WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Barbados Glücksspiel Wirtschaft

Die Rolle des Glücksspiels in der Wirtschaft von Barbados

1) Der kurze Kontext der Wirtschaft

Barbados ist eine kleine offene Wirtschaft mit einer hohen Rolle für Tourismus und Dienstleistungen. Nach Angaben der Weltbank wird das nominale BIP des Landes im Jahr 2024 auf etwa 7,2 Milliarden US-Dollar (aktuelle US-Dollar) geschätzt. Dies gibt den Maßstab vor, vor dessen Hintergrund jeder Sektor, einschließlich des Glücksspiels, bewertet wird.

2) Wie der Staat den Sektor monetarisiert: die wichtigsten Kanäle

Steuern und Abgaben (Cap. 60). Das Budget erhält Einnahmen durch Lizenzen, Gebühren und Wett-/Umsatzgebühren, die durch den Betting and Gaming Duties Act, Cap, festgelegt werden. 60 und Satzungen. Das Gesetz deckt unter anderem Poolwetten ab, einschließlich der Fälle, in denen sich der Promoter außerhalb von Barbados befindet (die Pflicht zur Zahlung der Gebühr liegt bei einem lokalen Vertreter). Es gibt auch jährliche/halbjährliche Lizenzregelungen mit spezifischen Gültigkeitszeiten.

Lizenzierung und Kontrolle (Cap. 134A und Cap. 134). Betting and Gaming, Cap. 134A regelt Spielautomaten, Hallen, „approved premises“, Club-Glücksspiel und Wohltätigkeitslotterien; Gambling, Cap. 134 legt grundlegende Verbote (einschließlich „gemeinsamer Glücksspielhäuser“) und Verfahrensbefugnisse fest. Dies ist der rechtliche „Kern“, durch den Aktivitäten formalisiert und Gebühren erhoben werden.

Die nationale Lotterie als quasi fiskalisches Instrument. Die Barbados Lottery (Betreiber ist IGT Global Services Ltd., eine Niederlassung in Barbados) überweist die Gelder an die Begünstigten - Naz. Sportvorstand, Cricket Federation, Olympic Association, Turf Club - quasi durch die Finanzierung von Sport/Kultur und die Entlastung des Budgets.

3) Segmente, in denen Wertschöpfung entsteht

Lotterie und Rubbelkarten. Direktverkauf von Tickets → Margen des Betreibers → Abzüge an die Begünstigten und Steuern. Der Beitrag ist sensibel für die Tourismussaison und die Verkaufsstellen.

Spielautomaten und Hallen in Hotels/Einkaufszentren. Kleiner, aber stabiler Belegungsfluss (Kassierer/Betreiber/Sicherheit) und Nebenkosten der Besucher (F&B, Transport). Der rechtliche Rahmen ist Cap. 134A.

Pferderennen und Gewinnspiel. Ein Aktivposten für den Veranstaltungstourismus: Tage auf der Rennstrecke, Einsätze, Verpflegung, Merch. Plus - Training/Pflege für Pferde und verwandte Dienstleistungen Turf Club. (Indirekt bestätigt durch den Status des Begünstigten der Lotterie.)

Kreuzfahrten mit dem Casino. Die Einnahmen werden an Bord in neutralen Gewässern generiert, aber die „terrestrischen“ Effekte bleiben in Barbados: Hafengebühren, Ausflüge, F&B, Einkäufe vor/nach der Reise.

4) Verknüpfung mit dem Tourismus: Nachfragemultiplikator

Der Tourismus ist ein wichtiger Treiber für die Nachfrage nach Unterhaltung. Gemäß der WTTC-Methodik umfasst der Beitrag des Tourismus direkte/indirekte/induzierte Effekte; für Barbados veröffentlicht die WTTC jährlich Fakten und Prognosen zum Beitrag des Sektors zum BIP/zur Beschäftigung, zur Ausgabenstruktur und zu den Steuereinnahmen. Das Wachstum des Touristenstroms unterstützt ausdrücklich den Besuch der Hallen, die Lotto-Umsätze und den Besuch der Rennstrecke.

5) Einflusskanäle für Beschäftigung und KMU

Direkte Beschäftigung: Kassierer, Betreiber von Lotteriehallen/-geschäften, Mitarbeiter der Rennbahn.

Indirekt: Reinigung/Security, Logistik, Ticketdruck/Druck, IT-Betreuung der Systeme.

Induziert: Konsum von Haushalten, die Einkommen aus dem Sektor beziehen.

KMU-Effekt: Restaurants/Bars in der Nähe von Hallen und Rennstrecke, Merch und lokale Dienstleistungen während Veranstaltungen.

6) Budget: Woher das Geld kommt und wie es zu bewerten ist

1. Lizenzen und Gebühren (Cap. 60): feste Gebühren + Preise/Gebühren, inkl. Pool-Wetten mit einem „externen“ Promoter über einen lokalen Vertreter.

