Lotto.

5) Soziale Rendite: Warum die Lotterie ein gesellschaftlich relevantes Bündel ist

Dank der Struktur der Lotto-Begünstigten wächst ein Teil der touristischen Ausgaben (durch Ticketkäufe/Rubbellose) in die Finanzierung von Cricket, olympischen Programmen, Hippodrome-Ökosystem und Jugendsport - was die Attraktivität der Insel als Sport- und Touristenziel weiter erhöht.

6) Risiken und Einschränkungen

Leakage des Kreuzfahrt-Gamblings: Der Hauptspielumsatz wird an Bord auf See und nicht an Land gebildet - der Landsektor erhält überwiegend indirekte Effekte.

Rechtliche „Trägheit“ des Online: Das Fehlen eines separaten lokalen Regimes für Online-Casinos verringert die Lokalisierung der Steuerbemessungsgrundlage (die Nachfrage geht an ausländische Websites). Es gibt einen fiskalisch-regulatorischen Rahmen für Wetten/Spiele (Cap. 60/134A), aber die Online-Spezifität ist noch nicht kodifiziert.

RG/AML-Belastung: Die steigende touristische Nachfrage erfordert Ressourcen zur Überwachung und zum verantwortungsvollen Spielen, insbesondere in Spitzenzeiten.

7) Was den Effekt bis 2030 verstärken könnte

1. Veranstaltungskalender „Sport + Tourismus“: Verbinden Sie wichtige Renntage und Cricket-Events mit dem Angebot von Hotels und F&B („Race Day“ -Pakete) und stärken Sie den Scheck des Touristen.

2. Lotto-Einzelhandel in touristischen Drehkreuzen: Bequeme „Where to Play“ -Navigation, Promo-Aktivierungen in der Hochsaison, digitale Ergebnisverifikationsdienste - das steigert die Conversion-Rate des „Gelegenheitskaufs“.

3. Die Feinjustierung des Fiskalmodells: der Einsatz von Cap-Praktiken. 60 und die Umstellung auf GGR-Metriken für neue Formate, um die saisonalen Spitzen besser zu „entlasten“.

4. Partnerschaften mit Kreuzfahrtlinien an Land: gemeinsame „responsible fun“ -Aktionen und Bodenaktivitäten an Parktagen - Cross-Promo ohne Verstoß gegen die Regeln des maritimen Casinos.

8) Kurze Checkliste für Stakeholder

Hotels/TR & Freizeit: platzsparende Slot-Bereiche vorhalten, Abendangebote stärken, Infos zu Renntagen einbinden.

Turf Club/Eventmanager: Kalender und „Ticket + Transfer + F&B“ -Pakete vorab veröffentlichen.

Lotterie und Einzelhandel: Spot-on-Promo am Flughafen/Hafen/Tour-Streets, schnelles Gaid nach Regeln und Präsentation von Preisen für Gäste.

Öffentliche Politik: Transparent zeigen, wie sich Tourismusausgaben durch die Lotterie zur Unterstützung des Sports wandeln - das erhöht die gesellschaftliche Legitimation des Sektors.


Der Tourismus in Barbados ist der wichtigste „Motor“ der lokalen Glücksspielnachfrage: Er speist den Lotterieeinzelhandel, die Auslastung der Hallen in Hotels und das Event-Gewinnspiel ein und gibt durch das System der Lotterieempfänger einen Teil der Mittel an Sport und Gesellschaft zurück. Die größten Nicht-Marktverluste sind im Kreuzfahrt-Gambling (der Umsatz „geht ins Meer“) und im unregulierten Online; Die größten Chancen liegen im Veranstaltungskalender, dem smarten Einzelhandel und der Nachrüstung des Fiskalpaares für die Saisonalität. Unter Beibehaltung des Wachstumskurses des Einreisestroms wird der Tourismusmultiplikator weiterhin sowohl die „sichtbare“ als auch die gesellschaftlich nützliche Rendite des Glücksspielsektors der Insel verbessern.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.