2. Einkommensteuer/MwSt-analog mit operativen Margen und Gehältern in der Lieferkette.

3. Quasi-fiskalische Transfers durch Lotterie - gezielte Unterstützung von Sport/Kultur (Verringerung des Drucks auf den Entwicklungshaushalt).

💡 Methodik bei offenem Zahlendefizit: Umsatz-/Durchschnittsspannen vergleichbarer Inselmärkte; multipliziert mit den örtlichen Zoll-/Lizenzsätzen (Gap. 60); Berücksichtigung des WTTC-Tourismusmultiplikators; Hinzufügen eines Fonds für Lotterietransfers an Begünstigte. Dieser Bottom-up-Ansatz gibt dem Arbeitskorridor Einfluss auf den Haushalt und das BIP.

7) Risiken und externe Effekte

Soziale Kosten: Spielsucht → die Notwendigkeit, RG-Programme und Hilfslinien zu finanzieren (logisch durch obligatorische Abzüge von Betreibern).

Compliance und AML/CFT: ohne angemessene Kontrolle - Reputationskosten für das Finanzsystem.

Die „Grauzone“ des Online: Das Fehlen eines separaten Lizenzierungsregimes für Online-Casinos verschiebt die Nachfrage ins Ausland und verringert lokale fiskalische Effekte. Werbenormierung und Geo-Filterung sind kritisch. (Der regulatorische Rahmen für Offline ist bereits vorhanden - Cap. 134A/Cap. 134; Steuerkreis - Cap. 60.)

8) Was stärkt den Beitrag des Sektors (2025-2030)

Aktualisierung/Kodifizierung der Regeln für Online mit der Übertragung eines Teils der Nachfrage in den regulierten Bereich (B2C-Lizenzen, GGR-Berichterstattung, White-List-Anbieter/Zahlungen). (Hochrechnung auf der Grundlage des derzeitigen finanzpolitischen Rahmens der GAP. 60.)

Event-Tourismus auf der Grundlage der Rennstrecke und Sport (Turf Club, Cricket) - Veranstaltungskalender mit Paketen für Kreuzfahrt- und Hotelgäste.

Transparente RG-Verpflichtungen (Selbstausschluss, Limits, Präventionsfinanzierung) - erhöhen die gesellschaftliche Akzeptanz des Sektorwachstums.

Digitalisierung der Lotterie (Ergebnisse/Aktionen/Geo-Point-of-Sale Navigator) - Steigerung des Umsatzes ohne Kostensteigerung.

9) Richtlinien und Empfehlungen

Steuergestaltung: Umstellung auf GGR-Besteuerung anstelle von Umsatzsteuersätzen (weltweiter Trend) unter Beibehaltung fester Lizenzgebühren; Cap. 60 liefert bereits die administrative Grundlage für die Gebühren/Lizenzen.

Transparente Berichterstattung an Lotterieempfänger (Sport/Kultur) - Öffentliche Jahresberichte stärken das Vertrauen in die quasi-fiskalische Funktion.

Compliance-Infrastruktur: RNG/Anbieteraudit, Transaktionsüberwachung, Interaktion mit Banken/Telekommunikation.

Verknüpfung mit der Agenda der Klimaresilienz. Auf der Ebene der gesamten Wirtschaft implementiert Barbados innovative Mechanismen zur Finanzierung der Nachhaltigkeit (z. B. Climate Debt Swaps), und der Glücksspielsektor kann als zusätzliche Quelle für gezielte Gebühren/RG/ESG-Fonds fungieren.

10) Abschließende Bewertung der Rolle

Barbados' Glücksspielsektor ist kompakt, aber wirtschaftlich bedeutsam durch Steuereinnahmen, Unterstützung von Sport/Kultur (durch Lotterie), Arbeitsplätze und KMU-Nachfrage sowie die Stärkung des touristischen Multiplikators.

Eine nachhaltige Beitragssteigerung ist mit einer ordentlichen Legalisierung/Verschlankung des Online, der Entwicklung des Veranstaltungstourismus und der Stärkung der RG/AML-Konturen möglich. Bei einem BIP in der Größenordnung von 7 Milliarden US-Dollar haben selbst moderate Umsatzsteigerungen und die Formalisierung der „grauen“ Nachfrage unverhältnismäßig spürbare Auswirkungen auf den Haushalt und die lokalen Gemeinschaften.


Quellen: Gesetze und Materialien der Regulierungsbehörden (Cap. 60, Cap. 134A, Cap. 134), die offiziellen Lotterieinformationen über die Begünstigten und den Betreiber (IGT) sowie die Methodik und Veröffentlichungen des WTTC zum wirtschaftlichen Beitrag des Tourismus, der die damit verbundenen Auswirkungen des Sektors bestimmt.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.